EBA lässt neu gebaute FLIRTs nicht bis 13.12 zu

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nightwish @ 16 Jan 2010, 16:27 hat geschrieben: Irgendeine 110 oder 115 Farbe Weiß, mit ungefähr 20 von den Blau Gelben Wagen aus Holland.
Wenn die wirklich weiß war, kann es eigentlich nur 110 511 des DB-Werk Dessau gewesen sein, erkennbar an ihrem roten Streifen. Hatte die Lok dagegen schwarze Flächen und mehrere blaue Streifen auf dem weiß, war es eine Lokomotion-139.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Es war 110 329 mit dem Science Express Farbdesign. Die Wagen waren Bimz und Aimz, diese hat die NS bei der DB angemietet und sie pendeln regelmäßig zur Wartung nach Köln und Dortmund. Die Wagen sind nicht für den RE 13.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

612 hocker @ 16 Jan 2010, 23:17 hat geschrieben: Es war 110 329 mit dem Science Express Farbdesign. Die Wagen waren Bimz und Aimz, diese hat die NS bei der DB angemietet und sie pendeln regelmäßig zur Wartung nach Köln und Dortmund. Die Wagen sind nicht für den RE 13.
Ok, an die Science-Express-Bügelfalten hätte ich bei "weiß" jetzt nicht gedacht, aber ist natürlich auch nicht ganz falsch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 16 Jan 2010, 23:17 hat geschrieben: Es war 110 329 mit dem Science Express Farbdesign. Die Wagen waren Bimz und Aimz, diese hat die NS bei der DB angemietet und sie pendeln regelmäßig zur Wartung nach Köln und Dortmund. Die Wagen sind nicht für den RE 13.
Du bist aber auch ein besserwisser ;)

Und ich hatte mich schon gefreut, endlich mal was entdeckt zu haben! :D
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Du bist aber auch ein besserwisser
Ich habe eben nur bei DSO geschaut. Ich bin ja auch schon drauf reingefallen. ;)

Die Planungen mit den NS-Wagen soll verworfen worden sein, weil diese nur über die Achsgeneratoren mit Spannung versorgt werden können. Stattdessen soll der alte InterConnex Wagenpark der NOB zum Einsatz kommen. Dann hätte man 4 Wittenberger der NOB und 3 der Abellio Rail. Außerdem hat die NOB noch 16 Halberstädter. Allerdings kann die NOB diese nicht ewig bereitstellen. Bis zum Sommer muss sich die Eurobahn etwas anderes überlegen.

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

612 hocker @ 17 Jan 2010, 14:01 hat geschrieben: Bis zum Sommer muss sich die Eurobahn etwas anderes überlegen.
Ok, beim Eisenbahnbehinderungsamt dauert manches ja etwas länger, aber bis Mai/Juni sollte die Eurobahn, Stadler und auch das EBA selbst eigentlich schon etwas mehr wissen zum Thema 429-Zulassung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 17 Jan 2010, 14:01 hat geschrieben: Die Planungen mit den NS-Wagen soll verworfen worden sein, weil diese nur über die Achsgeneratoren mit Spannung versorgt werden können. Stattdessen soll der alte InterConnex Wagenpark der NOB zum Einsatz kommen. Dann hätte man 4 Wittenberger der NOB und 3 der Abellio Rail. Außerdem hat die NOB noch 16 Halberstädter. Allerdings kann die NOB diese nicht ewig bereitstellen. Bis zum Sommer muss sich die Eurobahn etwas anderes überlegen.
Wieviel Wagenparks gibt es denn vom InterConnex?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wieviel Wagenparks gibt es denn vom InterConnex?
4 Wagenparks mit jeweils einem Steuerwagen und 4 Wagen. Bei fünf Umläufen und einer geforderten Kapazität von 494 Sitzplätzen in der HVZ muss sich die Eurobahn allerdings noch einige Wagen besorgen.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 17 Jan 2010, 14:21 hat geschrieben: 4 Wagenparks mit jeweils einem Steuerwagen und 4 Wagen. Bei fünf Umläufen und einer geforderten Kapazität von 494 Sitzplätzen in der HVZ muss sich die Eurobahn allerdings noch einige Wagen besorgen.
Zumindest hätte man dann schon mal einen Ersatzsteuerwagen, und nochn Paar Wagen werden sie schon irgendwo auftreiben!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die 185 wurde mit eurobahn Logos beklebt, ab morgen soll angeblich schon ein Wagenzug zwischen Hagen und Hamm pendeln.
http://i48.tinypic.com/190abk.jpg
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 21 Jan 2010, 15:57 hat geschrieben: Die 185 wurde mit eurobahn Logos beklebt, ab morgen soll angeblich schon ein Wagenzug zwischen Hagen und Hamm pendeln.
Hmm ich frage mich wie sie in Düsseldorf in der HVZ den Fahrgastwechsel abwickeln wollen. Alle Frau und Mann aus diesen kleinen Türen am Ende des Zuges raus, das dauert ja ewig. <_<
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die seit Wochen angekündigten zwei zusätzlichen VT 642 sind jetzt endlich eingetroffen. Jetzt stehen der eurobahn 6 VT 642 zur Verfügung. Die einzelnen Nummern sind VT 561, VT 562, VT 600, VT 601, VT 602 und VT 2000.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Der neue Fahrplan ist da. http://www.eurobahn.de/fileadmin/eb/Aktion..._01.02.10_b.pdf

