Ja was denn nun? Entweder gibt es dort Stau, oder die Fahrspuren sind völlig überdimensioniert (also mehr als benötigt werden, damit es nicht staut).viafierretica @ 18 Dec 2009, 23:19 hat geschrieben: Und mit dem 54er auf der neuen Busspur am Stau am Candidberg vorbeibrettern, ist wirklich ein Genuss.
Auch die Busspur Candidberg ging ja zu Lasten der Grünfläche, nicht der völlig überdimensionierten Fahrspuren.

Ansonsten wird doch meines Wissens bei der Beschleunigung immer nur Zeit weggenommen, die der Bus vorher an den Ampeln verloren hat. Verspätungen gab es ja wohl vorher auch - und erst recht bei unbeschleunigten Linien. Es gibt also noch genügend unbeschleunigte Linien für die Nostalgiker, auf denen alles besser ist.
Wer je in einer Tram mit defektem Beschleunigungssystem gesessen hat, weiß plötzlich wieder, wie furchtbar es früher ohne Beschleunigung war.
Aber klar, früher mit der guten alten Pferdetram, da wurde nicht so gehudelt wie heute, da konnte man noch im Vorbeifahren seine Einkäufe am Straßenrand erledigen...