"Blechelse"

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Hallo.

Wo gibt es denn nun schon überall die Ansagen der "Blechelse".
Ich persönlich finde die garnicht so schlecht, von Nürnberg mal abgesehen :huh:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Spontan mal eingefallen sind mir:

Heilbronn Hbf
Bad Friedrichshall - Jagstfeld
Berlin Hbf
Hannover Hbf
Stuttgart Hbf (tief)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Will mir nämlich mal persönlich ne Liste machen.

Berlin Gesundbrunnen
Berlin Südkreuz
Braunschweig Hbf
Minden(Westf)
Hildesheim Hbf
Wolfsburg Hbf
Lehrte
Langenhagen Mitte
Köln Messe/Deutz ausser S-Bahn
Köln-Trimbornstraße
Köln-Ehrenfeld
Troisdorf
Rösrath
Frankfurt(M)Hbf
Eisenach
Gotha
Erfurt Hbf
Nordhausen
Halberstadt
Stendal
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nürnberg ist eine Katastrophe!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Regensburg, Plattling...
florrischu
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 05 Aug 2008, 19:48

Beitrag von florrischu »

Auch sehr schlimm ist die "Blechelse" am Bochumer Hauptbahnhof. Der Fahrgast kann von Glück reden, wenn eine Ansage mal komplett zu verstehen ist. Die Bahnsteigbegrüßung mit Umsteigemöglichkeiten setzte einmal ca. 1 Minute (!) nach Ankunft des Zuges ein und war dann schon halb vom Computer vorgelesen....
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Auch in Kiel Hbf ist die Dame zu hören.

Schlimmer finde ich den blechernen Gong, der davor kommt. Nicht immer kommen alle drei Töne, oft nur die letzten beiden Töne oder nur der allerletzte Ton. Das klingt dann einfach nur billig.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Prinzipiell ist der langsamere Sprachstil der Blechelse gar nicht doof. Durch die Gleichartigkeit der Sprache kommen die Informationen oftmals qualitativ gut rüber.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Man könnte ja schon mal in eine bessere Stimme und einen hübscheren Ton davor investieren. Die SNCF z.B. hat nicht nur einen süchtig machenden Jingle, sondern auch eine richtig schöne und dennoch auch automatische Stimme.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 14 Feb 2010, 09:15 hat geschrieben: Spontan mal eingefallen sind mir:

Stuttgart Hbf (tief)
...und alles andre im Tunnel, ausgenommen Universität. Mannheim hast zu übrigens vergessen.
-c-a-b\ @ 14. Feb. 2010, 14:02 hat geschrieben:Man könnte ja schon mal in eine bessere Stimme und einen hübscheren Ton davor investieren. Die SNCF  z.B. hat nicht nur einen süchtig machenden Jingle, sondern auch eine richtig schöne und dennoch auch automatische Stimme.
Als Stimme hätt ich gern Chris Lohner.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

JeDi @ 14 Feb 2010, 14:26 hat geschrieben: Als Stimme hätt ich gern Chris Lohner.
Wenn wir noch Mehdorn hätten, wäre vielleicht Manfred Lehmann passender. :lol:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

c-a-b @ 14 Feb 2010, 14:02 hat geschrieben: Man könnte ja schon mal in eine bessere Stimme und einen hübscheren Ton davor investieren. Die SNCF z.B. hat nicht nur einen süchtig machenden Jingle, sondern auch eine richtig schöne und dennoch auch automatische Stimme.
Oh ja, der SNCF Jingle klingt wirklich gut. So typisch franzöisch und die Stimme klingt auch nicht so nach Computer, sondern natürlich betont.
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auf prinzipiell allen Münchner S-Bahn-Stationen wo es was zu sagen gibt, ist die "Blechelse" am Start. Donnersbergerbrücke z.B.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

c-a-b @ 14 Feb 2010, 14:02 hat geschrieben: Die SNCF z.B. hat nicht nur einen süchtig machenden Jingle, sondern auch eine richtig schöne und dennoch auch automatische Stimme.
Ist vor allem ein netter TGV in dem Video. Der fährt einmal quer durch die ganze Republik.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

In Heidelberg Hbf ist auch die Blechelse aktiv.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Die besten (Band-)Ansagen gibts bei den ÖBB. Kurz, prägnant, KEINE ÜBERFLÜSSIGE Info und immer verständlich. Des, wenn wir auch bei uns hätten...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Schon mal Railshit gefahren?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 15 Feb 2010, 18:12 hat geschrieben: Schon mal Railshit gefahren?
Es geht in diesem Thema um Ansagen an Bahnhöfen...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ja. Und? Wo ist der Widerspruch?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lumpen- äh, Ludwigsburg hat zwar noch keine Blechelse, bei dem Ansagelevel, daß dort üblich ist, wärs aber für manch einen besser, es gäbe eine !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

