[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
scharl
Routinier
Beiträge: 424
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Laut dem Leistungsverzeichnis für die Gleisbauarbeiten im Bereich der Einsteinstraße/Grillparzerstraße wird man das ganze wohl ohne Kletterweichen durchführen. Nur am Wochenende 5./6.6. gibt es eine vollständige Sperrung der Zufahrt zum Betriebshof. Ansonsten ist das Ein- und Ausrücken vom 12.4. bis 5.6. nur über die Grillparzerstraße und vom 6.6. bis mindestens Ende Juli nur über die Einsteinstraße möglich.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nur am Wochenende 5./6.6. gibt es eine vollständige Sperrung der Zufahrt zum Betriebshof.
Wo werden dann die benötigten Trambahnen abgestellt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vermutlich dann (bewacht hoffentlich?) in den Endhst und Zwischenwenden, in der Hw und der Acki?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

spock5407 @ 6 Mar 2010, 10:18 hat geschrieben: Vermutlich dann (bewacht hoffentlich?) in den Endhst und Zwischenwenden, in der Hw und der Acki?
In der Ständlerstraße haben wohl keine zusätzlichen Trambahnen Platz?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wieso nicht? Aber Abstellmöglichkeiten wird Acki und Schleifen sein, und natürlich bewacht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

jonashdf @ 1 Mar 2010, 15:36 hat geschrieben: <u>Baustellenvorschau 2010:</u>

Osterferien:
-Tram 19 Umleitung ab Hbf über Sendlinger Tor und Isartor und am Max Weber Platz die normale Route weiter wegen Gleisbauarbeiten am Stachus. Zwischem MWP und Hbf verkehrt der Bus 119.
-Tram 27 Wegen Gleisbauarbeiten wird der 27 geteilt in den Ferien. 27 Nord endet bereits am Karolinenplatz und der 27 Süd am Sendlinger Tor. Dazwischen fährt der Bus 127

Pfingsferien:
-Tram 17 Wegen Erneuerung der Gleise am Maxmonument endet der 17er bereits am Sendlinger Tor. Die Strecke Isartor-Effnerplatz wird vom Bus 117 bedient. Dauer: 25.5-6.6 . In den nachfolgenden Wochen kommt es zu Sperrungen in der Nacht.
Gibt es eigentlich schon News zu den Baumaßnahmen in den Osterferien, z.B. ob die überhaupt statt oder ist die Baumaßnahme verschoben. Auf der MVG-Seite gibt es noch überhaupt keine Info dazu, obwohl ja schon am kommenden Montag (29.) Ferienbeginn ist.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tomausmuc @ 22 Mar 2010, 08:17 hat geschrieben: Gibt es eigentlich schon News zu den Baumaßnahmen in den Osterferien, z.B. ob die überhaupt statt oder ist die Baumaßnahme verschoben. Auf der MVG-Seite gibt es noch überhaupt keine Info dazu, obwohl ja schon am kommenden Montag (29.) Ferienbeginn ist.
Man ist bei der MVG leider dazu übergegangen, Baumaßnahmen SEEEEEHR kurzfristig ins Internet zu stellen. Nach dem Motto 3 Tage vorher reinstellen reicht...
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Oliver-BergamLaim @ 22 Mar 2010, 09:40 hat geschrieben: Man ist bei der MVG leider dazu übergegangen, Baumaßnahmen SEEEEEHR kurzfristig ins Internet zu stellen. Nach dem Motto 3 Tage vorher reinstellen reicht...
Aber die Baumaßnahme wird schon kommen, oder?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Eine Verschiebung kann ich mir nicht vorstellen. Witterungsbedingt scheint es warm genug, und das Ganze nochmal bis zu den Pfingstferien aufschieben, würde wohl ein negatives Presseecho mit sich ziehen.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Vielleicht ist das "Ersatzteil" noch nicht fertig? :D :D
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hi,
ich hab mich mal unter Fahrplanbuch unter mvv-muenchen.de schlau gemacht und geb das mal wieder was ich weiß.
19 umleitung zwischen Hbf Süd und Max-Weber-Platz über den Linienweg der Linie 18
27 unterbrechung zwischen Karolinienplatz und Sendlinger Tor
119 ? ist nicht angeben
127 Karolinienplatz - Sendlinger Tor
N19 Psing Marienplatz - Sendlinger Tor
N27 Großhesseloher Brücke - Sendlinger Tor oder Stachus genau weiß ich net, weil net angeben.
N119 Stachus - St.-Veit-Str.; statt Theatinerstr. & Nationaltheater, wird Odeonsplatz angefahren.
N127 Stachs - Petuelring
Bauzeit 29.3.10 bis 11.4.10Edit: hab grad auf den Nachtnetzplan geschaut und grad gemerckt wenn ich richtig in Kopf habe das Nationaltheater auch nicht angefahren wird. Komm grad net auf den Fahrplan drauf.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie soll der N119 Odeonsplatz anfahren? Ich vermute mal da wird noch nachgebessert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Wie der N40?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

