[Bilder] Objekte der Begierde
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Im Wesentlichen wurde heute im Dieselteich gefischt.
Nachdem 110 329 mit dem NS-Wagentauscher noch ungesehen durchgeflutscht war, kam um 10:36 Uhr MEG 301 mit DGS 92656 (Hamm Rbf - Ehrang Nord) - Sdl. Reisezugwagen zur Verschrottung in Wuppertal an der Wolkenburg entlang:

Nur acht Minuten später tuckerte 232 088 von der EfW mit ein paar Schotterwagen hinterher:

Und weil das noch nicht genug war, rollte dann wiederum acht Minuten später, als übernächster Diesel - zwischendurch kam auch noch eine G 2000 der OHE - 232 550 der DGT mit einem Bauzug durch [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] gen Osten:

Gegen Abend war dann aber wieder mal ein Taurus fällig. Genauer gesagt, wurde der ÖBB Bundesheer-Taurus mit TEC 43932 in
[acronym title="KKW: Köln West <Bf>"]KKW[/acronym] abgelichtet:

Nachdem 110 329 mit dem NS-Wagentauscher noch ungesehen durchgeflutscht war, kam um 10:36 Uhr MEG 301 mit DGS 92656 (Hamm Rbf - Ehrang Nord) - Sdl. Reisezugwagen zur Verschrottung in Wuppertal an der Wolkenburg entlang:
Nur acht Minuten später tuckerte 232 088 von der EfW mit ein paar Schotterwagen hinterher:
Und weil das noch nicht genug war, rollte dann wiederum acht Minuten später, als übernächster Diesel - zwischendurch kam auch noch eine G 2000 der OHE - 232 550 der DGT mit einem Bauzug durch [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] gen Osten:
Gegen Abend war dann aber wieder mal ein Taurus fällig. Genauer gesagt, wurde der ÖBB Bundesheer-Taurus mit TEC 43932 in
[acronym title="KKW: Köln West <Bf>"]KKW[/acronym] abgelichtet:
Schick schick ... falls Du brauchst: 229 120-1120 160-7 @ 23 Feb 2010, 19:28 hat geschrieben: kam um 10:36 Uhr MEG 301 mit DGS 92656 (Hamm Rbf - Ehrang Nord) - Sdl. Reisezugwagen zur Verschrottung in Wuppertal an der Wolkenburg entlang:
von gestern:
643 628 in Bad Tölz

643 850 in Bad Tölz

609 107 in Bad Tölz

609 105 in Bad Tölz

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
schöne BilderGuido @ 24 Feb 2010, 13:02 hat geschrieben: http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/02...ad_Toelz_1_.jpg

Aber wieso ist hier der vordere Talent ganz weiß? Oberhalb der Fenster und an der Front müsste der doch normal dunkelblau sein (so wie der hintere Talent im Bild)?
Ist da ein Unfall gewesen das der umlackiert wurde. Weil bisher waren die beiden BOB-Talente doch beide im selben Farbmuster
S27 nach Deisenhofen
Es waren 3 Talente ...S-Bahn 27 @ 24 Feb 2010, 14:23 hat geschrieben: Weil bisher waren die beiden BOB-Talente doch beide im selben Farbmuster
- 643 348/848 (VT 720)

- 643 349/849 (VT 723)

- 643 350/850 (VT 725)

Wenn Du jetzt mal die Nummern vergleichst stellst Du fest, daß das gezeigte Fahrzeug der 643 128/628 ist, und dementsprechend ein weiteres Fahrzeug im Talent-Fuhrpark der BOB darstellt.
Was ich nicht weiß, wo der Karren her kommt. In Lenggries stand letzetns mal der 643 410 (VT643.19), ob es sich dabei evtl um das geliche Tfz handeln könnte weiß ich nicht.
Gegenlicht Handybild vom VT643.19:

