[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Dir scheinen die Irisbusse zu gefallen :blink: Kann ich nicht verstehen, aber gut, jedem das Seine.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Öh? Sind halt mal was anderes als Lions Citaro.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

O 530 L @ 2 Mar 2010, 16:41 hat geschrieben: @168er: Kommt drauf an, wast willst. Als eingefleischter MAN-Fan würd ich es meiden :D Im Stadtverkehr hamma O 405N2, O 405 G, O 530, O 530 Ü, O 530 II, O 530 LE, O 530 K, O 530 G, N 4016, N 4409, N 4416, Citelis(Line) und Sprinter. Im Überlandbereich gibt's Ares, 404er, 408er, Tourismo, Travego, 200er Setra, 300er Setra, Centroliner, Jetliner, Transliner, Euroliner, Trendliner und Cityliner.
Hihi, MAN ist doch eh fast der beste Bus oder? ;)

Nichts geht über einen Erdgas MAN der mit 20 den Berg hochzuckelt :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Erdgas stinkt... (sprichwörtlich)

Setra 200er mit 8-Zylinder ohne Turbolader - DAS fetzt! B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

chris232 @ 2 Mar 2010, 18:57 hat geschrieben:Setra 200er mit 8-Zylinder ohne Turbolader - DAS fetzt!  B)
Setra S10 mit Henschel 6-Zylinder, 132 PS ohne Turbolader (150 PS mit Turbolader), DAS fetzt erst so richtig. ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich finde für Überland ist ein Erdgasbus echt ungeeignet (wird aber leider im VGN auf einigen Überlandstrecken eingesetzt)

Ein echter Hochflur Bus (egal welcher Hersteller) ist da schon die bessere Wahl :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

O 530 L @ 2 Mar 2010, 16:41 hat geschrieben: Sieht man doch :P Ne, quatsch, hast natürlich recht.

@168er: Kommt drauf an, wast willst. Als eingefleischter MAN-Fan würd ich es meiden :D Im Stadtverkehr hamma O 405N2, O 405 G, O 530, O 530 Ü, O 530 II, O 530 LE, O 530 K, O 530 G, N 4016, N 4409, N 4416, Citelis(Line) und Sprinter. Im Überlandbereich gibt's Ares, 404er, 408er, Tourismo, Travego, 200er Setra, 300er Setra, Centroliner, Jetliner, Transliner, Euroliner, Trendliner und Cityliner.
Nach Möglichkeit Werktags kommen, am Wochenende und Feiertags is doch recht mau!

EDIT: Chris war schneller!
Okay,danke! :) Nein ich bin kein eingefleischter MAN-Fan ,sondern wie meine Signatur verrät ein O405-Familie-Fan,also steht dem nichts entgegen.
Aber auch für anderes bin ich offen.
Fahren die O405G noch im Regelverkehr??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

168er @ 3 Mar 2010, 16:10 hat geschrieben: Fahren die O405G noch im Regelverkehr??
Wo denn sonst ;) Allerdings (noch) ausschließlich an Schultagen, zwischen Betriebsbeginn und ca. 17Uhr
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

O 530 L @ 3 Mar 2010, 16:36 hat geschrieben: Wo denn sonst ;)
Na z.b Schulbus oder Reserve ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Die Stadtwerke fahren selbst keine Schulbusse und Gelenkbusreserve...schön wär's.

Hier mal die Einsätze: e=bis ZOB, *=ab ZOB, +=regulärer Umlauf(Abfahrtszeit Startpunkt)
Linie 1 6:00* Ri. PEP, 6:14+, 7:44+, 9:44+, 11:14+
Linie 2 9:29+, 10:29+, 10:59+
Linie 3 13:00* Ri. Achleiten zurück bis ZOB
Linie 6 11:07+, 15:07+, 16:00* Ri. S.l.d.D.
Linie 10 14:00+
Linie 11 6:13 ab R.-R.-Str.+, 12:15*+, 15:15*+
Nicht enthalten sind Es(Schülerverstärker) und die Liste ist wahrscheinlich auch nicht vollständig :(
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

O 530 L @ 3 Mar 2010, 18:11 hat geschrieben: [...]
Nicht enthalten sind Es(Schülerverstärker) und die Liste ist wahrscheinlich auch nicht vollständig :(
Ach macht doch nix,trotzdem vielen Dank! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Muss ich noch dazu schreiben, wo ich war und mir die Hände abgefroren habe?
Bild
DUS mit einer Kindergartenführung
Bild
EDDL
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen: nochmal ein Bild aus Passau :lol:

Bild

Wie ich LED-Anzeigen hasse :ph34r:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Es ist zwar auch ein Bus der MVG, allerdings handelt es sich hier nicht um die Münchner Vergehrsgesellschaft sondern um die Mainzer Verkehrsgesellschaft.
Bild
MZ-SW 722 an der Haltestelle Mz-Römisches Theater Bf.
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist das Bild aktuell?Wenn ja dann bin ich ebenso überrascht wie erfeut,dass die infa GN² er doch tatsächlich immernoch Rollbandanzeigen haben! :) :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Nix die! Der! :lol: Gibt nur noch den 395er!
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ist quasi der letzte seiner Gattung. Und der fährt normal auch nur wenn gerade eine Hängergarnitur (also einer der neuesten Fürther Busse mit Anhänger) nicht zur Verfügung steht...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jetzt die Busdays
Der Shuttlebus war ein Lions City CNG
Bild
Bild

