Fernverkehr auf der Gäubahn

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 10 Feb 2010, 14:05 hat geschrieben: Was ist das denn jetzt für eine Bemerkung von Watzinger. Wenn du es nicht verstehst:
Google Translater
Das war eher als Spaß gedacht... :P
Ich bin halt nuir ein Realschüler... :lol:
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

c-a-b @ 11 Feb 2010, 18:23 hat geschrieben: Na pass mal auf, dass du nicht ganz Frankreich gegen dich aufbringst mit deinen Aussagen zum Wein, ist ja nicht irgendeiner den die da ausschenken
Das hab ich eh schon wegen meinen Aussagen zu Frankreich allgemein :ph34r:

Edit: Unter Anwendung des Letzten Restes aus 4 Jahren Französischunterricht hab ich die Speisekarten rausgesucht: hier und hier - leider auch auf der Deutschsprachigen Website nur auf Französisch.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

c-a-b @ 11 Feb 2010, 18:23 hat geschrieben: Na pass mal auf, dass du nicht ganz Frankreich gegen dich aufbringst mit deinen Aussagen zum Wein, ist ja nicht irgendeiner den die da ausschenken:
Da wo der JeDi studiert und ich wohne, ist es feste Glaubensregel, daß kein fremder Wein aus egal woher irgendwie gut, geschweige denn besser sein kann. Wein ist hier Stadtreligion, und fast jeder geht in die Kirche... ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wenn der Link diesmal funktioniert, sogar auf deutsch. Man darf halt nicht bei den deutschen Seiten nach der Mehrsprachigen Karte suchen, ist ja logisch. :lol:

Edith meint: Eben nochmal ausprobiert, es geht bei mir mit dem Link
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Eine tolle, und interessante Menü-Karte hast Du da rausgefischt, c-a-b, :) zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, daß im TGV eine Métro-Fahrkarte (Vermutlich einfache Fahrt) zu kaufen gibt. So verlieren die von Bahnhof- zum Bahnhof-Umsteiger praktisch keine Zeit beim Umstieg vom TGV in die Métro in Paris. :) :)

Etwas anderes in Lille: Obwohl ich nicht dort war, konnte ich im Gares-en-Mouvement entnehmen, daß die Métro zwischen Flandres und Europe für die Umsteiger mit der SNCF-Fahrkarte kostenlos benutzt werden kann.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

yeg009a @ 11 Feb 2010, 21:34 hat geschrieben: Eine tolle, und interessante Menü-Karte hast Du da rausgefischt, c-a-b, :) zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, daß im TGV eine Métro-Fahrkarte (Vermutlich einfache Fahrt) zu kaufen gibt. So verlieren die von Bahnhof- zum Bahnhof-Umsteiger praktisch keine Zeit beim Umstieg vom TGV in die Métro in Paris. :) :)
Das mit den Fahrkarten ist schon seit letztem Herbst neu, das hatte ich schon mal in der Bar vom TGV Forum auseinanderklamüsert. Genau so wie einige neue Gerichte und leider im Gegensatz zur ersten Karte mit ein paar Fehlern in der deutschen Version.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

c-a-b @ 11 Feb 2010, 21:21 hat geschrieben: Wenn der Link diesmal funktioniert, sogar auf deutsch. Man darf halt nicht bei den deutschen Seiten nach der Mehrsprachigen Karte suchen, ist ja logisch. :lol:

Edith meint: Eben nochmal ausprobiert, es geht bei mir mit dem Link
Ja, geht.

Ich hab ja auch auf der Franzackischen Seite gesucht - da aber nix gefunden...
Das mit den Fahrkarten ist schon seit letztem Herbst neu, das hatte ich schon mal in der Bar vom TGV Forum auseinanderklamüsert. Genau so wie einige neue Gerichte und leider im Gegensatz zur ersten Karte mit ein paar Fehlern in der deutschen Version.
Sicher? Ich meine, das hätte es schon von Anfang an gegeben. Zumindest im DB-Nachtzug gibts das schon ewig.
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

ubahnfahrn @ 11 Feb 2010, 18:26 hat geschrieben:
ICE-T-Fan @ 11 Feb 2010, 16:40 hat geschrieben:
Die Liniennummern haben aber durchaus ein System:
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Int...-Express-Linien
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Intercity#Akt...lles_Liniennetz

...
Na, sag ich doch:
Aufgeblasen und unübersichtlich, wie die ganze DB seit einiger Zeit :rolleyes:
Ich finde das System eigentlich recht gängig, zumal noch Platz für weitere Linien ist...
wobei viel ist es auch nicht, z.B. sind bei den 1x- und 2x-Nummern fast alle besetzt, habe da sogar noch 3 vergessen:

Linie 16 Berlin-Hannover-Frankfurt (WE-VErstärker)
Linie 26 (Stralsund-)Hamburg-Hannover-Marburg-Frankfurt-Heidelberg
Linie 27 Hamburg-Berlin-Dresden-Prag

Marktforschungen haben ja ergeben, dass Direktverbindungen ohne Umstieg von den Leuten besser angenommen werden, selbst wenn die Umsteigeverbindungen bis zu einer Stunde schneller sind.

