Entgleisung 401-059

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wie ich vorhin gerade im Münchner Hauptbahnhof gesehen habe, ist heute früh dort ein ICE1 entgleist. Als ich dort war, war nur noch Triebkopf 401-059 dort, der Rest des Zuges war bereits weg. Der Triebkopf stand allerdings noch im Schotter, vorne war er teilweise aufgebockt aber über den Schienen. Allerhand Herrschaften waren da grad am Werkeln, Gleise 24-26 für den Zugverkehr gesperrt. Keine Ahnung, wie lang die dort noch steht, es sah nicht so aus, als ob der Triebkopf so schnell wieder komplett eingegleist werden kann.
Ach ja, das ganze war in der Einfahrt Gleis 23/24 wie das aussah, also noch vor Bahnsteigsbeginn.

Hat mich gerade etwas verwundert, dass es dazu noch keinen Themenpfad hier gab :huh:

Und wie immer, wenn's interessant gewesen wäre: Keinen Foto-Apparat dabeigehabt :( :unsure: :blink:
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
101 011
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 31 Mai 2004, 00:07
Wohnort: Altenburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von 101 011 »

Hallöchen :)

Was mich dabei erstaunt ist, dass ein 426 als Ersatz gefahren seein soll :o
Lukas
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 08 Mai 2004, 09:59

Beitrag von Lukas »

FloSch @ 5 Jun 2004, 17:02 hat geschrieben: Wie ich vorhin gerade im Münchner Hauptbahnhof gesehen habe, ist heute früh dort ein ICE1 entgleist. Als ich dort war, war nur noch Triebkopf 401-059 dort, der Rest des Zuges war bereits weg. Der Triebkopf stand allerdings noch im Schotter, vorne war er teilweise aufgebockt aber über den Schienen. Allerhand Herrschaften waren da grad am Werkeln, Gleise 24-26 für den Zugverkehr gesperrt. Keine Ahnung, wie lang die dort noch steht, es sah nicht so aus, als ob der Triebkopf so schnell wieder komplett eingegleist werden kann.
Ach ja, das ganze war in der Einfahrt Gleis 23/24 wie das aussah, also noch vor Bahnsteigsbeginn.

Hat mich gerade etwas verwundert, dass es dazu noch keinen Themenpfad hier gab :huh:

Und wie immer, wenn's interessant gewesen wäre: Keinen Foto-Apparat dabeigehabt :( :unsure: :blink:
Servus.

Als ich vorhin (19.00 Uhr) am Hbf vorbeigefahren bin, war der entgleiste Triebkopf bereits wieder eingegleist und es sah so aus als ob der Hilfsgerätewagen, bespannt von der in touristikzug Farben lackierten 218 wieder auf den Weg ins BW machen würde. Standen aber immer noch einige Herrschaften um den Triebkopf rum.

Mfg Lukas
Tf bei der Münchner S-Bahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gegen 21 uhr stand der Triebkopf schon im BW...
auch der Hilfszug war weg....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Es muss ja natürlich auch geschaut werden, ob der noch roll- bzw fahrtauglich ist, ob die den nach Nürnberg oder nur ins Bw1 überführen...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

FloSch @ 5 Jun 2004, 18:02 hat geschrieben: Hat mich gerade etwas verwundert, dass es dazu noch keinen Themenpfad hier gab :huh:

Weil ich erst jetzt Feierabend habe! :)

Angeblich wurde unter dem fahrenden ICE eine Weiche gestellt.
Und wie immer, wenn's interessant gewesen wäre: Keinen Foto-Apparat dabeigehabt
Also ich habe immer einen mit. :P Ich war mit meiner 2er gegen 16Uhr an der Hackerbrücke und habe folgendes Bild gemacht.

Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Bild von heute früh. Hatte aber keinen Bock hier ein Thema zu starten

(bei der ganzen ******** die hier wieder läuft...) ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Die Weiche stellt sich während der ICE diese Gleis fährt...??? das nenne ich eine KATASTROPHE !!! :angry:

Wenn ich mal ICE für 330 km/h durch Strecke düse und es muss über zehnte Weiche überfahren... was nun, wenn eine wegen technische Fehler wechselt?? daran möchte ich nicht daran denke.. :ph34r:

Oder daraus habe ich falsch verstanden?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mist, jetzt funktioniert das externe linken doch nicht. Dann müsst ihr den folgenden Link anklicken, um mein Foto zu sehen.

entgleister ICE-Triebkopf

:angry: Mist so funktioniert es auch nicht richtig. :angry:

