[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

MVG-Wauwi @ 8 Mar 2010, 14:50 hat geschrieben: Etwas mehr wird dann aber doch gemacht.
[...]
Und dann auch noch Sachen wie das "Münchner Fenster" und Videoanlagen....
Das wäre zumindest eine plausible Erklärung für die Verspätung - die Videoüberwachung war von Anfang an vorgesehen, aber die TFT-Bildschirme wahrscheinlich nicht in dieser Form (also nicht als Doppelbildschirme). Wenn man das zwischendurch geändert hat, führt das natürlich zu Verspätungen.

Aber es wäre ja nicht die erste Verspätung - z.B. die Variobahn, ausgeliefert März 2009, erster Fahrgasteinsatz Dezember 2009. Oder der MAN-Hybridbus, der laut MVG-Pressemeldung von damals eigentlich schon seit Mitte 2008 durch München fahren sollte...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Is natürlich net schön die Verzögerung, aber lieber feilt man jetzt noch am Refit, als das wir dann zig unbrauchbare Wagen haben weil irgendjemand irgendwas mit "basst scho, wird scho gehn" abgetan hat. Oder im besseren Fall zuviel Knete rausgeworfen haben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21452
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

abgesehen davon, hatte es doch im Dezember schon geheissen, das sich der Probeumbau bis März 2010 hinziehen wird. Wozu also die Aufregung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

MVG-Wauwi @ 8 Mar 2010, 14:50 hat geschrieben: Und dann auch noch Sachen wie das "Münchner Fenster" und Videoanlagen....
Münchner Fenster bin ich mal gespannt - mit etwas Pech noch nicht, da die Monitore dafür noch ausgeschrieben werden müssen.

Ansonsten: Anstelle der MVG würde ich gar keine Termine mehr bekanntgeben, wenn bei jeder Verzögerung so ein Zirkus gemacht wird...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ja soweit ist das mit den Bildschirmen wenn ziemlich sicher und da ja jetzt viele Fahrzeuge Bildschirme bekommen (wegen münchnerfenster) ,
werden es sicher Doppelbildschirme werden. Man hat ja das Layout auf Tramgeschichten.de lesen können.

Ich habe auch eine Fotomontage, die ziemlich gut ist, muss ich mal hier posten! (R2.2 mit neuer Lackierung am Effnerplatz)
Aber lange wird es ja hoffentlich nicht mehr dauern. Ein anderer Sound währe schön :D
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

maley96 @ 8 Mar 2010, 21:38 hat geschrieben: Ich habe auch eine Fotomontage, die ziemlich gut ist, muss ich mal hier posten! (R2.2 mit neuer Lackierung am Effnerplatz)
Aber lange wird es ja hoffentlich nicht mehr dauern. Ein anderer Sound währe schön :D
Die würde mich auch interessieren, nur her damit :rolleyes: !
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hier meine Fotomontage, ist eigentlich gar nicht schlecht, jedoch auch nicht hochprofessionell.. :D

Habe eine Anzeige normal gelassen die andere gegen eine LED ersetzt.
Die Farben wirken in den Hinteren teilen nicht ganz echt.


Bild

Wie findet ihr es?

Grüße
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21452
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

glaub ich net, das die dann so aussehen. Denk mal eher, das man das aktuellere Variobahn-Design wählen wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ligsalz
Foren-Ass
Beiträge: 76
Registriert: 03 Aug 2009, 16:39
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Ligsalz »