Es wird in Zukunft also noch mehr Direktverbindungen und Linientausche als aktuelle geben.
Möglicherweise läuft es irgendwann auf einen generellen 4-Stundentakt hinaus, wobei immer 4 Linien zu einem Stundentakt gebündelt werden.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

JeDi @ 11 Feb 2010, 22:39 hat geschrieben: Sicher? Ich meine, das hätte es schon von Anfang an gegeben. Zumindest im DB-Nachtzug gibts das schon ewig.
Ich habe auch eine alte Speisekarte hier rumliegen und habe nochmal nachgesehen, zumindest steht da nichts davon drin. Neu hinzugekommen ist das Angebot unter der Rubrik "Kiosk" in der neuen Karte. Aber zumindest Zeitschriften hat es auch schon vorher gegeben, die habe ich nämlich auch schon sicher vorher dort gesehen.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also wenn ich die französische Karte so studier frag ich mich doch, wie du darauf kommst, dass es im deutschen Speisewagen/Bistro so teuer wäre... Das trifft wenn dann eher auf den schweizerischen zu, falls ich mich da nicht komplett falsch erinner.
Und die größere Auswahl find ich übrigens irgendwie auch nicht.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Es liegt für meinen Geschmack an den Menüs. Etwas was in DB-Zügen nahezu unbekannt ist. Und die Auswahl innerhalb eines Menüs ist auch recht groß. Während ich für ein Hauptgericht im DB Wagen rund 10-14 Euro zahle, habe ich in der TGV Bar ein Menü dafür. Deswegen finde ich es teuer. Ich mag nunmal lieber nicht so große Portionen und ein paar verschiedene Sachen nacheinander. Bei der DB ist allein ein Salat groß genug für den halben Tag.

Übrigens, ich dachte die ICE T sollten schon weg sein von Stuttgart-Zürich, aber gestern habe ich noch einen aus Zürich im Stuttgarter HBF ankommen sehen...?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

c-a-b @ 13 Feb 2010, 09:09 hat geschrieben: Während ich für ein Hauptgericht im DB Wagen rund 10-14 Euro zahle, habe ich in der TGV Bar ein Menü dafür.
Also mehr als 12€ hab ich noch nie bezahlt - dann sind laut deiner Kalkulation auch noch 2,50 für den Schokokuchen drin :P
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Tessiner Kastanienhonig-Hähnchen
an Mascarpone-Parmesan-Polenta
12,90 EUR

Berner Sauerbraten "Suure Mocke"
dazu Kartoffelgratin mit Gstaader Bergkäse
14,90 EUR

Das sind die Monatsgerichte. Wenn man sich mit einer Ofenkartoffel oder Hühnerfrikassee abgibt, zahlt man zwar weniger, aber dann sind wir wieder bei dem Problem dass zum einen noch nichts anderes dabei ist und zum anderen... ja richtig, Nachtisch ist auch noch keiner dabei! :P

Während man im TGV per Menü dankenswerterweise nach momentaner Lust und Laune Getränk und Nachtisch ebenso dabei haben kann. Find ich einfach praktischer. :D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

c-a-b @ 13 Feb 2010, 09:09 hat geschrieben: Übrigens, ich dachte die ICE T sollten schon weg sein von Stuttgart-Zürich, aber gestern habe ich noch einen aus Zürich im Stuttgarter HBF ankommen sehen...?
Totale Ent-411-erung ist erst ab dem 21.03.2010 vorgesehen. Bis dahin darf jedoch weiterhin mit dem jederzeitigen ungeplanten Auftauchen irgendwelcher Ersatzzüge in mehr oder weniger starker Häufigkeit gerechnet werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 13 Feb 2010, 10:08 hat geschrieben: Also mehr als 12€ hab ich noch nie bezahlt - dann sind laut deiner Kalkulation auch noch 2,50 für den Schokokuchen drin :P
Was Ihr für Geld fürs Essen im Zug lasst - aber mir vorwerfen, dass ich nen Mac besitze, nicht wahr, JeDi ;)
Wie wäre es denn, sich das Essen mitzubringen? Da brauch ich ein Viertel des Geldes, und bin mir vor allem sicher dass es schmeckt :D

Und Business-Class - nunja, ich hab das Gefühl, irgendwas mache ich falsch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Was Ihr für Geld fürs Essen im Zug lasst
Nicht immer, aber gelegentlich gönnt man sich halt mal was. ;)
aber mir vorwerfen, dass ich nen Mac besitze
Ist das hier etwa verwerflich? :ph34r:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

c-a-b @ 13 Feb 2010, 11:55 hat geschrieben: Ist das hier etwa verwerflich? :ph34r:
Naja, insofern dass der eine eben sein Geld im BordBistro lässt und der andere bei Apple. Jedem das Seine, aber wertend möchte ich eigentlich nicht werden.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Muss ich mir jetzt Gedanken machen dass ich bei beiden mein Geld lasse? :P
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nein, das finde ich gut :)

Achso, JeDi hatte mich mal kritisiert ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Na die Monatsgerichte muss ich auch nicht unbedingt haben - wenn das Monatsgericht einfach "Nudeln mit Soß" heißen würd, würd ichs eher nehmen, als bei so 'nem geschwollenen Text. Aber ich hab im deutschen Bordrestaurant auch noch nie mehr als 10€ ausgegeben und bin immer satt geworden davon.