-chris232\ @ 15. Februar 2010, 19:36 hat geschrieben:Ja. Und? Wo ist der Widerspruch?
Also die Position von 1., 2., 3. Klasse und Bistro anzusagen halte ich schon für nicht blöd.
-146225\ @ 15. Februar 2010, 19:55 hat geschrieben:Lumpen- äh, Ludwigsburg hat zwar noch keine Blechelse, bei dem Ansagelevel, daß dort üblich ist, wärs aber für manch einen besser, es gäbe eine !
Man könnte ja einfach in TLU durchfahren :P
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Ich weiss nicht, warum computerisierte Ansagen bei euch so schlecht wegkommen. Die Ansagen heute sind doch hinreissend. Auch die bei der DB. Wer sich noch an Ansagen der Reichsbahn in Bahnhöfen wie Grosskorbetha erinnern kann, der weiss, was ich meine.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 15 Feb 2010, 19:57 hat geschrieben: Man könnte ja einfach in TLU durchfahren :P
Wird man nach der Inbetriebnahme von PMHKB21 aus Zeitgründen wohl auch müssen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
knuth-dieta
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 15 Sep 2008, 09:37

Beitrag von knuth-dieta »

Leider traurig, aber wahr...

Seit ungefähr 2 Woche sabbelt die Tante Tag und Nacht jetzt auch in Frankfurt am Main. Damit meine ich nicht nur die Einfahrten, sondern auch Anschlüsse, Verspätungen etc. pp...

Dabei hab ich die persönlichen Ansagen dort so geliebt :unsure:

Das gleiche auch in Hanau.

Zugausfälle, Gleisverlegungen und Verspätungen sind jetzt auch bei der S-Bahn Rhein-Main von ihr zu hören...
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bayernlover @ 14 Feb 2010, 17:23 hat geschrieben: Auf prinzipiell allen Münchner S-Bahn-Stationen wo es was zu sagen gibt, ist die "Blechelse" am Start. Donnersbergerbrücke z.B.
Ja, an fast allen ohne "S-Bahn-Aufsicht-Häuserl" auf der Stammstrecke. Ausfälle und Verspätungen werden auch an jedem anderen Bahnhof ausserhalb von der Blechelse gesprochen. Wobei die Ansagen ziemlich gut klingen in München, kein Bisschen nach Computer, manchmal werden die S-Bahnnahmen auch von der Aussprache her geändert, so dass man das Gefühl bekommen könnte, es seie in München eine echte Stimme.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gut, das sieht jeder anders, ich finde, die Stimme klingt sehr "computerig". Aber wenigstens ist sie zumindest bei mir gut zu verstehen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

maley96 @ 25 May 2010, 17:33 hat geschrieben: Wobei die Ansagen ziemlich gut klingen in München, kein Bisschen nach Computer, manchmal werden die S-Bahnnahmen auch von der Aussprache her geändert, so dass man das Gefühl bekommen könnte, es seie in München eine echte Stimme.
Dein Kraut möcht ich auch mal rauchen. Ausspracheänderungen sind mir seit Inbetriebnahme keine bekannt. Und nach Computer hört sich das aber schon an, sehr unnatürlich. Die Ansagen in den S-Bahnen sind gut aufgenommen, aber nicht der Bahnsteigmist. Da hörste genau, aus was für einzelnen Teilen das zusammengestückelt ist.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

[DB] Fahrgast @ 25 May 2010, 18:03 hat geschrieben: Dein Kraut möcht ich auch mal rauchen. Ausspracheänderungen sind mir seit Inbetriebnahme keine bekannt. Und nach Computer hört sich das aber schon an, sehr unnatürlich. Die Ansagen in den S-Bahnen sind gut aufgenommen, aber nicht der Bahnsteigmist. Da hörste genau, aus was für einzelnen Teilen das zusammengestückelt ist.
Dem stimme ich vollenends zu. Ich muss ehrlich sagen, das die Bahnsteigansagen, die ich mit diesem Sprachsyntheseprogramm erstellt (Ziele und einzelne Satzfragmente speichern und mit geeignetem Programm dann zusammenfügen) habe, meiner Meinung nach normaler klingen... Hier noch ein Synthelse-Beispiel:

Blechelse (is an und für sich eh lustiger Maschienenfehler, aber vor allem die Verspätungsansage klingt schrecklich synthetisch! Und seit wann darf man im Hochdeutschen "Gleis zwo" sagen?!)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

maley96 @ 25 May 2010, 17:33 hat geschrieben: Ja, an fast allen ohne "S-Bahn-Aufsicht-Häuserl" auf der Stammstrecke.
Also die Blechelse labert auch in Laim, wo auf beiden Bahnsteigen Aufsichtscontainer stehen... Und sie kann auch am Hauptbahnhof tief, obwohl da die Aufsicht ja eigentlich immer da ist... Mysteriös ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Langweilig wirds erst, wenn die hysterische Aufsicht am MOP S nimmer das Viertel zamplärren kann.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten