Ein Bröckchen hab ich auch noch mit beizutragen, wer sich fragt, was Elke ist: Das Mädel heißt mit volllem Namen ComputerIntegratedRailroading - Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Kernnetz. Sperriger Doppelname, wie ?

Das kann auch fahrzeugseitige Gründe haben, es müssen ja nicht unbedingt die LZB-Rechner ausfallen, es kann ja auch sein dass der ICE oder die 101 Schuld sind, dass es nur mit 160 geht. Oder ihr hattet nen Allgäu-Franken-Express vor euch, oder oder oderFastrider @ 20 Mar 2010, 20:13 hat geschrieben: Ich glaubs dir ja. Nur habe ich vor kurzem auf der Tempoanzeige tatsächlich nur 160 und nie was grösseres auf der Strecke gesehen.
Oder zwei Güterzüge mit Tempo 80. :unsure:NIM rocks @ 21 Mar 2010, 15:31 hat geschrieben: Das kann auch fahrzeugseitige Gründe haben, es müssen ja nicht unbedingt die LZB-Rechner ausfallen, es kann ja auch sein dass der ICE oder die 101 Schuld sind, dass es nur mit 160 geht. Oder ihr hattet nen Allgäu-Franken-Express vor euch, oder oder oder![]()
Dabei kommt mir eine Laienfrage, über die ich mir aber bisher noch nie Gedanken gemacht habe:Boris Merath @ 21 Mar 2010, 13:39 hat geschrieben: Ein Signal kostet Geld, auch im Unterhalt (Lampentausch z.B.).
Nein, regelmäßig getauscht wirds nicht, das wäre dann doch zu aufwendig.GT4-Stuttgart @ 21 Mar 2010, 16:12 hat geschrieben: Was passiert eigentlich, wenn am Signal eine Lampe ausfällt?
Wahrscheinlich werden die Dinger reglemäßig gewartet (regemäßig getauscht?) und es sollte nicht passieren, aber was ist wenn doch?
Och, da gibts schon noch mehr, nachdem Relaisschaltungen selbstüberprüfend sein muss.GT4-Stuttgart @ 21 Mar 2010, 16:29 hat geschrieben: Wow, danke für die prompte Antwort!
Denkt man gar nicht, wie viel Technik in einem Signal steckt ...
Dabei behaupten böse Zungen schon heute, dass wir in München bereits eine Magnetschwebebahn zwischen Ostbahnhof und Pasing hättenBoris Merath @ 21 Mar 2010, 14:25 hat geschrieben: Aber für jedes mögliche Hp0 bitte passend platzierte Geschwindigkeitsprüfabschnitte....![]()
Das würde mich auch mal interessieren, denn die rote Leuchte (bzw. bei Vorsignalen die Gelbe) leuchten ja auf Nebenstrecken fast den ganzen Tag :huh:GT4-Stuttgart @ 22 Mar 2010, 15:36 hat geschrieben: Eine Frage kam mir noch zu den Signalen:
Sind das eigentlich "spezielle" Glühbirnen oder vielleicht sogar Energiesparlampen, die darin verbaut sind?
Ja, sind es, oder hat Deine Glühbirne zu Hause auch zwei Glühfäden?GT4-Stuttgart @ 22 Mar 2010, 15:36 hat geschrieben: Eine Frage kam mir noch zu den Signalen:
Sind das eigentlich "spezielle" Glühbirnen oder vielleicht sogar Energiesparlampen, die darin verbaut sind?