Kenne ich nur als mobile Kontrolltrupps, die ständig die Linien wechseln. Da ist es auch nicht schlimm, wenn die mal auf dem Bahnsteig zurück bleibenJeDi @ 7 Feb 2010, 18:44 hat geschrieben:Ja. Fahrkarten kontrollieren.

Kenne ich nur als mobile Kontrolltrupps, die ständig die Linien wechseln. Da ist es auch nicht schlimm, wenn die mal auf dem Bahnsteig zurück bleibenJeDi @ 7 Feb 2010, 18:44 hat geschrieben:Ja. Fahrkarten kontrollieren.
Service.Wenn ja, wofür sind sie denn dann überhaupt da?
Damit hast du Recht, wenn sie ganz viel Pech hat hat sie sogar garnixmehr, keinen Job, kein Geld, keine Wohnung, kein... da gibts genug Gründe seine Weste wieder rein waschen zu wollen.chris232 @ 7 Feb 2010, 18:28 hat geschrieben: So, jetzt überlegen wir mal, was hat die Zugbegleiterin wenn sie wirklich wen aus dem Zug geschmissen hat?
- Nichts außer (eventuell) Ärger.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/2010/02/09/ba...land-balve.htmlRammelvolle Züge, horrende Ticket-Preise, erbarmungslose Schaffner: Die Deutsche Bahn kommt aus Negativ-Schlagzeilen nicht mehr raus.
M.E. ist die Zeitung noch schlimmer geworden - einen "normalen" Bericht im typischen Stil dieser Zeitung hätte ich gar nicht zitiert, aber bei dem "Artikel" dachte ich, das kann nicht so stehen bleiben (bleibt es aber wohl doch, wir können nur was dazuschreiben <_< ).Zp9 @ 9 Feb 2010, 22:34 hat geschrieben: in anbetracht des berichtes und der verlinkten zeitung, muss man nicht viel dazu schreiben oder? =)
Möglicherweise hat die Zeitung "Zugbegleiter" mit "Lokführer" verwechselt, wäre nicht das erste Mal. Aber auch in der Pressemitteilung der Deutschen Bahn heißt es "Lokführer".leinfelder @ 10 Feb 2010, 18:22 hat geschrieben: Wo her wollte den der Lokführer wissen das die kein Fahrschein haben? Ein Lokführer hat doch gar nicht die Aufgabe Fahrkarten zu kontrollieren.
Ja das ist das was mich wundert das selbst die DB "Lokführer" schreibt.TramPolin @ 10 Feb 2010, 18:35 hat geschrieben: Möglicherweise hat die Zeitung "Zugbegleiter" mit "Lokführer" verwechselt, wäre nicht das erste Mal. Aber auch in der Pressemitteilung der Deutschen Bahn heißt es "Lokführer".
Die Frage ist, ob es nicht auf einzelnen Nebenbahnen Züge gibt, wo der Lokführer "alles" in einer Person ist - Rationalisierung pur.
Vielleicht weil sich die Reisenden beim Tf gemeldet haben weil sie keine Fahrscheine hatten?leinfelder @ 10 Feb 2010, 18:22 hat geschrieben: Wo her wollte den der Lokführer wissen das die kein Fahrschein haben? Ein Lokführer hat doch gar nicht die Aufgabe Fahrkarten zu kontrollieren.
Ja gibt es, es gibt Tf die eine Zusatzausbildung zum Fahrscheinverkauf haben. Wird m. W. zum Beispiel auf der Wendlandbahn praktiziert.Die Frage ist, ob es nicht auf einzelnen Nebenbahnen Züge gibt, wo der Lokführer "alles" in einer Person ist - Rationalisierung pur.
Während der Fahrt?143 094-1 @ 10 Feb 2010, 18:52 hat geschrieben:Ja gibt es, es gibt Tf die eine Zusatzausbildung zum Fahrscheinverkauf haben. Wird m. W. zum Beispiel auf der Wendlandbahn praktiziert.
War hier aber nicht der Fall.
Wenn das Ironie sein soll, hast Du den falschen Smiley gesetzt.Autobahn @ 10 Feb 2010, 19:38 hat geschrieben:Während der Fahrt?143 094-1 @ 10 Feb 2010, 18:52 hat geschrieben:Ja gibt es, es gibt Tf die eine Zusatzausbildung zum Fahrscheinverkauf haben. Wird m. W. zum Beispiel auf der Wendlandbahn praktiziert.
War hier aber nicht der Fall.![]()
Ich glaube, Du hast einige grundlegende Smileys missverstanden, das war der Erstaunend-schau-Smiley, den Du verwendet hattest.Autobahn @ 10 Feb 2010, 19:44 hat geschrieben: Nö, der Smily verstärkt die Ironie![]()
![]()
Du hast sicher die letzten Beiträge von Trampolin und mir nicht gelesen. Das Wendland ist zwar nicht Ostfriesland, aber mir viel da spontan ein Witz mit einem Ostfriesischen Busfahrer ein. Als sein Bus nämlich in den Graben fuhr, war er hinten zum Kassieren.143 094-1 @ 10 Feb 2010, 19:55 hat geschrieben:Wo steht das?
...der Vorteil von Schienenverkehr...Autobahn @ 10 Feb 2010, 20:02 hat geschrieben: Das Wendland ist zwar nicht Ostfriesland, aber mir viel da spontan ein Witz mit einem Ostfriesischen Busfahrer ein. Als sein Bus nämlich in den Graben fuhr, war er hinten zum Kassieren.![]()
Wenn wir 1867 Ostfriesland an die Niederlande verkauft hätten (Der Kaufvertrag war schon vorbereitet), wäre das wohl in Amsterdam passiert...Autobahn @ 10 Feb 2010, 20:02 hat geschrieben: Du hast sicher die letzten Beiträge von Trampolin und mir nicht gelesen. Das Wendland ist zwar nicht Ostfriesland, aber mir viel da spontan ein Witz mit einem Ostfriesischen Busfahrer ein. Als sein Bus nämlich in den Graben fuhr, war er hinten zum Kassieren.![]()
Bis hierhin ist alles gut.TramPolin @ 11 May 2010, 20:04 hat geschrieben: Ein Elfjähriger kam in Münster auf Krücken aus der Schule und wollte wie gewohnt mit dem Bus nach Hause fahren. Sein Pech: Das nötige Kleingeld von 1,30 Euro hatte er vergessen. Der Busfahrer warf den Jungen kurzerhand aus dem Bus.
Der Junge musste mit seinem schweren Schulranzen nach Hause krücken und bekam dann Atemprobleme, vermutlich wegen des anstrengenden Marsches.