PS: Wer den TGV mag und auch noch Geld für Produkte mit angebissenem Apfel zahlt - naja :quietsch:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Bayernlover @ 13 Feb 2010, 12:19 hat geschrieben: Naja, insofern dass der eine eben sein Geld im BordBistro lässt und der andere bei Apple. Jedem das Seine, aber wertend möchte ich eigentlich nicht werden.
...was hat das eine mit dem anderen zu tun? Beste Grüße von meinem mac...
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Was hat das mit der Gäubahn zu tun ... ?!? :lol:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 13 Feb 2010, 11:40 hat geschrieben: Was Ihr für Geld fürs Essen im Zug lasst - aber mir vorwerfen, dass ich nen Mac besitze, nicht wahr, JeDi ;)
Ich meckere dafür nicht, dass alles zu teuer ist. Ja, ich hab auch nen Mac.
Das sind die Monatsgerichte.
Nö - das sind die Spezialitäten des Monats. Monatsgerichte sind im Moment:

Teigtaschen gefüllt mit Tomate und Käse in Bärlauchsauce zu 8,90 EUR

Bio-Erbseneintopf mit Mettenden zu 8,90 EUR


Mit Salat je 1€ mehr.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

JeDi @ 13 Feb 2010, 18:10 hat geschrieben: Nö - das sind die Spezialitäten des Monats.
Naja,bBeide haben was mit Monat zu tun. Die Teigtaschen (sagt man dazu nicht Maultaschen? :P ) will ich mir jedenfalls demnächst mal holen. Hoffentlich komme ich diesen Monat noch dazu...
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Also die Monatsangebote sind eigentlich immer brauchbar - wenn auch teilw. etwas wenig.
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Das große Drama sehe ich jetzt in der Einstellung des ICE-Verkehrs nicht: Deine ewig verspätete, mit Problemen behaftete Linie wird eingestellt und durch ein anderes Angebot ersetzt, welches - so Gott will - immerhin zuverlässiger sein wird.

Lustigerweise habe ich heute in einer alten Zeitschrift von 2008 den Bericht eines ICE-T TFs auf der Gäubodenbahn gelesen. Er monierte die selben Dinge: die 4-Minuten-Wende, technische Probleme und das Lied mit der Neigetechnik ;)

Bezüglich der Bistros: Mit ein bisschen "Wollen" besteht schon die Möglichkeit, etwas mehr Angebot zu schaffen. Man sehe nur, was manche größere Tankstelle schon im Angebot hat...

Wer es besser machen möchte, die Konkurrenz sucht einen Catering Manager für den ALEX: Klick mich
Life is not a Ponyhof...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was bitte ist an einer 4min-Wende schlimm? In Stuttgart ist das lange Jahre Standard bei den ICEs. Und ich hab schon 2min-Wenden gehabt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 14 Feb 2010, 10:27 hat geschrieben: Was bitte ist an einer 4min-Wende schlimm? In Stuttgart ist das lange Jahre Standard bei den ICEs. Und ich hab schon 2min-Wenden gehabt.
Schlimm ist daran eigentlich nur, daß man bei einer Ankunftsverspätung auch den abgehenden Zug gleich wieder mit Verspätung rausschickt. Was sich auf den längeren eingleisigen Abschnitten der KBS 740 dann auch für andere Züge negativ auswirkt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

spock5407 @ 14 Feb 2010, 10:27 hat geschrieben: Was bitte ist an einer 4min-Wende schlimm? In Stuttgart ist das lange Jahre Standard bei den ICEs. Und ich hab schon 2min-Wenden gehabt.
Es geht ja hier um die Wende am Endpunkt einer Linie, nicht um die Wende im Laufe einer Zugfahrt durch Deutschland. Normalerweise sollten am Linienende doch entsprechend Puffer eingebaut sein, um Verspätungen abfangen zu können. Meiner Meinung nach sollte die Wendezeit bei ICE-Linien mindestens 60 Minuten betragen.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

c-a-b @ 10 Feb 2010, 08:22 hat geschrieben: Noch eine Verzweiflungstat. Langsam bricht der FV wirklich zusammen...  :(
Naja, wofür man für eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 80km/h auch einen ICE braucht, erschließt mir nicht so wirklich. Anderswo sind sogar viele RE/RB-Linien schneller als dieser "Hochgeschwindigkeitszug".
Antworten