PM dazu. http://www.eurobahn.de/de/eurobahn-portal/...eder-durch.html

Dürfte der ein oder andere interessant finden: "Wahrscheinlich sind unsere Ersatzfahrzeuge für den einen oder anderen Eisenbahnfreund sogar eine kleine Besonderheit“, bemerkt Leister: In zwei Zuggarnituren kommen für Fahrgäste der 1. Klasse besondere Wagen zum Einsatz, zum einen der „Rheingold-Aussichtswagen“ mit erhöht liegenden Sitzplätzen und Glaskuppel, zum anderen ein ehemaliger Speisewagen mit bequemem 1.-Klasse-Interieur. Diese Wagen bieten den Fahrgästen mit einem Fahrschein 1. Klasse eine besonders komfortable Reise."
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

612 hocker @ 20 Dec 2009, 21:29 hat geschrieben: Gestern in Hagen ein ET 429 der WFB als RE 13 Ersatz nach Hamm. (Hab leider den ISO Wert nicht zurückgestellt)
http://www.abload.de/img/pc192693nmku.jpg

Ein ET 429 der WFB als RE 13 Ersatz nach Hagen in Hamm.
http://www.abload.de/img/pc192700c7vf.jpg

Zwei ET 426 als RE 3 Ersatz nach Dortmund in Hamm.
http://www.abload.de/img/pc192712ivi0.jpg

Zwei ET 426 als RE 3 Ersatz aus Hamm in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192719g88l.jpg

Einer der vier zugelassenen 428 der ERB im RRX-Design als RE 3 nach Düsseldorf in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192725ejde.jpg

Einer der vier zugelassenen 428 der ERB im RRX-Design als RE 3 aus Dortmund in Düsseldorf.
http://www.abload.de/img/pc192726sv6z.jpg

Ein 428 der ERB aus dem Hellweg-Netz als RE 3 nach Düsseldorf in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192744dkds.jpg

Den Rest gibts später.
Ab 01.02.10 bis auf weiteres fährt die Eurobahn mit Ersatzüge von Hamm nach Mönchengladbach.

http://www.maas-rhein-lippe.de/fileadmin/e..._01.02.10_b.pdf

Ich habe noch ein Bild von Eurobahn (Ersatzfahrzeuge) der nur von Hamm nach Mönchengladbach
verkehrt hat.

Ich lade das morgen hoch, heute habe ich keine Zeit mehr!

Es standen damals zwei ältere Fahrgäste die in Düsseldorf oder Mönchengladbach eingestiegen und wollten nach Hamm und wussten nicht das Sie am Hagen Hbf umsteigen muss, da die Deutsche Bahn (Ersatzverkehr für Eurobahn) keine Ansage gemacht hat.

