Es gibt einen D-Zug(!) München-Moskau?
Eben wollte ich nochmal sehen, was das Chaos in München macht, anscheinend größtenteils beseitigt, und dann springt mir ein D-Zug ins Auge. D-Zug. Ich wusste gar nicht, dass es diese Kategorie noch gibt! Und dann von München nach Moskva Belorusskaja. Na hoppla, denk ich mir und schau mir mal den Zuglauf an. Anscheinend ein Nachtzug, warum auch immer der nun D-Zug heisst. Folgende Daten:
München Hbf 19:00
Ingolstadt Hbf 19:43
Nürnberg Hbf 21:35
Würzburg Hbf 22:33
Fulda 23:43
Hannover Hbf 02:38
Rzepin 06:04 06:14
Poznan Gl. 07:32 07:35
Konin 08:22 08:23
Kutno 09:07 09:08
Warszawa Centralna 10:24 10:30
Warszawa Wschodnia 10:37 13:00
Siedlce 13:58 14:00
Terespol 15:25 15:55
Brest Central 17:41 19:50
Baranovichi Centralyne 21:54 21:56
Minsk(BY) 23:45 00:11
Orscha Central 02:34 02:47
Smolensk 05:02 05:07
Wjasma 07:00 07:23
Moskva Belorusskaja 10:33
Also der Zug schafft es von 19h bis 02:38 gerade mal bis Hannover. Warum auch immer der über Hannover fährt, aber es dauert schon mal ganz schön lang. Dann ohne Halt des Nachts bis Rzepin und bis nach Warszawa. Gegen Mitternacht ist man in Minsk. Keine so schlechte Leistung für die Entfernung, wie ich finde. Und dann nochmal bis zum nächsten Tag in Moskau.
Wie gesagt, es erstaunt mich erstmal, überhaupt auf so eine Verbindung zu stoßen. Dann finde ich die Fahrzeiten recht interessant. Nachdem über 6 Stunden in Deutschland rumgegurkt wird bis Hannover, dann gesamt 11 Stunden bis nach Polen, wird Polen in etwa 9 Stunden komplett durchquert, weiter in ca 11 zusätzlichen Stunden durch Weißrussland und dann nochmal 5 Stunden in Russland.
Mit anderen Worten, dieser Zug verbringt mehr Zeit damit, in Deutschland umherzuirren, als durch ganz Polen, aber ca ähnlich lange wie durch Weißrussland.
Muss einen sowas wundern?
München Hbf 19:00
Ingolstadt Hbf 19:43
Nürnberg Hbf 21:35
Würzburg Hbf 22:33
Fulda 23:43
Hannover Hbf 02:38
Rzepin 06:04 06:14
Poznan Gl. 07:32 07:35
Konin 08:22 08:23
Kutno 09:07 09:08
Warszawa Centralna 10:24 10:30
Warszawa Wschodnia 10:37 13:00
Siedlce 13:58 14:00
Terespol 15:25 15:55
Brest Central 17:41 19:50
Baranovichi Centralyne 21:54 21:56
Minsk(BY) 23:45 00:11
Orscha Central 02:34 02:47
Smolensk 05:02 05:07
Wjasma 07:00 07:23
Moskva Belorusskaja 10:33
Also der Zug schafft es von 19h bis 02:38 gerade mal bis Hannover. Warum auch immer der über Hannover fährt, aber es dauert schon mal ganz schön lang. Dann ohne Halt des Nachts bis Rzepin und bis nach Warszawa. Gegen Mitternacht ist man in Minsk. Keine so schlechte Leistung für die Entfernung, wie ich finde. Und dann nochmal bis zum nächsten Tag in Moskau.
Wie gesagt, es erstaunt mich erstmal, überhaupt auf so eine Verbindung zu stoßen. Dann finde ich die Fahrzeiten recht interessant. Nachdem über 6 Stunden in Deutschland rumgegurkt wird bis Hannover, dann gesamt 11 Stunden bis nach Polen, wird Polen in etwa 9 Stunden komplett durchquert, weiter in ca 11 zusätzlichen Stunden durch Weißrussland und dann nochmal 5 Stunden in Russland.
