Vergleich der S-Bahn-Systeme von Hamburg und Münch

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

ET 474 @ 17 May 2004, 19:32 hat geschrieben:
Ich lese auch viel über S-Bahnen und weiß daher auch viel über andere S-Bahnnetze als nur über mein Hamburger S-Bahnnetz Bescheid. Die S-Bahnen in Deutschland habe ich weitestgehend alle durch. Was mir noch fehlt, ist die neue Rhein-Neckar S-Bahn sowie die seit 2000 neu hinzugekommenen Strecken der bisher bestehenden S-Bahnen. Ansonsten war ich schon in Kopenhagen, Den Haag und Paris. Wo ich noch nicht war, sind Stockholm, Wien und die S-Bahnen in der Schweiz. [/quote]
Über das S-Bahnnetz Rhein-Neckar weis ich zwar auch nicht viel, aber die haben dort keine eigenen Strecken (wie das in München der Fall ist), die Fahrzeuge sind ET 423, und es gibt 4 Linien. Derzeit werden ALLE Strecken im Rhein-Neckar-Gebiet auf S-Bahn-Tauglichkeit geprüft, auch die Nebenbahnen. Endpunkte im S-Bahnnetz sind Kaiserslautern, Karlsruhe, Speyer, Heidelberg und Osterburken. Grob geschätzt beträgt die Strecke von Kaiserslautern nach Osterburken 160 km.

Gruß Dennis
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 474 @ 20 May 2004, 22:52 hat geschrieben: Die Haltestelle wurde leergepumt, die Tunneldecke repariert und die Brücke wieder aufgebaut. Inzwischen wird an dieser Haltestelle normal weiter gearbeitet.
Danke :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DT4.6 @ 20 May 2004, 23:31 hat geschrieben: Über das S-Bahnnetz Rhein-Neckar weis ich zwar auch nicht viel, aber die haben dort keine eigenen Strecken (wie das in München der Fall ist), die Fahrzeuge sind ET 423, und es gibt 4 Linien.
Die Fahrzeuge der S-Bahn Rhein-Neckar sind ET 425.2 und nicht ET423, nur mal als kleine Anmerkung dazu. Inwieweit das ganze Netz ne bessere Regionalbahn oder nicht, sei mal dahingestellt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 17 May 2004, 10:10 hat geschrieben: Warum geht der Systemwechsel nicht in einem Bahnhof? Anhalten - Türen öffnen - Stromschienenabnehmer einklappen - Dachstromabnehmer ausfahren - Türen zu - und weiter. Wäre auf jeden Fall komfortabler für die Füherer.
... so wie es bei der U-Bahn in Oslo auf der Strecke rauf zum Holmenkollen ohne Probleme praktiziert wird: Tunnel im Stadtbereich, Systemwechsel an der ersten Station nach dem Abzweig von den anderen Linien, ab dort (als Stadtbahn) weiter mit Oberleitung.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

FloSch @ 21 May 2004, 13:49 hat geschrieben:Die Fahrzeuge der S-Bahn Rhein-Neckar sind ET 425.2 und nicht ET423.
Das habe ich DT4.6 heute auch gesagt.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Da hatte ich was durcheinander gebracht,

ich entschuldige mich dafür.

Viele Grüße

Dennis
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Hallo

Die Fahrt mit dem ET471 war echt nicht schlecht und die Leute waren nett. Ich hatte ET474 und DT4.6 getroffen.

Später schreibe ich eine Bericht darüber... Ich muss gleich weg, hab mahlzeit und muss zum Arzt wegen Knie...

Gute Appetit wünsche ich euch...

Grüß
David
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

http://hometown.aol.de/dolbrother/Hamburg/index.htm

Ihr könnt die Bilder über ET471 sehen...

Ich habe viele Bilder nicht ins Internet gestellt... falls ihr noch mehr haben wolltet, sagt es mich, danke ;)

Grüß
David
Antworten