Also folgende Zeile in euren Browser kopieren, dann müsste es gehen:
bahnenundmehr.funpic.de/bilder/fotos/icehbf.jpg
Smirne

Beitrag von Smirne »

mellertime @ 6 Jun 2004, 00:59 hat geschrieben: Mist, jetzt funktioniert das externe linken doch nicht. Dann müsst ihr den folgenden Link anklicken, um mein Foto zu sehen.

entgleister ICE-Triebkopf
Funktioniert leider auch nicht :( Schick mir doch das Bild zu, dann hoste ich es für Dich.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Dol-Sbahn @ 6 Jun 2004, 00:15 hat geschrieben:Die Weiche stellt sich während der ICE diese Gleis fährt...??? das nenne ich eine KATASTROPHE !!!
Nennst Du es auch eine Katastrophe, wenn ein Güterzug oder eine einzeln fahrende Lok dadurch entgleist? Wieso muss immer jeder Fliegenschiss so dramatisiert werden?
Wenn ich mal ICE für 330 km/h durch Strecke düse und es muss über zehnte Weiche überfahren... was nun, wenn eine wegen technische Fehler wechselt?? daran möchte ich nicht daran denke..
Wo am Münchner Hbf wird 330 km/h schnell gefahren?
Oder daraus habe ich falsch verstanden?
Ein technischer Fehler ist nahezu ausgeschlossen, da sich eine besetzte/gesicherte Weiche nicht einfach so umstellt. Evtl. ein technischer Defekt z.B. Bruch der Weichenzunge. Außerdem ist grundsätzlich zwischen Zug- und Rangierfahrt zu unterscheiden. Das ist auch der einzige Unterschied. Da spielt es keine Rolle, ob es ein ICE, IC, IR, IRE, RE, RB, S-Bahn oder Güterzug (auch da gibt es zahllose Produktklassen...) ist!
se upp för tåg
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

8. Bauserie @ 6 Jun 2004, 01:37 hat geschrieben: Wo am Münchner Hbf wird 330 km/h schnell gefahren?
Schon gut, hab gelesen..

Und zu diese Zitat: Haste schon von Frankfurt - Köln gehört, der mit 330 durch Gegend düsen? Dort gibt auch Weichen... dies meine ich, dass dies aus technische Fehler plötzlich die Richtung ändern oder ICE fährt grad drüber und 5.Wagen fährt plötzlich in andere Richtung, weil Weiche durch technische Fehler dann ändert...

ICE mit 330 km/h vor Ende des Gleises im München HBF, haltest du mich als spinner?? *Ich bin ja nicht böse, aber man hätte das schon begreifen können, dass 330 km/h nur auf die Strecke Frankfurt - Köln gibt...*
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Mellertime's Bild ist jetzt hier zu finden. ;)

Ich hoffe, du hast nix dagegen?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nö, hab ich nicht, danke.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Dol: Wer weiß was los war. Und wenn es sollte bei 330 passieren, kannst auch nix mehr machen. Also.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Puky @ 6 Jun 2004, 11:18 hat geschrieben: @Dol: Wer weiß was los war. Und wenn es sollte bei 330 passieren, kannst auch nix mehr machen. Also.
Also das nenne ich eine Katastrophe...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wenn das ne Kastastrophe ist, was war dann Eschede, Brühl, Osnabrück, Dollnstein, Süßen, Rudolstadt, ...?

So eine kleine Entgleisung passiert schonmal, wesentlich schlimmer wäre es im aktuellem Fall gewesen, wenn der am Prellbock gegenfährt und diese Platten richtig zusammenschiebt, wo Reisende drüber laufen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Puky @ 6 Jun 2004, 12:52 hat geschrieben: So eine kleine Entgleisung passiert schonmal, wesentlich schlimmer wäre es im aktuellem Fall gewesen, wenn der am Prellbock gegenfährt und diese Platten richtig zusammenschiebt, wo Reisende drüber laufen.
Na wenigstens haben wir sowas. Denk mal dran, was passiert, wenn der ohne diese "Knautschzone" auf den Prellbock donnert ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Puky @ 6 Jun 2004, 12:52 hat geschrieben: Wenn das ne Kastastrophe ist, was war dann Eschede, Brühl, Osnabrück, Dollnstein, Süßen, Rudolstadt, ...?

So eine kleine Entgleisung passiert schonmal, wesentlich schlimmer wäre es im aktuellem Fall gewesen, wenn der am Prellbock gegenfährt und diese Platten richtig zusammenschiebt, wo Reisende drüber laufen.
Wollt ihr damit sagen, dass ihr nächste Unfall lieber abwartet, damit ihr dann reagiert???