Mit anderen Worten, dieser Zug verbringt mehr Zeit damit, in Deutschland umherzuirren, als durch ganz Polen, aber ca ähnlich lange wie durch Weißrussland.
Muss einen sowas wundern?
Entsprechendes gibt es auch für Amsterdam - Moskau und Basel - Moskau. Es handelt sich dabei um jeweils einen Kurswagen, die in anderen Nachtzügen mitlaufen (daher die lange Fahrzeit). Ab Hannover werden sie Teil des EN "Jan Kiepura" nach Warschau. Dieser bringt auch weitere Wagen mit, die dann in Warschau und Minsk enden.
Das Geheimnis findest Du in Hannover. Dort treffen verschiedene Linien zusammen, aus denen dann ein neuer Zug gebildet wird, u.a. auch Kurswagen aus Amsterdam (via Düsseldorf) kommen dazu.c-a-b @ 28 Jan 2010, 18:50 hat geschrieben:Hannover Hbf 02:38
Muss einen sowas wundern?
D 50472 aus Basel SBB
EN 447 aus Amsterdam Central (Kurswagen)
(weitere Möglichkeiten nicht geprüft)
Der Zug führt ab Warschau auch die Bezeichnung D 12MJ
Edit: 120 160-7 war schneller
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Es gab doch mal einen Bericht dass der Münchner Moskaukurswagen einen ganzen Tag in Berlin verbringt, hat sich das nun verändert und läuft er direkt durch, was für durchfahrende Reisende ja doch besser wäre.
Finde ich ist eine der letzten Abenteuerreisen in Mitteleuropa so eine Direktverbindung per Schlafwagen nach Osteuropa bis Moskau.
Finde ich ist eine der letzten Abenteuerreisen in Mitteleuropa so eine Direktverbindung per Schlafwagen nach Osteuropa bis Moskau.
Ich dachte, D-Züge fahren in Deutschland nicht mehr planmäßig, sondern nur als Zusatz/Ersatzzüge?
Wie sieht es denn hier mit einer Rückleistung aus? Wann & Wielange verkehrt diese?
Wie sieht es denn hier mit einer Rückleistung aus? Wann & Wielange verkehrt diese?
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Kurswagen:raki @ 28 Jan 2010, 19:31 hat geschrieben:Ich dachte, D-Züge fahren in Deutschland nicht mehr planmäßig, sondern nur als Zusatz/Ersatzzüge?
Wie sieht es denn hier mit einer Rückleistung aus? Wann & Wielange verkehrt diese?
Moskva Belorusskaja - Warszawa Wschodnia (D 11MJ) Abfahrt 28.01.20010 um 21:09
Warszawa Wschodnia - Hannover Hbf (EN 446) Abfahrt 29.01.2010 um 17:42
Hannover Hbf - München Hbf (CNL 1383) Ankunft 30.01.2010 um 8:58
(fährt weiter bis Innsbruck)
Fahrtzeit: 37:49h
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Och, das kannst Du hinter Moskau noch abenteuerlicher fortsetzen - wenn es sein soll, bis Pjöngjang.Electrification @ 28 Jan 2010, 19:21 hat geschrieben: Finde ich ist eine der letzten Abenteuerreisen in Mitteleuropa so eine Direktverbindung per Schlafwagen nach Osteuropa bis Moskau.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Naseweis @ 29 Jan 2010, 13:25 hat geschrieben:Wenn sie im Hauptbahnhof starten ... äh, wohnen - dann ja!
Im Moskau muss man aber vermutlich den Bahnhof wechseln, also min. einmal Metro!
- Düsseldorf Hbf, 31.01.2010 Abfahrt 22:02 (EN 447, Kurswagen)
- Moskva Belorusskaja, Ankunft 02.02.2010 10:33
- Übergang 2 Stunden
- Moskva Iaroslavskaja, Abfahrt 02.02.2010 21:35 (D 4ZJ)
- Ulan-Bator (Mongolei) Ankunft 06.02.2010 06:30, Weiterfahrt 07:15
- Peking, Ankunft 08.02.2010 14:04
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.