und wie kommt er dann zur Maxmonument?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Chr18 @ 22 Mar 2010, 10:41 hat geschrieben: Wie der N40?
aber: N40 fährt nicht über Theatinerstr.
wäre doof, den SEV anders fahren zu lassen, als die reguläre Linie, ohne Grund!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

tomausmuc @ 22 Mar 2010, 11:07 hat geschrieben: wäre doof, den SEV anders fahren zu lassen, als die reguläre Linie, ohne Grund!
Wie will man denn einen Bus durch die Fußgängerzone schicken?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie immer halt bei SEV... :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 22 Mar 2010, 11:09 hat geschrieben: Wie will man denn einen Bus durch die Fußgängerzone schicken?
Genauso wie die Tram. Platz wäre genug. Warum sollte das nicht gehen? Gibt doch genügend Städte wo das ohne Probleme gemacht wird.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vielleicht ist es, wie gesagt, nur ein Fehler. Es wurde oft so gemacht, warum sollte es nicht mehr gehen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21453
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

eine Möglichkeit wäre, das man in der Theatinerstr. auch was machen will und kein Bus passieren kann.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 22 Mar 2010, 11:58 hat geschrieben: eine Möglichkeit wäre, das man in der Theatinerstr. auch was machen will und kein Bus passieren kann.
Das hatte ich auch schon gedacht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ja dann die frage warum muss die 19 dann über den 18er fahren und kann net über den 17er umgeleitet werden?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21453
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Chr18 @ 22 Mar 2010, 12:06 hat geschrieben: Ja dann die frage warum muss die 19 dann über den 18er fahren und kann net über den 17er umgeleitet werden?
du bist ne Nervensäge

abgesehen davon, wie soll man den 19er AB HBF SÜD über den 17er umleiten, wenn der die Haltestelle garnet anfährt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

weil sonst fährst sie standardmäßig zwischen hbf süd und maxmonument umleitung und ab maxmonument wieder regulär.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Waren da nicht Bauarbeiten am Maxmonumt?
Bauarbeiten an der Theatinerstraße könnten es durchaus erklären. Sind da Arbeiten und sei es nur an einer der Richtungen, so kann dort kein Bus mehr vorbei. Da fällt mir die provokative Frage ein: wann wird dort eine behinderten Haltestelle gebaut?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Jean @ 22 Mar 2010, 12:36 hat geschrieben: Waren da nicht Bauarbeiten am Maxmonumt?
Bauarbeiten an der Theatinerstraße könnten es durchaus erklären. Sind da Arbeiten und sei es nur an einer der Richtungen, so kann dort kein Bus mehr vorbei. Da fällt mir die provokative Frage ein: wann wird dort eine behinderten Haltestelle gebaut?
wo? es gibt ja niergends eine, oder?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

tomausmuc @ 22 Mar 2010, 12:45 hat geschrieben: wo? es gibt ja niergends eine, oder?
Haltestelle Theatinerstraße?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Chr18 @ 22 Mar 2010, 10:06 hat geschrieben: Hi,
ich hab mich mal unter Fahrplanbuch unter mvv-muenchen.de schlau gemacht und geb das mal wieder was ich weiß.
19 umleitung zwischen Hbf Süd und Max-Weber-Platz über den Linienweg der Linie 18
27 unterbrechung zwischen Karolinienplatz und Sendlinger Tor
119 ? ist nicht angeben
127 Karolinienplatz - Sendlinger Tor
N19 Psing Marienplatz - Sendlinger Tor
N27 Großhesseloher Brücke - Sendlinger Tor oder Stachus genau weiß ich net, weil net angeben.
N119 Stachus - St.-Veit-Str.; statt Theatinerstr. & Nationaltheater, wird Odeonsplatz angefahren.
N127 Stachs - Petuelring
Bauzeit 29.3.10 bis 11.4.10Edit: hab grad auf den Nachtnetzplan geschaut und grad gemerckt wenn ich richtig in Kopf habe das Nationaltheater auch nicht angefahren wird. Komm grad net auf den Fahrplan drauf.
Faltblatt [Info-Folder] der MVG "Wir bauen für Sie":


Baumaßnahme 29.03. - 11.04.:

19: ab HBf Süd über Tram 18 zum MXP
Strecke: Lenbachpl. - MXP entfällt
27: PET- Karo + Se To - Schwanseestr.
N19: nur Pasing - HBf Süd - HBf - Karlspl. Nord und zurück zum HBf Süd
N27: PET- Karo + Se To - Geosshesselohe

SEV:
127/N127: Karo - SeTo
N119: Karlspl. - Lenbachpl . - Odeonspl. - MXM - MXP - St. Veit Str.
Strecke: Theatinerstr. - MXM entfällt
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Bayernlover @ 22 Mar 2010, 13:03 hat geschrieben: Haltestelle Theatinerstraße?
achso :-)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jup, ich meinte Theatinerstr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten