Das war eher als Spaß gedacht...Jean @ 10 Feb 2010, 14:05 hat geschrieben: Was ist das denn jetzt für eine Bemerkung von Watzinger. Wenn du es nicht verstehst:
Google Translater

Ich bin halt nuir ein Realschüler...

Das war eher als Spaß gedacht...Jean @ 10 Feb 2010, 14:05 hat geschrieben: Was ist das denn jetzt für eine Bemerkung von Watzinger. Wenn du es nicht verstehst:
Google Translater
Das hab ich eh schon wegen meinen Aussagen zu Frankreich allgemein :ph34r:c-a-b @ 11 Feb 2010, 18:23 hat geschrieben: Na pass mal auf, dass du nicht ganz Frankreich gegen dich aufbringst mit deinen Aussagen zum Wein, ist ja nicht irgendeiner den die da ausschenken
Da wo der JeDi studiert und ich wohne, ist es feste Glaubensregel, daß kein fremder Wein aus egal woher irgendwie gut, geschweige denn besser sein kann. Wein ist hier Stadtreligion, und fast jeder geht in die Kirche...c-a-b @ 11 Feb 2010, 18:23 hat geschrieben: Na pass mal auf, dass du nicht ganz Frankreich gegen dich aufbringst mit deinen Aussagen zum Wein, ist ja nicht irgendeiner den die da ausschenken:
Das mit den Fahrkarten ist schon seit letztem Herbst neu, das hatte ich schon mal in der Bar vom TGV Forum auseinanderklamüsert. Genau so wie einige neue Gerichte und leider im Gegensatz zur ersten Karte mit ein paar Fehlern in der deutschen Version.yeg009a @ 11 Feb 2010, 21:34 hat geschrieben: Eine tolle, und interessante Menü-Karte hast Du da rausgefischt, c-a-b,zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, daß im TGV eine Métro-Fahrkarte (Vermutlich einfache Fahrt) zu kaufen gibt. So verlieren die von Bahnhof- zum Bahnhof-Umsteiger praktisch keine Zeit beim Umstieg vom TGV in die Métro in Paris.
![]()
![]()
Ja, geht.c-a-b @ 11 Feb 2010, 21:21 hat geschrieben: Wenn der Link diesmal funktioniert, sogar auf deutsch. Man darf halt nicht bei den deutschen Seiten nach der Mehrsprachigen Karte suchen, ist ja logisch.
Edith meint: Eben nochmal ausprobiert, es geht bei mir mit dem Link
Sicher? Ich meine, das hätte es schon von Anfang an gegeben. Zumindest im DB-Nachtzug gibts das schon ewig.Das mit den Fahrkarten ist schon seit letztem Herbst neu, das hatte ich schon mal in der Bar vom TGV Forum auseinanderklamüsert. Genau so wie einige neue Gerichte und leider im Gegensatz zur ersten Karte mit ein paar Fehlern in der deutschen Version.
Ich finde das System eigentlich recht gängig, zumal noch Platz für weitere Linien ist...ubahnfahrn @ 11 Feb 2010, 18:26 hat geschrieben:Na, sag ich doch:ICE-T-Fan @ 11 Feb 2010, 16:40 hat geschrieben:
Die Liniennummern haben aber durchaus ein System:
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Int...-Express-Linien
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Intercity#Akt...lles_Liniennetz
...
Aufgeblasen und unübersichtlich, wie die ganze DB seit einiger Zeit :rolleyes:
Ich habe auch eine alte Speisekarte hier rumliegen und habe nochmal nachgesehen, zumindest steht da nichts davon drin. Neu hinzugekommen ist das Angebot unter der Rubrik "Kiosk" in der neuen Karte. Aber zumindest Zeitschriften hat es auch schon vorher gegeben, die habe ich nämlich auch schon sicher vorher dort gesehen.JeDi @ 11 Feb 2010, 22:39 hat geschrieben: Sicher? Ich meine, das hätte es schon von Anfang an gegeben. Zumindest im DB-Nachtzug gibts das schon ewig.
Totale Ent-411-erung ist erst ab dem 21.03.2010 vorgesehen. Bis dahin darf jedoch weiterhin mit dem jederzeitigen ungeplanten Auftauchen irgendwelcher Ersatzzüge in mehr oder weniger starker Häufigkeit gerechnet werden.c-a-b @ 13 Feb 2010, 09:09 hat geschrieben: Übrigens, ich dachte die ICE T sollten schon weg sein von Stuttgart-Zürich, aber gestern habe ich noch einen aus Zürich im Stuttgarter HBF ankommen sehen...?
Was Ihr für Geld fürs Essen im Zug lasst - aber mir vorwerfen, dass ich nen Mac besitze, nicht wahr, JeDiJeDi @ 13 Feb 2010, 10:08 hat geschrieben: Also mehr als 12€ hab ich noch nie bezahlt - dann sind laut deiner Kalkulation auch noch 2,50 für den Schokokuchen drin![]()
Naja, insofern dass der eine eben sein Geld im BordBistro lässt und der andere bei Apple. Jedem das Seine, aber wertend möchte ich eigentlich nicht werden.c-a-b @ 13 Feb 2010, 11:55 hat geschrieben: Ist das hier etwa verwerflich? :ph34r:
Ich meckere dafür nicht, dass alles zu teuer ist. Ja, ich hab auch nen Mac.Bayernlover @ 13 Feb 2010, 11:40 hat geschrieben: Was Ihr für Geld fürs Essen im Zug lasst - aber mir vorwerfen, dass ich nen Mac besitze, nicht wahr, JeDi![]()
Nö - das sind die Spezialitäten des Monats. Monatsgerichte sind im Moment:Das sind die Monatsgerichte.
Schlimm ist daran eigentlich nur, daß man bei einer Ankunftsverspätung auch den abgehenden Zug gleich wieder mit Verspätung rausschickt. Was sich auf den längeren eingleisigen Abschnitten der KBS 740 dann auch für andere Züge negativ auswirkt.spock5407 @ 14 Feb 2010, 10:27 hat geschrieben: Was bitte ist an einer 4min-Wende schlimm? In Stuttgart ist das lange Jahre Standard bei den ICEs. Und ich hab schon 2min-Wenden gehabt.
Es geht ja hier um die Wende am Endpunkt einer Linie, nicht um die Wende im Laufe einer Zugfahrt durch Deutschland. Normalerweise sollten am Linienende doch entsprechend Puffer eingebaut sein, um Verspätungen abfangen zu können. Meiner Meinung nach sollte die Wendezeit bei ICE-Linien mindestens 60 Minuten betragen.spock5407 @ 14 Feb 2010, 10:27 hat geschrieben: Was bitte ist an einer 4min-Wende schlimm? In Stuttgart ist das lange Jahre Standard bei den ICEs. Und ich hab schon 2min-Wenden gehabt.
Naja, wofür man für eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 80km/h auch einen ICE braucht, erschließt mir nicht so wirklich. Anderswo sind sogar viele RE/RB-Linien schneller als dieser "Hochgeschwindigkeitszug".c-a-b @ 10 Feb 2010, 08:22 hat geschrieben: Noch eine Verzweiflungstat. Langsam bricht der FV wirklich zusammen...![]()