Und auf der Teststrecke 2 wo man selbst fahren durfte(sofern Busführerschein),gab es außerdem noch einen normalen LC
Bild
Bild

Und noch ein Erdgassepp
Bild

Und innen standen auch noch welche ,ein LC LE z.B
Bild

Und noch ein normaler LC
Bild

Und der Star,auch wenns nicht der Münchner war
Bild
Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Zum Schluss noch zwei ältere kandidaten,die auch noch versteckt ausgestellt waren
Könnte ex OVG Offenbach sein
Bild
Bild

Der hier ist eindeutig einer der exDSW21 Minis
Bild
Bild

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Busdayexponate passen hier doch besser

Und ich ärger mich, das ich vorhin nicht dran gedacht hab! :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Veranstaltung ist wohl ein Versuch verlorene Kundschaft wieder zu gewinnen.
Komisch: Polnischer Produzent schafft es bessere Qualität zu liefern als ein Deutscher der in Polen produziert... Ich vermute mal da sind einfach die Sparpotentiale überhöht gewesen.
Was kauf ich wohl: Deutschen Bus in Polen produziert oder gleich ein Polnischer Bus?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Aua. Mir tut schon beim Anblick der Sitze der Hintern weh. :ph34r:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ubile @ 20 Mar 2010, 16:57 hat geschrieben: Aua. Mir tut schon beim Anblick der Sitze der Hintern weh. :ph34r:
Ohja,nur die im SZ-BE 665 waren ordentlich ,ist wohl ein Vorführwagen da kann man sich nicht lumpen lassen.(Wobei die anderen auch nach Vorführwagen ausschauen,seltsam)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18132
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 20 Mar 2010, 16:54 hat geschrieben: Was kauf ich wohl: Deutschen Bus in Polen produziert oder gleich ein Polnischer Bus?
Gleich den polnischen Bus, spart viel Ärger.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bild

Der Neoplan SH30 vom Konrad Auwärter Museum, beim Tag der Reise einer Firma dessen Namen ich nicht nennen möchte :D :P

Der Bus ist Baujahr 1956 und wurde damals für einen Schweizer Kunden gefertigt. Daher kommt auch die Rechtslenkung, weil das auf den Gebirgsstraßen besser genützt hat (dann konnte der Fahrer besser schauen, ob er nicht zu nah an der Felswand/Abgrund ist)

Der Bus war ja eine der Attraktionen (wie man auf dem Foto sieht, immer umlagert) und hat immer halbstündlich eine kleine Rundfahrt nach Au gemacht. Der Fahrer hat dann immer bisschen was erzählt ("der Bus und ich san zusammen 125 Jahr alt" :D ) und da hat man einiges über die Geschichte Neoplans erfahren. Der Fahrer ist ein guter Freund von Konrad Auwärter, und arbeitet halt in seinem Museum viel mit. Hat z.B. erzählt, der Auwärter hat die Firma Neoplan an MAN verkauft, um eben das Geld vom Verkauf in seine vielen Oldtimer stecken zu können. ( hier die Exponate: http://www.konrad-auwaerter.de/begegnungsh...2010-busse.html )
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der SH 8 war ja auch bei den Busdays anwesend.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Jean @ 20 Mar 2010, 16:54 hat geschrieben: Die Veranstaltung ist wohl ein Versuch verlorene Kundschaft wieder zu gewinnen.
Komisch: Polnischer Produzent schafft es bessere Qualität zu liefern als ein Deutscher der in Polen produziert... Ich vermute mal da sind einfach die Sparpotentiale überhöht gewesen.
Was kauf ich wohl: Deutschen Bus in Polen produziert oder gleich ein Polnischer Bus?
Vielleicht solltet ihr bei Lions City weiterdiskutieren:
es ist halt schon die Frage ob "Ex Neoplan Polen" (Solaris) es in der Zukunft im Kreuz hat, die zukünftg geforderte anspruchsvolle Technik (z.B. Euro 6 ff) zu entwickeln und mit den Großen der Nutzfahrzeugwelt mitzuhalten. Setra und Neoplan ist dies jedenfalls nicht gelungen, darum gehören sie jetzt zu den Großen.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

168er @ 20 Mar 2010, 20:09 hat geschrieben: Ohja,nur die im SZ-BE 665 waren ordentlich ,ist wohl ein Vorführwagen da kann man sich nicht lumpen lassen.(Wobei die anderen auch nach Vorführwagen ausschauen,seltsam)
Eingebaut wird was der Kunde bestellt, das konnte man im Forum alles in einem eigenen Raum antesten, haste wohl übersehen? ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ausgerechnet Solaris bietet Hybridbusse.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten