Ausbildung zum EIB - wo am besten?
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach, ist das Betriebsklima sehr gut. Ich kenne keinen, mit dem ich mich zanken müsste. Natürlich gibt es in so einer großen Firma mal welche, zu denen man keinen Zugang findet. Also nicht so recht zum quatschen kommt, aber ich denke das ist ganz normal.
Und: Natürlich brauchen wir ständig Leute. Die Personalfluktuation ist sehr hoch. Gerade haben wir "eine frische Lieferung" Kollegen aus Dresden und Düsseldorf bekommen.
Die sind zwar froh, hier eine neue Arbeit gefunden zu haben, wenn auch nur befristet auf 2 Jahre, werden aber mit ihrer Laune wieder runtergezogen, weil sie wie die übernommenen EiBs nicht mehr die übertariflichen Zahlungen (Münchenzulage) bekommen.
Was aber gut ist, ihnen wird das Wohnheim voll bezahlt.
(Diese Wohnheimkosten sind der glatte Wucher)
Und: Natürlich brauchen wir ständig Leute. Die Personalfluktuation ist sehr hoch. Gerade haben wir "eine frische Lieferung" Kollegen aus Dresden und Düsseldorf bekommen.



Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Moin,
tja da kann ich Mellertime eigentlich nur zustimmen. Sicherlich gibts ein paar Kollegen, die immer was zu meckern haben und versuchen andere anzustacheln, aber in der Regel herrscht bei uns ein gutes Betriebsklima. (Mal von der derzeitigen Personalsituation abgesehen...)
Also: Immer nur hereinspaziert
Gruß Q-F
tja da kann ich Mellertime eigentlich nur zustimmen. Sicherlich gibts ein paar Kollegen, die immer was zu meckern haben und versuchen andere anzustacheln, aber in der Regel herrscht bei uns ein gutes Betriebsklima. (Mal von der derzeitigen Personalsituation abgesehen...)
Also: Immer nur hereinspaziert

Gruß Q-F
Besser spät als nie...
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Der Test mit den runterfallenden Dreiecken, die man zählen muss war ganz schön schwer oder? Fand ich zumindest.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Einen Deutschtest anscheinend nicht! 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Mathetest benötigst du als Buchfahrplan, berechnen, wie ist die Strecke, wenn ich langsam fahre, kommt es zu eine Verspätung, usw...Original von reveal
Was muss man eigentlich alles in den Mathe- und Physiktests machen ?
Physiktest benötigst du als Bremsweg, du siehst, ein Station in 400 meter Entfernung mit 80km/h, kannst du es rechtzeitig mit Kurrzug an richtige Position halten?
Es ist Frage, wann du anfängst zu bremsen. Beschleunigung ist auch Frage, usw...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Häh??? :blink: :blink: :blink: Also dann haste einen anderen Test wie ich gemacht. Sowas wurde von mir net verlangt.geschlossen augen und hände und arme nach vorne gestreckt 30 mal auf der stelle laufen.
Wie ich im Test abgeschintten habe, haben sie mir immer noch nicht gesagt.
Dann solltest du das mal erfragen! Denn eigentlich steht die Auswertung des Tests etwa eine viertel Stunde nach dessen Ende zur Verfügung.
@Mellertime: Welche Dreiecke?? Kann es sein, daß ich da nen anderen Test gemacht habe? Bei mir kamen keine fallenden Dreiecke vor, die ich zählen mußte. Das Schlimmste, an das ich mich erinnere, ist der Reaktionstest mit den Pedalen, den Geräuschen und den Farben. Das wär ätzend. Danach hab ich erstmal ne Pause gebraucht...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Haben eigentlich die Tfs vorne einen Liniennetzplan liegen oder müssen die die Stationen auswendig können ?
Beides. Sie besitzen einen Buchfahrplan (Papier oder elektronisch) und sollten die Strecke auch halbwegs im Kopf haben. Normalerweise darf ein Tf nur eine Strecke befahren, auf der er Streckenkenntnis besitzt.
Gruß Matthias
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das ist ein Ausdauer- und Konzentrationstest.Original von ET 423
@Mellertime: Welche Dreiecke?? Kann es sein, daß ich da nen anderen Test gemacht habe? Bei mir kamen keine fallenden Dreiecke vor, die ich zählen mußte.
Auf dem Blauen Blildschirm fallen bis zu ca. 10 kleine Dreiecke herunter. Immer wieder verschieden angeordnet. Einige mit der Spitze nach unten und einige nach rechts. Und die nach rechts musste man zählen und auf ner Tastatur eintippen. Die Fläche ist immer nur wie der Bildschirm groß, dann kommt ein wagerechter Strich und der nächste Schwung kommt. Also während man noch eintippt, muss man schon wieder beim nächsten zählen. Das ganze ging ca. 20 min lang und das fiese, es fängt langsam an und wird zum Schluß immer schneller. Danach ist man echt kaputt, man sieht überall nur noch gelbe Dreiecke.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Mit dem Tonband musste ich auch machen, der war auch ganz schön schwer. Mehrere Sachen zur gleichen Zeit machen, muss man ja auch während der Arbeit. Fahren, auf die Signale achten, Funken und eventl. dabei was aufschreiben. Ich sage nur zum Glück haben Züge keine Lenkräder.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Na z.B. wenn´s mal wieder Chaos gibt und man wird vom S-Bahn-Dispo angerufen, wann und wo man mit welcher Zugnummer wieder abfährt. Oder Störungen vom Fahrzeug. Man blättert im Display und gibt die Störungen dem Maschinendienst durch.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
@EiB München: Blöd würde ich diese Tests nicht nennen. Ich fand sie alle sinnvoll und zweckmäßig, aber verdammt anstrengend (schwer würd ichs net mal nennen). Nach dem Test mit den Pedalen war zum Glück Pause. Noch einen Test hätt ich net geschafft.
Nach einer Kippe war ich dann wieder bereit, mich schlauchen zu lassen.
Grüße
ET 423



Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
@Alexander
zu 1.: das weiß ich nicht so genau. Ich habe im Internet geschaut, und dort steht, daß man 18 Jahre alt sein sollte. Aber ich weiß auch, daß sich wesentlich Jüngere bewerben (16, 17 oder so), und genommen wurden/werden.
zu 2.: Regio und Cargo Stuttgart bilden soweit ich weiß aus, oder auch in anderen Städten.
Ich würde auf www.bahn.de nachschauen. Dort hatte ich mal eine Übersicht gefunden, welche Städte was ausbilden. Einfach mal reinklicken und ein bißchen stöbern.

zu 1.: das weiß ich nicht so genau. Ich habe im Internet geschaut, und dort steht, daß man 18 Jahre alt sein sollte. Aber ich weiß auch, daß sich wesentlich Jüngere bewerben (16, 17 oder so), und genommen wurden/werden.
zu 2.: Regio und Cargo Stuttgart bilden soweit ich weiß aus, oder auch in anderen Städten.



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
zu 1.: gleich wenn du aus der Schule kommst. Also so mit 16. Ein Schienenfahrzeug darfst du ab 18 bewegen, d.h. rangieren. Auf Strecke darfst du erst mit 21. Wenn du also so mit 19-20 ausgelernt hast, musst du noch 1 bis 2 Jahre warten bis du "draußen" fahren darfst.
Ausnahme!: eine Sondergenehmigung vom EBA. Damit darfst du schon unter 21 auf der Strecke fahren. Aber mit vielen Auflagen: z.B. nur eine Baureihe!, nur ein oder zwei Strecken!, es darf sich keine weitere Person im Führerstand befinden! usw.
Ausnahme!: eine Sondergenehmigung vom EBA. Damit darfst du schon unter 21 auf der Strecke fahren. Aber mit vielen Auflagen: z.B. nur eine Baureihe!, nur ein oder zwei Strecken!, es darf sich keine weitere Person im Führerstand befinden! usw.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]