Also mir gefällt's. Schöne Arbeit, maley! Denke nur, dass die Lackierung einen Tick dunkler und kräftiger ausfallen wird. Nach R.3 und S.1 wird die Idee der Einfarblackierung sicherlich fortgesetzt. Wenn's neue Anzeigen gibt, dann eher in Orange.
Glaube auch, dass der erste R.2 ohne Monitore aus Sachsen zurückkehrt. Da die Ausschreibung fürs König-TV doch noch läuft, wird sicherlich erst später mit dem Einbau der TFTs begonnen. Wichtig ist erstmal doch, dass der planmäßige Umbau bzw. das Redesign abgenommen werden kann.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ligsalz @ 9 Mar 2010, 23:51 hat geschrieben: Da die Ausschreibung fürs König-TV doch noch läuft, wird sicherlich erst später mit dem Einbau der TFTs begonnen.
Die Variobahn hat sie auch schon, vielleicht gabs da abweichende Regelungen.
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Die Ausschreibung spricht von 20 R3.3 aber nur 63 R2.2. Vielleicht hat man da 5 Fahrzeuge, die man bis zum Lieferbeginn umgebaut haben will, schon abgezogen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Redesigned werden nur 50.
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Daniel Schuhmann @ 10 Mar 2010, 00:22 hat geschrieben:Redesigned werden nur 50.
Anscheinend will man den anderen 18 (oder doch nur 13 davon?) dennoch diesen bescheidenen Luxus gönnen. ;) Schließlich wird man sie noch brauchen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21452
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

einfach mal abwarten. Bis die 50 umgebaut sind, wirds eh ne ganze Weile dauern. Wer weiss, was bis dahin ist?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
davoika
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 05 Aug 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von davoika »

maley96 @ 9 Mar 2010, 22:56 hat geschrieben:Hier meine Fotomontage, ist eigentlich gar nicht schlecht, jedoch auch nicht hochprofessionell.. :D

Habe eine Anzeige normal gelassen die andere gegen eine LED ersetzt.
Die Farben wirken in den Hinteren teilen nicht ganz echt.


https://www.nahverkehrsblog.info/wp-content...r-Wordpress.jpg

Wie findet ihr es?

Grüße
Servus,

ned schlecht, fast genau getroffen.

Weiß wie auf dem 2170 unten gibts aber nicht mehr, dafür silber zwischen den Fenstern.

Gruß Volker

Edit(lsp): Bild->Link
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:wacko: naaa, für des Design kann ich mich ned begeistern.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

davoika @ 10 Mar 2010, 20:23 hat geschrieben:
maley96 @ 9 Mar 2010, 22:56 hat geschrieben:Hier meine Fotomontage, ist eigentlich gar nicht schlecht, jedoch auch nicht hochprofessionell.. :D

Habe eine Anzeige normal gelassen die andere gegen eine LED ersetzt.
Die Farben wirken in den Hinteren teilen nicht ganz echt.


https://www.nahverkehrsblog.info/wp-content...r-Wordpress.jpg

Wie findet ihr es?

Grüße
Servus,

ned schlecht, fast genau getroffen.

Weiß wie auf dem 2170 unten gibts aber nicht mehr, dafür silber zwischen den Fenstern.

Gruß Volker
Guten Abend,

Ja, danke!
Genau die Fenster Silber, bleibt nur noch die Frage ob wie bei der Variobahn der Silberstreifen seitlich oben verläuft oder wie bei R3.3 unten...
Naja von der Innenraum Ausstattung werden sehr wahrscheinlich die Polstersitze (auf Holzschale) aus Variobahn verwendet werden.
Bei den Türen wünsche ich mir ein sanftes Schließen ohne Abfahrtssignalpieper. Ihr bin sehr gespannt das Fahrzeug zu sehen, schätze bis Mitte April müsste es eigt. hier sein.
Aber ich denke eine große Überraschung wird der Innenraum, der wird sicher richtig schick werden :D


Werde in den Tagen eine richtig Gute Fotomontage erstellen, diesmal mit Streifen oben und evtl. LED-Scheinwerfern.

Grüße

Edit(lsp): Bild->Link
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ist ganz nett gemacht, aber irgendwie ne komische Farbe. Und auch schön, dass ihr es schafft, das Bild zweimal mitzuzitieren ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

hier gibts doch auch noch eine Fotomontage von der neuen Front:
http://www.nahverkehrsblog.info/?p=151
scheint aber auch von nem Amateur gemacht worden zu sein

Edit: Bayernlover hat recht, eigentlich müsstet ihr das Bild in euren Verlinkungen als Link und nicht als Bild zitieren. Sonst gibts immer den schönen Spruch "Bild durch Link ersetzt, bitte keine Bilder mit zitieren".

Und dann gibts doch irgendwie noch ne Regel, dass Bilder im NICHT-Bilderforum nur eine kleinere größe haben dürfen und sonst durch ein kleines Bild auf das man dann klickt, damit es größer wird, ersetzt werden müssen.

Aber für solche Sachen sind eigentlich die Moderatoren zuständig und nicht wir :P :D
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

S-Bahn 27 @ 10 Mar 2010, 22:06 hat geschrieben: hier gibts doch auch noch eine Fotomontage von der neuen Front:
http://www.nahverkehrsblog.info/?p=151
scheint aber auch von nem Amateur gemacht worden zu sein
Ist das nicht Watzinger's Blog?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bayernlover @ 10 Mar 2010, 22:07 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 10 Mar 2010, 22:06 hat geschrieben: hier gibts doch auch noch eine Fotomontage von der neuen Front:
http://www.nahverkehrsblog.info/?p=151
scheint aber auch von nem Amateur gemacht worden zu sein
Ist das nicht Watzinger's Blog?
ich glaube nicht, aber der macht in seiner Sigantur Werbung dafür, deswegen hab ich diesen Blog auch erst entdeckt.
Aber das hier von maley96 eingestellte Bild ist ja sogar auch in dem Blog drin, außerdem ein total bunter ET 423 in Berlin
der so bunt wirkt wie der Avatar von maley96´s Variobahn.

Warscheinlich ist der Blog sogar von maley96? :unsure:
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

maley96 @ 10 Mar 2010, 22:01 hat geschrieben: Bei den Türen wünsche ich mir ein sanftes Schließen ohne Abfahrtssignalpieper.
Stellt sich die Frage, in wie fern das noch zulässig ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 10 Mar 2010, 22:26 hat geschrieben: Stellt sich die Frage, in wie fern das noch zulässig ist.
Wundert mich eh, dass das ohne größere Zwischenfälle vonstatten geht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

In wie fern zulässig?
Höchstens das leise Piepen der Variobahn, welches sogar beim Öffnen zu hören ist. Irgentwie komisch!


____________________________________________________________
zu www.nahverkehrsblog.info

Nein das ist eigentlich mein Blog (also ich bin der Admin), aber es schreiben mindestens 5 Leute Artikel! Die eine Fotomontage is ja von mir!
Wie findet ihr den Blog denn?
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Bayernlover @ 10 Mar 2010, 22:27 hat geschrieben:Wundert mich eh, dass das ohne größere Zwischenfälle vonstatten geht.
Liegt vermutlich daran, dass Trambahntüren längst nicht so schwer und kräftig sind wie die bei größeren Eisenbahnen und viele Fahrgäste bei diesen auch nicht mit dem automatischen Schließen rechnen.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Da gibt es zwar auch Unterschiede, aber die Türen von modernen Fahrzeugen, egal ob S-Bahn, U-Bahn oder Tram sind immer nicht besonders stark, zumindest hier in München ;)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 10 Mar 2010, 22:07 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 10 Mar 2010, 22:06 hat geschrieben: hier gibts doch auch noch eine Fotomontage von der neuen Front:
http://www.nahverkehrsblog.info/?p=151
scheint aber auch von nem Amateur gemacht worden zu sein
Ist das nicht Watzinger's Blog?
Ne ne *geehrt fühlen* :lol: maley ist nur ein guter Freund von mir, weswegen ich auch ab und zu mal ein paar Beiträge schreibe.
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Watzinger @ 11 Mar 2010, 22:13 hat geschrieben: Ne ne *geehrt fühlen* :lol: maley ist nur ein guter Freund von mir, weswegen ich auch ab und zu mal ein paar Beiträge schreibe.
Achso ;)

Warum ist denn dann der Hinweis in Deiner Signatur durchgestrichen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 11 Mar 2010, 22:14 hat geschrieben: Achso ;)

Warum ist denn dann der Hinweis in Deiner Signatur durchgestrichen?
Bim grad am iPhone (*angeb* :lol:) weswegen ich es gleich ändern werde…
Die Seite war ne ganze Zeit nicht erreichbar, scheint aber wieder zu funtzen :)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21452
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

die Schreibweise "Willi-Bald-Platz" hab ich so auch noch net gesehen :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten