Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

professorexabyte @ 17 Mar 2010, 11:30 hat geschrieben: Ich brauche ein paar Detailfotos unter anderem Führerstand bla bla ect ect wen müsste man denn mal ansprechen (...)?
images.google.com

Abgesehen davon - gibt ja nun wirklich genug andere n-Wagen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

nun ^^ sagen wir es so ich habe schon genug gesucht und sogut wie nichts gefunden zb...

Allein die tatsache das ich nur EIN EINZIGES Bild von dem Führerstand eines Bdnrzf gefunden habe was man einigermaßen verwerten kann.. nun ich baue ja immerhin gerade sämptliches rollmaterial in 3d nach und da brauch ich jedes detail und nicht ein 320 x 240 Pixel Bild.

Ich hätte schon gerne die 10 Megapixel meiner olympus.

Und von den n wagen gibts nur Bilder aus den räumen und was ist mit den Eingängen?

und von der 218 gibts auch keine gescheidten Führerstandbilder wo man auch mal lesen kann was unter den ganzen kleinen schaltern steht.
Geschweige denn die Rückwand zb hinter dem Fahrer was da alles so hängt.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

professorexabyte @ 17 Mar 2010, 22:58 hat geschrieben:nun ^^ sagen wir es so ich habe schon genug gesucht und sogut wie nichts gefunden zb...

Allein die tatsache das ich nur EIN EINZIGES Bild von dem Führerstand eines Bdnrzf gefunden habe was man einigermaßen verwerten kann.. nun ich baue ja immerhin gerade sämptliches rollmaterial in 3d nach und da brauch ich jedes detail und nicht ein 320 x 240 Pixel Bild.

Ich hätte schon gerne die 10 Megapixel meiner olympus.

Und von den n wagen gibts nur Bilder aus den räumen und was ist mit den Eingängen?

und von der 218 gibts auch keine gescheidten Führerstandbilder wo man auch mal lesen kann was unter den ganzen kleinen schaltern steht.
Geschweige denn die Rückwand zb hinter dem Fahrer was da alles so hängt.
Die Fotografen sind schon ein selten dämliches Volk. Sie stellen einfach nicht die Bilder zu Verfügung, die Du meinst, brauchen zu müssen.
Bei solch unbegründetem Anspruchsdenken denkt man schon intensiv darüber nach, ob man als Hobbyfotograf seine Bilder überhaupt noch irgendwo im Netz einstellt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

professorexabyte @ 17 Mar 2010, 22:58 hat geschrieben:nAllein die tatsache das ich nur EIN EINZIGES Bild von dem Führerstand eines Bdnrzf gefunden habe was man einigermaßen verwerten kann.. nun ich baue ja immerhin gerade sämptliches rollmaterial in 3d nach und da brauch ich jedes detail und nicht ein 320 x 240 Pixel Bild.
Gehen, machen. Oder lebst du in einem Land, in dem kein einziger Bn*f mehr rumfährt? Eine freundliche Frage hat noch nie geschadet. Oder hast du Angst davor dass der Tf dir als Antwort einfach die Tür vor der Nase zuhaut? (Alles schon erlebt...)
Ich hätte schon gerne die 10 Megapixel meiner olympus.
Ich nicht. Ich hätte gerne wieder die 5 Megapixel meiner S50, möge sie in Frieden ruhen, zusammen mit der Bedienung von meiner S80, möge sie zusammen mit der S50 ebenfalls...aber das ist ein anderes Thema ;)
Und von den n wagen gibts nur Bilder aus den räumen und was ist mit den Eingängen?
Nimm doch deine Olympus und mach ein 10-Megapixel-Bild...
und von der 218 gibts auch keine gescheidten Führerstandbilder wo man auch mal lesen kann was unter den ganzen kleinen schaltern steht.
Geschweige denn die Rückwand zb hinter dem Fahrer was da alles so hängt.
Tip: Nicht nur Fotos - es gibt auch Zeichnungen, Dokumentationen, Beschreibungen, Baupläne für das Zeug...eine Bibliothek deiner Wahl sollte da helfen.

Oder ist heutzutage alles uncool, was nicht unter den ersten 10 Google-Treffern steht?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

und weiß einer wo ich in goslar diesen tf finde?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bahnhofstraße 31. Raus, quer über die Straße, zweimal links, einmal rechts, beim Haus mit der gelben Werbetafel dran, die dritte Klingel von unten.


Mami, fertig, abwischen...!
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Allein die tatsache das ich nur EIN EINZIGES Bild von dem Führerstand eines Bdnrzf gefunden habe was man einigermaßen verwerten kann.. nun ich baue ja immerhin gerade sämptliches rollmaterial in 3d nach und da brauch ich jedes detail und nicht ein 320 x 240 Pixel Bild.
Nicht ohne Grund, dass veröffentlichen von Führerstandsbildern ist problematisch, da dies kein öffentlich zugängliches Gelände ist und der Tf eventuell Probleme mit dem EBA bekommen könnte.

Weißt du auch, dass es für den Dieselbetrieb einen anderen Führertisch gibt als für den elektrischen Betrieb. Die Dieslvariante hat ein Rad als Fahrtenregler, die E-Variante nur einen Hebel.
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

Das hab ich unterdessen mitbekommen das die 2 Führerstände haben je nachdem welche Lok am anderen Ende hängen soll. Ich mag das wenn die ganzen bedienelemente so schön retro sind ^^. aber man kann einfach nix drauf erkennen, auf den 3 Bildern die ich gefunden habe.
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

Hmmm Bahnhofsstrasse 31 das ist aber in Oker. Ich meinte in Goslar da steht die 218 nämlich immer. ich war so gut wie noch nie in Oker.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ich hoffe mal, dass ich dir mit dem Bild, was du als E-Mail bekommen hast weiterhelfen konnte. Ist leider etwas verschwommen.
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

joa es ist angekommen danke ^^ etwas verschwommen is gut :P nunja ich kann schonmal mehr mit anfangen als mit den aus dem Netz.

wenn einer nur mal die schalter so beschriftet auf dem bild wäre ich auch Dankbar. :P
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Hatte da so eine Idee. Einfach mal im MSTS gucken.
Bild

Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

612 hocker @ 19 Mar 2010, 21:29 hat geschrieben: Einfach mal im MSTS gucken.
No comment <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 20 Mar 2010, 10:51 hat geschrieben: No comment  <_<
Und ich dachte immer, der MSTS wäre der Gipfel der Realitätsnähe *Ironie wieder aus*
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

ich brauch da auch nix zu sagen ^^... nunja könnte ja mal einer ein vorhandenes bild nehmen und mit roten linien jede Anzeige und jeden Schalter beschriften. damit ich von meiner unwissenheit erlöst werde.^^
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wie wär's, wenn wir einfach mal einen der verbleibenden 67.512.741 Steuerwagen dieser Bauart aufsuchen würden, anklopfen und nett fragen? <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 20 Mar 2010, 21:47 hat geschrieben: Wie wär's, wenn wir einfach mal einen der verbleibenden 67.512.741 Steuerwagen dieser Bauart aufsuchen würden, anklopfen und nett fragen? <_<
Wie, etwa etwas selbst machen? :unsure:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

chris232 @ 20 Mar 2010, 21:47 hat geschrieben: Wie wär's, wenn wir einfach mal einen der verbleibenden 67.512.741 Steuerwagen dieser Bauart aufsuchen würden
Gott sei Dank sind es zwar immer noch zuviele, aber soviele jetzt auch wieder nicht *puh*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

nun in goslar halten die züge nunmal nicht so lange die halten und fahren weiter... und wo sollte man denn in Goslar fragen? im Servicecenter? *augenroll* die personen dort haben doch alle von dem ganzen Geschehen was über Fahrkartenverkauf hinaus geht keine Ahnung. und sonst hab ich da noch nicht wirklich sowas wie ein "Verwaltungsbüro Bahnhof Goslar" oder sowas gesehen in der Bahnhofshalle.
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

ich hab heute eine schöne momentaufnahme machen können aus und Einfahrt des RE von bzw nach Hannover in Goslar
sorry für die Auflösung aber ich weiß nicht wie ich sowohl eine gross Version haben kann die als thumbnail Version hier im Forum ist.

Bild

Edit (Daniel): Bild in Link verwandelt.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

nun in goslar halten die züge nunmal nicht so lange die halten und fahren weiter
In Bad Harzburg stehen sie aber 1 1/2 Stunden rum bis sie wieder zurück nach Hannover fahren. Da würde ich einfach mal den Tf lieb fragen. Da lässt sich bestimmt was machen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

professorexabyte @ 21 Mar 2010, 23:48 hat geschrieben: und wo sollte man denn in Goslar fragen? im Servicecenter? *augenroll*
Und ich dachte immer, Professoren wären besonders gebildete, intelligente Leute.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
professorexabyte
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 04 Feb 2010, 20:53

Beitrag von professorexabyte »

chris232 @ 22 Mar 2010, 17:18 hat geschrieben: Und ich dachte immer, Professoren wären besonders gebildete, intelligente Leute.
lol den hab ich auch schon sehr oft gehört:D das ist nur mein Nickname

Nungut ich werde mal nach Bad Harzburg fahren und mal nachschauen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

professorexabyte @ 22 Mar 2010, 17:22 hat geschrieben: lol den hab ich auch schon sehr oft gehört:D
Dann würde ich mir mal Gedanken machen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Rohrbacher @ 15 Mar 2010, 21:58 hat geschrieben: Wo werden die überzählig? Die 628.2 sind in spätestens 10 Jahren natürlich von Haus aus langsam fällig, die 628.4 in der Zeit kurz danach. Mir ist nicht bekannt, dass sämtliche 628er-Standorte auf einen Schlag ausgeschrieben werden und dafür morgen sofort neue Züge vom Himmel fallen.
Auf einen Schlag nicht. Es sind aber in den letzten Jahren schon in vielen Einsatzgebieten die 628 durch Neufahrzeuge (vor allem 648, wären es doch wenigstens würdige Nachfolger wie 643...) ersetzt worden. Zuletzt z.B. Ende 2009 in Schleswig-Holstein, demnächst z.B. im nördlichen Niedersachsen. Wenn das in diesem Temnpo weitergeht, wird die Luft für den 628 schon in wenigen Jahren sehr dünn. Dann ist auch das Potenzial an Altfahrzeugen (wie 218-bespannten n-Wagen), das er ablösen könnte, weitgehend erschöpft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

sbahnfan @ 23 Mar 2010, 19:04 hat geschrieben: Dann ist auch das Potenzial an Altfahrzeugen (wie 218-bespannten n-Wagen), das er ablösen könnte, weitgehend erschöpft.
Wahlweise fährt man damit Mehrverkehr wo ich nix dagegen hätte :rolleyes:

Oder man stellt irgendwann vorwiegend die 928er ab und baut sich lauter 629er. Halbe Flotte, aber schneller unterwegs.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Didy @ 23 Mar 2010, 19:42 hat geschrieben: Oder man stellt irgendwann vorwiegend die 928er ab und baut sich lauter 629er. Halbe Flotte, aber schneller unterwegs.
Auch nicht. Da müsste man schon mehr ändern. Die beschleunigen nicht überragend besser als ein 628+928-Gespann.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Michi Greger @ 23 Mar 2010, 22:08 hat geschrieben: Auch nicht. Da müsste man schon mehr ändern. Die beschleunigen nicht überragend besser als ein 628+928-Gespann.

Gruß Michi
ah schonmal gefahren - und spricht jetzt aus Erfahrung!

Was bist du gleich von Beruf? Moment, danke das genügt. Setzen!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

143 094-1 @ 23 Mar 2010, 23:32 hat geschrieben:ah schonmal gefahren - und spricht jetzt aus Erfahrung!
Na freilich. Ganze 2 Stationen.
Was bist du gleich von Beruf?
Dumm geboren und nix gelernt. Kein offizieller Beruf.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Michi Greger @ 24 Mar 2010, 00:00 hat geschrieben: Na freilich. Ganze 2 Stationen.
Je nachdem welche Stationen du bei mir mitfährst würdest du wohl auch denken: "Boaar die 143 zieht ja mal gar nicht!" Und dann plötzlich: 120% Zugkraft, bedingter Auslauf, Geschwindigkeitswähler auf Anschlag (plus weitere Cheats die ich hier nicht beschreiben werde) und GIB IHM!!!!

So viel zum Thema: zieht gut - zieht schlecht aus Fahrgastsicht.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Antworten