[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 12:53 hat geschrieben:
Bayernlover @ 13 Mar 2010, 12:47 hat geschrieben: Na, wenn das mal klappt ;)
Hast Du auch nen Link zu dem Artikel? Ich finde ihn nicht...
Mußt Du SZ kaufen :rolleyes:
Und in die Provinz fahren, in der Stadtausgabe (Nord) findet sich der Artikel nicht. Abgesehen davon halte ich das für den größtmkglichen Blödsinn, lieber auf die Neufahrner Kurve verzichten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 13 Mar 2010, 14:26 hat geschrieben: ... lieber auf die Neufahrner Kurve verzichten.
Das zeigt mal wieder die typische Münchendenke - hauptsache wir, alles andere interessiert nicht :angry:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 14:28 hat geschrieben: Das zeigt mal wieder die typische Münchendenke - hauptsache wir, alles andere interessiert nicht :angry:
Außer der S-Bahn und ein paar ÜFEXen hilft die Kurve aber niemandem. Man hätte bei der Rennstrecke NIM mal drauf achten sollen, den Flughafen mit anzubinden, aber ich vergaß - Nordbayern soll ja nicht angebunden werden.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 13 Mar 2010, 14:30 hat geschrieben: ... - Nordbayern soll ja nicht angebunden werden.
Die brauchts hier auch nicht, die haben ihre eigenen Flughäfen in Hof, Nürnberg und Frankfurt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 13 Mar 2010, 14:30 hat geschrieben: Außer der S-Bahn und ein paar ÜFEXen hilft die Kurve aber niemandem.
Was hat die Neufahrner Kurve mit der S-Bahn und vor allem diesen ÜFEXen zu tun ?
Die dient einzig und allein der direkten Schienen-Anbindung meiner Heimat an den Flughafen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 14:45 hat geschrieben: Was hat die Neufahrner Kurve mit der S-Bahn und vor allem diesen ÜFEXen zu tun ?
Die dient einzig und allein der direkten Schienen-Anbindung meiner Heimat an den Flughafen.
Ja aber mit was? Wenn der Ringschluss nicht kommt, was wird dann da fahren?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 13 Mar 2010, 14:50 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 14:45 hat geschrieben: Was hat die Neufahrner Kurve mit der S-Bahn und vor allem diesen ÜFEXen zu tun ?
Die dient einzig und allein der direkten Schienen-Anbindung meiner Heimat an den Flughafen.
Ja aber mit was? Wenn der Ringschluss nicht kommt, was wird dann da fahren?
Flughafenexpress von Regensburg im Stundentakt und - wie das Thema hier ja auch benannt ist - dazu noch je eine S-Bahn, die an die RE, DIEX und ALEX in MFR anbindet.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 14:54 hat geschrieben: Flughafenexpress von Regensburg im Stundentakt und - wie das Thema hier ja auch benannt ist - dazu noch je eine S-Bahn, die an die RE, DIEX und ALEX in MFR anbindet.
Das klingt einleuchtend. Alle 30 Minuten sollte auch ausreichend sein. Nur über die Auslastung der Pendel-S-Bahn könnte man noch streiten ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 13 Mar 2010, 15:01 hat geschrieben: Das klingt einleuchtend. Alle 30 Minuten sollte auch ausreichend sein. Nur über die Auslastung der Pendel-S-Bahn könnte man noch streiten ;)
30 Minuten wird nicht ganz hin hauen, denn S1-bedingt fahren die ALEX/RE bzw. DIEX bekanntlich im 20/40-Takt (hier hilft eine Studie des Bayern-Kursbuches oder des MVV-Fahrplans ;) )

Der Bus 635 ist trotz der langen Wege und langen Umsteigezeiten immer gut gefüllt und mit der bahnsteiggleichen S-Bahn wird garantiert zusätzliche Nachfrage erzeugt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 13 Mar 2010, 15:06 hat geschrieben: 30 Minuten wird nicht ganz hin hauen, denn S1-bedingt fahren die ALEX/RE bzw. DIEX bekanntlich im 20/40-Takt (hier hilft eine Studie des Bayern-Kursbuches oder des MVV-Fahrplans ;) )