Nach meiner Meinung muß die Deutsche Bahn für die Eurobahn eingentlich tun?
Oder sind Sie nicht dazu verpflicht?

Nicht jeder hat Internet - besondere ältere Leute.

Edit(lsp): Keine Bilder mitzitieren!!!
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 28 Jan 2010, 18:36 hat geschrieben: Dürfte der ein oder andere interessant finden: "Wahrscheinlich sind unsere Ersatzfahrzeuge für den einen oder anderen Eisenbahnfreund sogar eine kleine Besonderheit“, bemerkt Leister: In zwei Zuggarnituren kommen für Fahrgäste der 1. Klasse besondere Wagen zum Einsatz, zum einen der „Rheingold-Aussichtswagen“ mit erhöht liegenden Sitzplätzen und Glaskuppel, zum anderen ein ehemaliger Speisewagen mit bequemem 1.-Klasse-Interieur. Diese Wagen bieten den Fahrgästen mit einem Fahrschein 1. Klasse eine besonders komfortable Reise."
Naaaa da freu ich mich aber auf das nächste Heimspiel von Borussia Dortmund, die (Fans) nehmen dann die guten Wagen erstmal schön auseinander! :D
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Nightwish @ 29 Jan 2010, 02:31 hat geschrieben: Naaaa da freu ich mich aber auf das nächste Heimspiel von Borussia Dortmund, die (Fans) nehmen dann die guten Wagen erstmal schön auseinander! :D
Hier ist das Bild

[img=http://img5.imagebanana.com/img/828ilz/thumb/DSC00957.JPG]
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Franky Boy @ 28 Jan 2010, 21:02 hat geschrieben:
612 hocker @ 20 Dec 2009, 21:29 hat geschrieben: Gestern in Hagen ein ET 429 der WFB als RE 13 Ersatz nach Hamm. (Hab leider den ISO Wert nicht zurückgestellt)
http://www.abload.de/img/pc192693nmku.jpg

Ein ET 429 der WFB als RE 13 Ersatz nach Hagen in Hamm.
http://www.abload.de/img/pc192700c7vf.jpg

Zwei ET 426 als RE 3 Ersatz nach Dortmund in Hamm.
http://www.abload.de/img/pc192712ivi0.jpg

Zwei ET 426 als RE 3 Ersatz aus Hamm in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192719g88l.jpg

Einer der vier zugelassenen 428 der ERB im RRX-Design als RE 3 nach Düsseldorf in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192725ejde.jpg

Einer der vier zugelassenen 428 der ERB im RRX-Design als RE 3 aus Dortmund in Düsseldorf.
http://www.abload.de/img/pc192726sv6z.jpg

Ein 428 der ERB aus dem Hellweg-Netz als RE 3 nach Düsseldorf in Dortmund.
http://www.abload.de/img/pc192744dkds.jpg

Den Rest gibts später.
Ab 01.02.10 bis auf weiteres fährt die Eurobahn mit Ersatzüge von Hamm nach Mönchengladbach.

http://www.maas-rhein-lippe.de/fileadmin/e..._01.02.10_b.pdf

Ich habe noch ein Bild von Eurobahn (Ersatzfahrzeuge) der nur von Hamm nach Mönchengladbach
verkehrt hat.

Ich lade das morgen hoch, heute habe ich keine Zeit mehr!

Es standen damals zwei ältere Fahrgäste die in Düsseldorf oder Mönchengladbach eingestiegen und wollten nach Hamm und wussten nicht das Sie am Hagen Hbf umsteigen muss, da die Deutsche Bahn (Ersatzverkehr für Eurobahn) keine Ansage gemacht hat.

Nach meiner Meinung muß die Deutsche Bahn für die Eurobahn eingentlich tun?
Oder sind Sie nicht dazu verpflicht?

Nicht jeder hat Internet - besondere ältere Leute.

Edit(lsp): Keine Bilder mitzitieren!!!
Hier ist jetzt das sprechende Bild [img=http://img5.imagebanana.com/img/828ilz/thumb/DSC00957.JPG]
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

612 hocker @ 29 Jan 2010, 21:53 hat geschrieben: So soll der Wagen aussehen.
http://s2.imgimg.de/uploads/BILD1229e3a84d40JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/BILD1232c0598884JPG.jpg
Weiß jemand auf welche Strecke?