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
@Guido
Ach stimmt drei Talente waren´s. Dann ist da nun also ein weiterer dazugekommen. Naja ich weiß ja noch, als mir ein Mitarbeiter von der BOB auf einem Fest mal gesagt hat, dass die wirklich überhaupt keine Reserven im Fuhrpark haben. Bei einem ausallendem Fahrzeug hätten die also schon ein Problem.
Ich finde den Talent so in primär weiß etwas gewöhnungsbedürftig. Mal schaun ob der noch umlackiert wird.
Ansonsten passt er sich ja momentan saisonbedingt in "schneeweiß" an
Ach stimmt drei Talente waren´s. Dann ist da nun also ein weiterer dazugekommen. Naja ich weiß ja noch, als mir ein Mitarbeiter von der BOB auf einem Fest mal gesagt hat, dass die wirklich überhaupt keine Reserven im Fuhrpark haben. Bei einem ausallendem Fahrzeug hätten die also schon ein Problem.
Ich finde den Talent so in primär weiß etwas gewöhnungsbedürftig. Mal schaun ob der noch umlackiert wird.
Ansonsten passt er sich ja momentan saisonbedingt in "schneeweiß" an

S27 nach Deisenhofen
Hallo Guido,Guido @ 21 Feb 2010, 23:25 hat geschrieben: 427 132 in Freilassing bei 100% Gegenlicht und MASTEN über MASTEN *nächstes Mal die Flex mitnehm*
dann bin ich ja beruhigt, daß nicht nur vor meinen Begierdeobjekten hin und wieder Masten oder ähnliches Geraffel in der Gegend herumstehen - Gott schütze den Erfinder der Quertragwerke !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Quer durch Aubing...
Servus,
mein neues Spielzeug musste mal getestet werden. Hier mal die ersten Ergebnisse davon.
Als erstes nach der Meldung von Lutz, danke dafür, bin ich zum MWKZ geradelt um die 110 425 zuerlegen. Vorerst kam mir 423 100-7 entgegen.


Das Objekt der Begierde, die 110 425 nach Kochel...am Bahnwärterhäuschen. Im Winter gut umzusetzen. Anschließend wurde am Bahnübergang Hellensteinstraße Alex und S-Bahn abgelichtet.


Hoffe die Bilder gefallen.
Gruß, Jonas
Servus,
mein neues Spielzeug musste mal getestet werden. Hier mal die ersten Ergebnisse davon.
Als erstes nach der Meldung von Lutz, danke dafür, bin ich zum MWKZ geradelt um die 110 425 zuerlegen. Vorerst kam mir 423 100-7 entgegen.


Das Objekt der Begierde, die 110 425 nach Kochel...am Bahnwärterhäuschen. Im Winter gut umzusetzen. Anschließend wurde am Bahnübergang Hellensteinstraße Alex und S-Bahn abgelichtet.