Der Bus 635 ist trotz der langen Wege und langen Umsteigezeiten immer gut gefüllt und mit der bahnsteiggleichen S-Bahn wird garantiert zusätzliche Nachfrage erzeugt.
Joar, klingt nich schlecht. Mit Ringschluss wär's allerdings noch sinnvoller :rolleyes:

Und ein Takt 20/40 sind 2 Fahrten pro Stunde, kommt fast aufs Gleiche raus :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 13 Mar 2010, 15:19 hat geschrieben: Mit Ringschluss wär's allerdings noch sinnvoller :rolleyes:
Der scheitert im Moment an den Tunnelträumen in Erding :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

DMM zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens

Interessant ist der Punkt über das Betriebskonzept
Größter Vorteil für Flugreisende (voraussichtlich) ab 2016: Sie können künftig stündlich direkt und umsteigefrei mit dem Zug von Regensburg, Landshut und Freising zum Flughafen fahren.
Ich denke im Gegensatz zu ubahnfahrns Interpretation ist es nicht die Verlängerung des Freising - Landshut 425 sondern ein neues Angebot.

Was mich an der Sache stört, dass dieser eine Zug pro Stunde evtl der S8 Ost die Wendemöglichkeit am Flughafen nimmt (siehe oben), wenn noch die ÜFEXe kommen. Ich denke, dass ohne der RE nach Regensburg am Flughafen auch mit bestehender 2gleisiger Wendeanlage gearbeitet werden kann (noch arbeitet man ja mit Bahnsteigwende).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Abfahrten Freising südwärts heute: ca. 10' DIEX, 14' nachfolgende S1, (41' Ankunft RB), ca. 50' ALEX/RE, 54' nachfolgende S1

Für den FRX (Flughafen-Regensburg-Express - Gibt es eine andere Bezeichtung? ÜFEX-R?) bietet sich die Abfahrt um ca. 20' in Freising an. So ergäbe sich zwischen Regensburg und Landshut ein ungefährer 30-min-Takt schneller Züge. Fahrgäste des DIEX kämen mit ca. 10 min Umstieg in Landshut oder Freising zum Flughafen. Eine weitere Fahrt könnte um ca. 00' als Pendelverbindung ab Freising laufen (=> überschlagende Wende in Freising, Super-Kurzwende?). Diese würde dann Fahrgäste aus dem ALEX/RE und der RB aufnehmen. Oder man verlängert die RB zum Flughafen, die dann allerdings dem ALEX/RE vor der Nase wegfahren würde. Zu guter Letzt gibt es natürlich noch die Möglichkeit, dass dieser FRX der einzige Zug über die Neufahrner Gegenkurve wird, solange der Erdinger Ringschluss noch die nicht fertig ist oder wenn dieser sogar nicht kommt.

Ankünfte der heutigen S-Bahnen am Flughafen: S1 06'/26'/46', S8 15'/35'/55'. Über die Neufahrner Gegenkurve sollte die Fahrzeit ab Freising ohne Halt rund 11 min betragen. Der FRX hätte somit ein Ankunft um ca. 31'. Nutzt man die beiden Bahnsteiggleise im Richtungsbetrieb, sollte das einigermaßen passen. S1 und S8 sollten sich sogar ein Gleis der Wendeanlage teilen können, da immer genau eine am Flughafen ankommt, während die andere diesen gerade verlässt. Das beutet leider eine teilweise Nutzung der Wendezeit für die Fahrt in/aus der Abstellanalge und veringert so die Pufferzeit zum Aufholen von Verspätungen. Die Ankunft des FRX um 31' bedeutete wiederum eine sehr lange Wende, da der Gegenzug des FRX kurz davor um 27' abfahren würde. Diese lange Wende ist zwar möglich, da die S-Bahnen nur ein Wendegleis benötigen, allerdings nicht so toll. Der FRX könnte aber auf den Pendelzug nach Freising zu wenden, so dieser denn auch angeboten werden soll. Er käme am Flughafen um ca. 11' an und führe somit um 47' ab. Von 31' bis 47' bzw. von 11' bis 27' würde dann der FRX und Pendelzug aufeinander wenden. Die Abfahrten um 27'/27' sind recht knapp nach denen der S8 um 24'/44', es sollte aber machbar sein.