RE13
oder RE3 ?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Kifferexpress.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Gestern bin ich zufällig auf einen Wagenzugumlauf gestoßen. Aber auch nur weil Abellio Kuppelprobleme hatte. Erst standen wir 10 Minuten in Letmathe und dann 30 Minuten in Hohenlimburg.
Bild

Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Hier hab ich Bilder einer sehr interessanten Garnitur gefunden.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...5d7#msg-4659030
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Mich würden auch die anderen Garnituren interessieren, womit schauckeln die denn jetzt durch die gegend?

Und weiß einer was genaues über den Umlauf vom Rheingoldwagen, vielleicht wie er Morgen übermorgen läuft? Und wann er in Hagen ist?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Mich würden auch die anderen Garnituren interessieren, womit schauckeln die denn jetzt durch die gegend?
Hier sind noch mal zwei von dieser Garnitur und darunter zwei einer anderen Garnitur.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?4,4659152
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hier werden sie geholfen. :)

Zug 1 besteht aus 185-CL 001 und 5 Centralbahn-Wagen:
Bild

Zug 2 ist ja schon bekannt. 185-CL 009, Dome-Car und Co.:
Bild

Zug 2 von hinten (dem Steuerwagen ging wenig später die Puste, äh... die Batterie aus):
Bild

Zug 3 wurde auch schon angedeutet. 185-CL 008 und der Kakadu sowie zwei DR ABomz und ein Bn (alle drei von der PRESS):
Bild

Zug 4 besteht dann überwiegend aus ex InterConnex-Wagen sowie einem Bomz:
Bild

Zuglok ist dort 185-CL 003:
Bild

Der 5 Umlauf wird mit drei grauen Desiro gefahren.

Der Rheingold-Umlauf endete heute abend in Hagen. Wird also vermutlich auch morgen dort starten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14648
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja zefix, was es bei euch alles gibt. TEE-Aussichtswagen im RE. Donnerwetter. :blink:

Das ist ja noch besser als der alex. Neben dem Steuerwagen fehlt dem alex so ein Aussichtswagen auch noch im Fuhrpark. Obwohl, das wär' auch was für den MüNüX. So 'nen Bpmz zum Dome-Car umbauen, dann könnte man besser über die Schallschutzwände schauen. :D
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 1 Feb 2010, 18:13 hat geschrieben:Ja zefix, was es bei euch alles gibt. TEE-Aussichtswagen im RE. Donnerwetter. :blink:

Das ist ja noch besser als der alex. Neben dem Steuerwagen fehlt dem alex so ein Aussichtswagen auch noch im Fuhrpark. Obwohl, das wär' auch was für den MüNüX. So 'nen Bpmz zum Dome-Car umbauen, dann könnte man besser über die Schallschutzwände schauen. :D
Die Eisenbahn ist nicht dazu da, dass Du über die Schallschutzwände schauen kannst, sondern dazu, Dich an Dein Ziel zu bringen :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Mit dem Abellio Steuerwagen soll es heute Probleme gegeben haben, weil der Akku leer war. In den nächsten Tagen sollen sich noch zwei Steuerwagen der Abellio und einer der NOB dazu gesellen. Für den vier Wagen Umlauf steht in Hamm noch ein n-Wagen der Press bereit.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bei DSO läuft außerdem das Gerücht, dass der Aussichtswagen in Mönchengladbach wegen Personalmangel ausrangiert wurde.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

612 hocker @ 1 Feb 2010, 22:01 hat geschrieben: Mit dem Abellio Steuerwagen soll es heute Probleme gegeben haben, weil der Akku leer war.
Das ist mir auch aufgefallen, richtung Hamm Lok vor Steuerwagen und richtung Mönchengladbach Steuerwagen abgeschlossen und mit Zugschlussscheiben!

Wird denn so ein Steuerwagen nicht während der Fahrt geladen??? <_<

Und den Aussichtswagen, habe ich leider auch nicht mehr entdecken können! :(
Antworten