Für mich eher gegenteil !!! :angry:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dol-Sbahn @ 6 Jun 2004, 13:50 hat geschrieben: Wollt ihr damit sagen, dass ihr nächste Unfall lieber abwartet, damit ihr dann reagiert???

Für mich eher gegenteil !!! :angry:
Unfälle passieren, Gründe müssen herausgefunden werden und so beseitigt werden, dass es dazu nicht mehr kommen kann.

Man darf diesen Unfall nur nicht so pushen ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Dol: Was denkst du, früher gab es keine Indusimagneten. Und was meinst du, warum es heute PZB90, Sifa und das alles gibt? Weil damals soviel passiert ist. Da is eben ein Lokführer übers rote gefahren und dann hats gekracht. Somit fingen die Entwicklungen für die Indusi an.

Ein Unfall in der ehemaligen DDR ist sehr tragisch. Langenweddingen: Da hat sich die Vollschranke in einer Telefonleitung verklemmt, als der Zug kam, ist auch ein Tanklaster über den BÜ, die Ausmaße kannst dir vorstellen. Was ich damit sagen will - seitdem wurden die BÜ signalabhängig gemacht, damit sowas nie wieder passiert.
Heute ist meist der Autofahrer dran schuld, wenn er am Andreaskreuz drüberfährt
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Dol-Sbahn @ 6 Jun 2004, 13:50 hat geschrieben: Wollt ihr damit sagen, dass ihr nächste Unfall lieber abwartet, damit ihr dann reagiert???
Das wird in Deutschland sicher nicht der Fall sein, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Wenn es eine kaputte Weichenzunge war, kann man nicht mehr machen als die kontrollen erhoehen, aber auch das schaft keine 100%ige Sicherheit, Schaeden koennen immer auftreten. Wenn die Weiche tatsaechlich unter dem Zug gestellt wurde, wird untersucht werden, wie das passieren konnte. Die Weichen sind bei eingestellten Fahrstrassen ja gegen Umlegen geschuetzt, so ohne weiteres kann das ja nicht passieren. Weiss jemand als was der unterwegs war/ob Fahrgaeste drin waren?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
101 011
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 31 Mai 2004, 00:07
Wohnort: Altenburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von 101 011 »

Hi! :)

Der sollte als LT nach Garmisch fahren für den ICE 788.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Dol-Sbahn @ 6 Jun 2004, 13:50 hat geschrieben:Wollt ihr damit sagen, dass ihr nächste Unfall lieber abwartet, damit ihr dann reagiert???

Für mich eher gegenteil !!!
Hmm... Du hast Recht! Wir sollten mit sofortiger Wirkung die Einstellung des Schienenverkehrs veranlassen. Stillstand ist der sicherste Betriebszustand. Der Transport von Fracht und Reisenden wird dann zukünftig nur noch per Auto, Bus, LKW, Flugzeug und Schiff abgewickelt. Ist bestimmt viel sicherer...
se upp för tåg
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ein weiteres Foto, diesmal aus der Nähe:

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wenn der Lt nach Garmisch ging, wieso fährt der extra in den Hbf rein? Der kann doch auch direkt ab Laim Rbf fahren!? Mei, wie der Fahrplan halt ist...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Puky @ 6 Jun 2004, 18:04 hat geschrieben: Wenn der Lt nach Garmisch ging, wieso fährt der extra in den Hbf rein? Der kann doch auch direkt ab Laim Rbf fahren!? Mei, wie der Fahrplan halt ist...
Das ginge dann nur aber über die S-Bahn, daher macht man das nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wieso über die (S)? Wenn der Laim Rbf losfährt, über MPG, dann Gleis 8 oder 9 durch Pasing Personenbahnhof, achso, dann hinter Pasing kommt der nicht rüber - ok, nehm alles zurück...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Puky @ 6 Jun 2004, 18:35 hat geschrieben: Wieso über die (S)? Wenn der Laim Rbf losfährt, über MPG, dann Gleis 8 oder 9 durch Pasing Personenbahnhof, achso, dann hinter Pasing kommt der nicht rüber - ok, nehm alles zurück...
Ganz genau, von Gleis 8 dann über S-Bahnhof Westkreuz, dann weiter über S-Bahn-Gleise bis Gauting. Anders kommt man von Laim Rbf nicht nach Garmisch, daher die Fahrt über den Hbf.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Komisch, über den Zwischenfall habe ich in keiner (online)-Zeitung was gefunden.
Antworten