Bei der Fertigstellung der Osttrasse und der Stamm-2 soll ja der heiß geliebte Mitfall-6T Anwendung finden. Dieser bedeutet ein Takt-15 der S8, Takt-30 der S1 (je Flughafen/Freising) und vermutlich auch einen Takt-15 der ÜFEX. Damit werden die heutigen Fahrplanlagen natürlich durch völlig andere ersetzt. Wenn man Glück hat, sollte die komplette Anzahl Züge im zweigleisigen Flughafenbahnhof und der zweigleisigen Wendeanlage Platz finden. 4 S8, 4 ÜFEX, 2 S1 und 2 Freisinger (FRX, Pendel) sind 12 Züge/h und im Schnitt alle 5 min einer. Die S8 und ÜFEX werden aber garantiert kurz hintereinander fahren (3-min-Abstand) und würden so auf einen Schlag jeweils beide Wendegleise benutzen müssen. Das scheitert vermutlich nicht erst an den Freisingern (FRX, Pendel), sondern sowieso schon an der S1, wenn sie nicht nur genau dann in die Wendeanlage ist, wenn die beiden Züge von der Osttrasse nicht da sind. Somit ist das Kappen der S8 in Hallbergmoos ohne die weiteren Maßnahmen am Flughafen unumgänglich.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 15 Mar 2010, 13:37 hat geschrieben: Ich denke im Gegensatz zu ubahnfahrns Interpretation ist es nicht die Verlängerung des Freising - Landshut 425 sondern ein neues Angebot.
Es ist damit nicht ausgesagt, daß nicht beides verwirklicht wird. Minister Zeil geht eben nur auf die dann neue stündliche Direktverbindung Regensburg-Landshut-Freising-Flughafen ein, insbesondere als beruhigungspille für die Ostbayerische Lokalpolitik.

Eine Abfahrt in MFR zum Flughafen etwa um 20, 40 und 00 hört sich doch gut an.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Stimmt, die RB zu verlängern wäre auch noch möglich, sogar ohne zusätzliche Fahrzeuge einzusetzen.
(S1: 34') Freising 40' - Flughafen 51' (S8: 55') >Wende< Flughafen (S8: 04') 07' - Freising 18' (S1: 24')

Allerdings müsste dann die FRX-Garnituren zwingend die Pendelfahrt nach Freising machen, da sie sonst am Flughafen das Wendegleis blockierten, das die RB nutzen möchte. Gleichzeitig frage ich mich, ob die 3 Fahrten/h, davon zwei bis Landshut, nicht doch ein Überangebot darstellen. :unsure:

Edit: ggf:
(S1: 34') Freising 39' - Flughafen 50' (S8: 55') >Wende< Flughafen (S8: 04') 08' - Freising 19' (S1: 24')
Auch irgendwie blöd, dass aufgrund des Korsetts aus S1 und S8 (jeweils angegeben) Zwischenhalte in Pulling und Besucherpark sehr unwahrscheinlich sind, obwohl zumindest für die RB oder den Pendelzug angemessen. Allerdings kann ich nicht sagen, dass diese Angaben (z.B. die 11 min Freising - Flughafen) hier auf die Minute stimmen, bzw. es nicht sowieso irgendwo zu Verschiebungen kommt.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Naseweis @ 15 Mar 2010, 15:08 hat geschrieben: ..., ob die 3 Fahrten/h, davon zwei bis Landshut, nicht doch ein Überangebot darstellen. :unsure:
Nein, das ist dann das notwendige Grundangebot.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Neues vom Ringschluss Merkur
Der Titel ist etwas irreführend, weil die Eröffnung erst 2016 erfolgen soll.
Wichtig ist denke ich mal dieser Abschnitt
„Die Baustufen 1 und 2 des S-Bahn-Ringschlusses sollen aus Mitteln nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bezahlt werden“, heißt es in der Antwort.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Der Nord Süd Tunnel unter dem Flughafen aus der 1. Phase des Flughafengutachtens ist zumindest laut Münchner Wochenblatt noch im Kabinett im Rennen
Außerdem soll ein möglicher Nord-Süd-Tunnel am Flughafen als Direktanbindung von Nord- und Ostbayern an den Flughafen schnellstmöglich vertieft untersucht werden.
Quelle

Wobei ich mich frage, wieso brauch man dann noch den Ringschluss :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und wo soll der anfangen und enden?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 26 Mar 2010, 18:21 hat geschrieben: Und wo soll der anfangen und enden?
Aufm Acker jeweils nördlich und südlich des Flughafens :lol:

