Anbindung Bahnhof Bitterfeld

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Egon
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 10 Mär 2010, 10:45

Beitrag von Egon »

Wie findet ihr die Anbindung des Bahnhofes Bitterfeld im Nah- sowie im Fernverkehr.
und was würdet ihr verbessern?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wird jetzt zu jedem Bahnhof, der Deiner Meinung nach keine akzeptable Fernbahnanbindung hat, ein Thema eröffnet?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Egon
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 10 Mär 2010, 10:45

Beitrag von Egon »

Über was ich ein Thema eröffne kannst du mir selbst überlassen.
Deinen scheiss senf kannst du woanders lassen, aber ich hätte hier gern sachliche Antworten.
Außerdem habe ich geschrieben im Fern- UND Nahverkehr.
Also erst lesen dann schwachsinn schreiben ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das kann man auch netter ausdrücken, Danke.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mehr Senf:

Bitterfeld sollte aufgrund seiner Lage mit guten SPNV-Verbindungen nach Leipzig und Halle (Saale) zufriedenstellend bedient werden können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
echter-HGV

Beitrag von echter-HGV »

Bitterfeld hat gerade mal 15.000 Einwohner und ist umgeben von weitaus größeren Städten wie Wittenberg, Dessau und Halle. Aktuell hällt doch nahezu jede Stunde ein IC und auch einige ICE. Das ist doch weitaus genug Fernverkehr, wenn ich das mit meiner Stadt mit 60.000 Einwohnern vergleiche (2 langsame RB Züge). Würde Bitterfeld nicht viel mehr ein schneller RE von Berlin nach Leipzig abwechselnd Halle helfen. So ein Zug würde bestimmt gut angenommen aber wahrscheinlich ist er unerwünscht.
Egon
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 10 Mär 2010, 10:45

Beitrag von Egon »

Eben eine RE-Verbindung nach Berlin von bzw. über Bitterfeld fehlt mir auch.
An Wochenenden gibt es ja um 4.52 Uhr den RE aus Halle nach Rostock über Berlin.
Ich finde diese Linie könnte immer in Halle starten, würde dann aber sicher den IC-Zügen Konkurenz machen.
echter-HGV

Beitrag von echter-HGV »

Naja, der RE um 4.52 ist ja wirklich nicht der schnellste. Ich unterstelle mal, dass dieser absichtlich klein gehalten wird um die ICs nicht zu gefährden.
Mir ist aber gerade noch ein anderer Gedanke gekommen. Ein schneller RE würde bestimmt gut angenommen. Wäre der Gewinn durch die zusätzlichen Fahrgäste nicht weitaus höher als die Verluste durch die Leute die sonst den IC nutzen. In Bayern hat man so etwas ja auch gemacht und es war ein voller Erfolg.
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Bayernlover @ 15 Mar 2010, 21:07 hat geschrieben: Wird jetzt zu jedem Bahnhof, der Deiner Meinung nach keine akzeptable Fernbahnanbindung hat, ein Thema eröffnet?
Lasst uns doch einfach beide Threads zusammen legen.

"Fernverkehrsanbindung von xyz"

Da kann sich dann jeder für seine persönlichen Lieblingsorte ausheulen ;)
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ICE-T-Fan @ 15 Mar 2010, 22:48 hat geschrieben: Da kann sich dann jeder für seine persönlichen Lieblingsorte ausheulen ;)
Das halte ich für eine sehr gute Idee :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Extra Senf:

Wenn schon zusammenlegen, warum dann nicht Dessau, Bitterfeld und alles was da noch kommen möge in diesem Umkreis als "Mitteldeutschland" - Thema ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Auch etwas Senf. - Vorsicht, könnte mittelscharf sein! Hält eigentlich der Interconnex in Bitterfeld? Ist ja wahrlich kein langlaufender, teurer Fernzug, sollte also passen. Wenn nein, lohnt es sich vielleicht nicht? 15.000 Einwohner und so nahe an Leipzig bzw. Halle? - Bei so einer Situation sollte kein Fernzug oberhalb eines IR/D in Bitterfeld halten. Die IC halten dort heute vermutlich im wesentlichen wegen Dessau, so gibt es ja auch einen direkten Anschluss IC-Erfurt <> RE Dessau. Außerdem ist der IC hier Nachfolger des IR.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Naseweis @ 15 Mar 2010, 23:15 hat geschrieben: Hält eigentlich der Interconnex in Bitterfeld?
Lecker Senf: Laut seiner eigenen Heimseite hält der da nicht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Naseweis @ 15 Mar 2010, 23:15 hat geschrieben: Auch etwas Senf. - Vorsicht, könnte mittelscharf sein! Hält eigentlich der Interconnex in Bitterfeld? Ist ja wahrlich kein langlaufender, teurer Fernzug, sollte also passen. Wenn nein, lohnt es sich vielleicht nicht?
Nein, lohnt auch nicht. Das Geld macht man mit dem zusätzlicen Verkehr Leipzig - Berlin, nicht durch Halte in mittelkleinen Orten.

Bin auch nicht der Meinung, dass dieses Thema hier weitere Diskussion bedarf, der Ort ist weit über die Verhältnisse angebunden. Für Dessau hab ich den Thread verstanden, hier absolut nicht.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Naseweis @ 15 Mar 2010, 23:15 hat geschrieben:Hält eigentlich der Interconnex in Bitterfeld?
Scheint sich nicht rentiert zu haben. Der hielt bis vor 2 oder 3 Jahren mal in Bitterfeld, anschließend wurde der Halt gestrichen und man fährt Leipzig - Berlin direkt!
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Egon
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 10 Mär 2010, 10:45

Beitrag von Egon »

Der connexx hatte mal eine Zeit lang Abends mit 1 oder 2 Zügen gehalten in Bitterfeld.
Aber ich finde bevor der wieder in Bitterfeld hält denke ich wird der eher ein Stop in Wittenberg machen
tonihorn
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02 Feb 2008, 22:19

Beitrag von tonihorn »

Bitterfeld-Wolfen hat 46.971 Einwohner und ist damit meiner Meinung nach seinen Verhältnissen entsprechend angebunden. Ein Schneller RE wäre meiner Meinung nach absoluter Quatsch, da er 1. den IC´s die Fahrgäate abzieht und 2. im Nahverkehr eine ausreichende Verbindung nach Berlin besteht. Einziges Ärgernis ist hier, dass die RE´s ab Wittenberfg nur alle 2 Stunden fahren. Gut wäre vielleicht eine Zubringer RB nach Jüterbog mit Anschluss auf den RE von Falkenberg nach Berlin. Aber ansonsten sind doch die RB´s Halle/Leipzig-Wittenberg mit annehmbarer Fahrzeit unterwegs und müssten im Falle eines schnell RE´s nur wieder ausgedünnt werden. Auch der Frühkurs ist kein schnell RE, er ist einfach eine Verbindung von RB Halle Wittenberg und RE Wittenberg Rostock der eben RE genannt wird.
Egon
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 10 Mär 2010, 10:45

Beitrag von Egon »

Ja mit der Verbindung hast du Recht . Denn der RE hält auf jeder Unterwegstation zwischen Halle und Wittenberg.
Antworten