Hoffe die Bilder gefallen.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Beim 110er-Foto noch bissl mehr Brennweite (sodass links die Masten und n.M. unten die Schatten verschwinden) und noch minimal länger warten, sodass se genau zwischen den Masten ist - eventuell etwas mehr Kontrast - und das Foto wär perfekt. Hast noch eins wo se bissl weiter is? Dann könnt man das ja entsprechend bearbeiten...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Eins später hab ich leider nicht. Aber ich kann es mal am Montag versuchen es mal umzusetzen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Ja, es handelt sich um das gleiche Fahrzeug, nur mittlerweile mit Zulassung auf die BOB und mit entsprechender (teilweiser) Beklebung. Das Fahrzeug soll die Talent-Flotte der BOB jetzt dauerhaft verstärken, sodass immer ein Reservefahrzeug vorhanden ist. Das ganze kommt wohl daher, dass die Talente seit dem Fahrplanwechsel noch öfter eingesetzt werden als vorher. Bis letztes Jahr war wenigstens am Wochenende noch ein Fahrzeug als Reserve übrig, jetzt werden da aber auch drei benötigt.Guido @ 24 Feb 2010, 14:37 hat geschrieben:Wenn Du jetzt mal die Nummern vergleichst stellst Du fest, daß das gezeigte Fahrzeug der 643 128/628 ist, und dementsprechend ein weiteres Fahrzeug im Talent-Fuhrpark der BOB darstellt.
Was ich nicht weiß, wo der Karren her kommt. In Lenggries stand letzetns mal der 643 410 (VT643.19), ob es sich dabei evtl um das geliche Tfz handeln könnte weiß ich nicht.
Hmm, wäre dann wohl zu einfach gewesen daß Fahrzeug unter der alten Nummer zu belassen ... *Nummern änder*mapic @ 25 Feb 2010, 22:09 hat geschrieben: Ja, es handelt sich um das gleiche Fahrzeug, nur mittlerweile mit Zulassung auf die BOB und mit entsprechender (teilweiser) Beklebung. Das Fahrzeug soll die Talent-Flotte der BOB jetzt dauerhaft verstärken, sodass immer ein Reservefahrzeug vorhanden ist. Das ganze kommt wohl daher, dass die Talente seit dem Fahrplanwechsel noch öfter eingesetzt werden als vorher. Bis letztes Jahr war wenigstens am Wochenende noch ein Fahrzeug als Reserve übrig, jetzt werden da aber auch drei benötigt.
Danke für die Info.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 14 Nov 2008, 17:08
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Also was es nun mit den geänderten Nummern genau auf sich hat, weiß ich nicht. Allerdings werden diese offiziellen Zulassungsnummern sowieso nur auf dem Papier (und bei der UIC-Nummer am Fahrzeug) verwendet. Mit den Nummern wie "643 850" usw. konnte ich zuerst überhaupt nichts anfangen, als ich das in deinem Beitrag gelesen habe, und das obwohl ich regelmäßig selbst mit diesen Fahrzeugen fahre...Guido @ 26 Feb 2010, 00:37 hat geschrieben: Hmm, wäre dann wohl zu einfach gewesen daß Fahrzeug unter der alten Nummer zu belassen ... *Nummern änder*
Danke für die Info.

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Auch heute wurde das Spielzeug erneut getestet. Heute mal in Aubing.

Der Alex verlässt den Hp Aubing und beschleunigt aufs Allgäu zu. Gruß an den Tf für den Pfiff...

218 lässt ihren (Dampf) (eigtl. Diesel) frei und beschleunigt auf Puchheim zu.

Am Materl und dem Baum fährt ein RBchen nach MH.
Hoffe Bilder sind was gutes...
Gruß, Jonas

Der Alex verlässt den Hp Aubing und beschleunigt aufs Allgäu zu. Gruß an den Tf für den Pfiff...

218 lässt ihren (Dampf) (eigtl. Diesel) frei und beschleunigt auf Puchheim zu.

Am Materl und dem Baum fährt ein RBchen nach MH.
Hoffe Bilder sind was gutes...
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Das letzte gefällt. Der Alex, da mußt noch bissl mit den Farbkanälen experimentieren (rot +5%, grün -5%, blau -5%)jonashdf @ 27 Feb 2010, 19:25 hat geschrieben: Hoffe Bilder sind was gutes...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
(Eigentlich dachte ich dass da nix mehr fährt; "Motiv" war einfach der Sternenhimmel über Klais. Die unerwartet kommende RB hat mich ziemlich geärgert, hinterher war dann aber doch zu sehen, dass sie sich im Bild verewigt hat. Glück gehabt
)
Dunkel wars, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ne Regionalbahn blitzeschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.

(Ja, ich weiß, ulkige Farben. Kompaktkamera nix gut für dieses Licht.)
Gruß Michi

Dunkel wars, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ne Regionalbahn blitzeschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.

(Ja, ich weiß, ulkige Farben. Kompaktkamera nix gut für dieses Licht.)
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!