Was soll denn das nun schon wieder - die NGK reicht vollkommen, damit wir hier zum Flughafen kommen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 26 Mar 2010, 18:21 hat geschrieben: Und wo soll der anfangen und enden?
Ich nehme an, es handelt sich um FV 13 wieder belebt RIS.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 26 Mar 2010, 18:26 hat geschrieben: Ich nehme an, es handelt sich um FV 13 wieder belebt RIS.
Und was soll das kosten? :D Und bis wohin will man da genau bauen, und vor allem: Welchen Sinn hat das?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Fernbahnanbindung evtl. + Regionalbahn (dann aber nur in Richtung Landshut und unter auslassen von Freising).
Meine Rede, ohne den Nordtunnel wird man nochmal einen dicken Batzen Geld zusätzlich verpulvern! Zwar wesentlich später, weil man es schlicht nicht hat, aber dadurch wirdsn auch nicht besser, die Anbindung kommt später und die Kosten werden höher.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 26 Mar 2010, 19:11 hat geschrieben: Fernbahnanbindung evtl. + Regionalbahn (dann aber nur in Richtung Landshut und unter auslassen von Freising).
Meine Rede, ohne den Nordtunnel wird man nochmal einen dicken Batzen Geld zusätzlich verpulvern! Zwar wesentlich später, weil man es schlicht nicht hat, aber dadurch wirdsn auch nicht besser, die Anbindung kommt später und die Kosten werden höher.
Die Frage ist, ob man das braucht. Und der Nordtunnel hat auch nicht viel mit einer Fernbahnanbindung nach Landshut zu tun.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 26 Mar 2010, 19:52 hat geschrieben: Die Frage ist, ob man das braucht.
Naja, aber es wird anscheinend noch damit geplant und gerechnet.
Und der Nordtunnel hat auch nicht viel mit einer Fernbahnanbindung nach Landshut zu tun.
Ich schrieb von einer Regionalzuganbindung nach Landshut. Und übrigens wäre auch eine Fernzuganbindung dorthin über den Nordtunnel möglich.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 26 Mar 2010, 20:09 hat geschrieben: Naja, aber es wird anscheinend noch damit geplant und gerechnet.
Er ist noch im Rennen. Das war der Südring auch mal.
Ich schrieb von einer Regionalzuganbindung nach Landshut. Und übrigens wäre auch eine Fernzuganbindung dorthin über den Nordtunnel möglich.

Mit welchem Sinn?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 26 Mar 2010, 20:13 hat geschrieben: Mit welchem Sinn?
Entlastung der S1 Nord. Dort kein Ausbau notwendig. (Ist aber das fasche Thema hier. Und in dem anderen haben wirs schon x-mal durchgekaut.)

Fakt ist: Es wird wohl weiterhin an einer Fernbahnanbindung gerechnet und geplant. Und statt die an bestehende (oder geplante - Erdinger Ringschluss) Strecken anzuknüpfen, oder wie beim Nordtunnel einige zusätzliche positive Effekte mitzunehmen, ist der Nord-Süd-Tunnel noch im Rennen, der sicherlich wegen weiterführender notwendiger Strecken (u.a. einem Tunnel unter ganz Freising durch) viel zu teuer ist und gleichzeitig nur einen fragwürdigen Nutzen hat.

PS.: Ich muß mich verbessern. Theoretisch ist sogar eine Kombination von Nordtunnel und Nord-Süd-Tunnel möglich. Allerdings müßte dazu die Isar an einer weitern Stelle ein Wuerungsbauwerk bekommen, was zu vermeiden wäre und die Strecke würde in diesem Teil etwas kurvig und damit werden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naja, alles gesetz dem Fall dass man jemals Fernzüge zum Flughafen jagen will. Davon war bis jetzt noch nie die Rede. "Man hält es sich offen", aber ein klares Konzept erkenne ich da nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute in der Lokalausgabe der SZ werden diese Jahreszahlen klar gestellt:

PFV NGK bis Ende 2011, fertig 2016.
Planung weiter bis Erding: 2010-2013, Baubeginn 2014.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 27 Mar 2010, 08:26 hat geschrieben: Planung weiter bis Erding: 2010-2013, Baubeginn 2014.
Und dann will man in Erding bis 2018 fertig sein?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten