Freilassing-Berchtesgaden ab 2009 privat

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

JeDi @ 1 Mar 2010, 14:21 hat geschrieben: An dieser Stelle sei an die Anschläge auf den Alex zu seinen Anfangszeiten erinnert...
Anschläge oder Gerüchte über Anschläge. Vielleicht sei daran erinnert, daß in beiden Fällen Arriva involviert ist.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

autolos @ 1 Mar 2010, 14:28 hat geschrieben: Vielleicht sei daran erinnert, daß in beiden Fällen Arriva involviert ist.
Genau das ist ja der Trick an der Sache. In beiden fällen wurden Fahrzeuge von Arriva (vermutlich) gezielt beschädigt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 1 Mar 2010, 14:51 hat geschrieben: Genau das ist ja der Trick an der Sache. In beiden fällen wurden Fahrzeuge von Arriva (vermutlich) gezielt beschädigt.
Der BND im Auftrag der Bahn? :blink:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

BLB jammert über wirtschaftlichen Schaden.
http://www.eurailpress.de/article/view/72/...triebnahme.html
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

612 hocker @ 30 Mar 2010, 16:32 hat geschrieben: BLB jammert über wirtschaftlichen Schaden.
http://www.eurailpress.de/article/view/72/...triebnahme.html
Naja, jammern - damit haben sie ja durchaus recht, schließlich sind beide Probleme nicht auf den Mist der BLB gewachsen, und haben ihnen stapelweise Scherereien verschafft.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Boris Merath @ 31 Mar 2010, 01:28 hat geschrieben: Naja, jammern - damit haben sie ja durchaus recht, schließlich sind beide Probleme nicht auf den Mist der BLB gewachsen, und  haben ihnen stapelweise Scherereien verschafft.
Tja, so ist das, es fragt sich ja auch keiner ob die DB-Tf die sich angeblich laut BLB nicht beworben haben, jammern, weil sie vielleicht umziehen müssen.
Der Schaden der entstanden ist, ist natürlich nicht schön und darauf wird die BLB sicher sitzen bleiben, aber es stehen große Konzerne dahinter, die können das schon verschmerzen. Die Eurobahn und DB Regio hatten ja mit ihren neuen Triebwagen auch Probleme und sicher hohe Kosten.

Ich hoffe dass die Folgeausschreibung endlich mal zusammen mit den Salzburgern abgesprochen wird, damit man für die Region ein einheitliches S-Bahn-Netz schmieden kann, vielleicht ja von Freilassing auch nach Traunstein z. B.
mic
Routinier
Beiträge: 419
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Beitrag von mic »

War am letzten So mal zwischen Freilassing und Berchtesgaden unterwegs. Soweit ich das beobachten konnte, klappt die einheitliche Vermarktung des S-Bahn-Netzes Salzburg sehr gut, obwohl es offenbar noch keine Durchbindung gibt.
Antworten