[M] Planungen für Westtangente werden konkret
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wei ma scho OT hand: Den Starkbiero'stiich gibts a auf br-online.de:monentan noch ungeschnitten!(Bitte auf letzten Mittwoch klicken)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Mich regt diese olle Tante eh auf. Meint die, sie hat das Urheberrecht auf bestimmte Worte und Ausdrücke??? Es gab bei der Rede keine rassistische oder verachtende Äußerung gegen irgendeine Gruppe. Und das der BR noch brav kuscht, damit alles ja "politisch korrekt ist", naja. Zum Glück hab ichs am Mittwoch aufgenommen.
"Danke" Fr. Knobloch, dass wir einen der besten Nockherbergredner verloren haben.
Wenn das dann mal dank diverser Leute nur noch belangloses Geblubber wird, könnens die Veranstaltung bald einstellen.
"Danke" Fr. Knobloch, dass wir einen der besten Nockherbergredner verloren haben.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
was hat das mit Bussen zu tun? ich fände es sinnvoll, wenn man beim Bau der Westtangente am Laimer Bahnhof eine Wende bauen würde, um eventuel auf der Fürstenrieder Straße verdichten zu können ohne alles zum Romanplatz weiterschicken zu müssen.Lazarus @ 8 Apr 2010, 16:33 hat geschrieben: vielleicht weil da auf absehbare Zeit kein Bus mehr enden wird?
Ich denke die 3 Stationen bis zum Romanplatz sind dann doch auch ganz sinnvoll, weil sie eben die Verbindungen auch zu den anderen Trams und Bussen herstellt. Wenn man wirklich die Fürstenrieder verdichten muß, dann kann man auch bis zum Romanplatz fahren (oder, wenns garnicht anders geht, auch später noch ne Schleife einbauen. So ein großer Aufwand ist das ja nicht).andreas @ 9 Apr 2010, 19:49 hat geschrieben: was hat das mit Bussen zu tun? ich fände es sinnvoll, wenn man beim Bau der Westtangente am Laimer Bahnhof eine Wende bauen würde, um eventuel auf der Fürstenrieder Straße verdichten zu können ohne alles zum Romanplatz weiterschicken zu müssen.
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hallo München titelt "Aufstand gegen die neue Tram"
Hier das e-papier *klick*
Auf Seite 5 steht dann mehr drüber.
Aber genau wie ich mir gedacht habe, kam das mit der letzjährigen neuasphaltierung der Fürstenrieder Straße nicht gut an.
Die Anwohner erinnern sich natürlich an sowas und das waren auch wirklich lange Staus und viel Krach, teilweise war da
nur eine Spur pro Richtung frei.
Naja, ich hoffe natürlich trotzdem nicht, dass das Projekt jetzt dran scheitert, sondern es realisiert wird.
Aber diese "Straßenbahn ist böse"-Gedanken haben die Leute irgendwie in allen Stadtteilen...
Hier das e-papier *klick*
Auf Seite 5 steht dann mehr drüber.
Aber genau wie ich mir gedacht habe, kam das mit der letzjährigen neuasphaltierung der Fürstenrieder Straße nicht gut an.
Die Anwohner erinnern sich natürlich an sowas und das waren auch wirklich lange Staus und viel Krach, teilweise war da
nur eine Spur pro Richtung frei.
Naja, ich hoffe natürlich trotzdem nicht, dass das Projekt jetzt dran scheitert, sondern es realisiert wird.
Aber diese "Straßenbahn ist böse"-Gedanken haben die Leute irgendwie in allen Stadtteilen...
S27 nach Deisenhofen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nein, diese Leute werden zuerst per höherer Macht zur Cosima- und Fürstenrieder Straße gelenkt und verteilen sich später dann auf sonstige potenzielle Neubaustrecken. :rolleyes:S-Bahn 27 @ 14 Apr 2010, 21:36 hat geschrieben:Naja, ich hoffe natürlich trotzdem nicht, dass das Projekt jetzt dran scheitert, sondern es realisiert wird.
Aber diese "Straßenbahn ist böse"-Gedanken haben die Leute irgendwie in allen Stadtteilen...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Natürlich muß die die CSU auch schon wieder gegen die Trambahn hetzen:
Sendlinger Anzeiger
Für die Steinzeitverkehrspolitiker der "Christlichen Soviet Union" wird die Staßenbahn wohl immer ein Verkehrsmittel vom Satan bleiben.
Alle, die für den weiteren Ausbau der Münchner Tram sind, sollten doch bitte zu den u.g. Terminen recht zahlreich erscheinen, und dem CSU-Stadtrat Otto Seidl und seinen Parteigenossen die Meinung zu sagen: :quietsch:
Die nächsten Termine: Samstag, 17.4., 10 – 13 Uhr, in Laim beim Tengelmann, Fürstenrieder Str. 54, am Samstag, 24.4., 10 – 13 Uhr, in Hadern, Fürstenrieder-/Ecke Guardinistraße. Eine Bürgersprechstunde mit den Stadträten zum Thema „Verkehr“ findet am Dienstag, 27.4., 19 Uhr, in der Gaststätte Rosengarten im Westpark, statt.
Sendlinger Anzeiger
Für die Steinzeitverkehrspolitiker der "Christlichen Soviet Union" wird die Staßenbahn wohl immer ein Verkehrsmittel vom Satan bleiben.
Alle, die für den weiteren Ausbau der Münchner Tram sind, sollten doch bitte zu den u.g. Terminen recht zahlreich erscheinen, und dem CSU-Stadtrat Otto Seidl und seinen Parteigenossen die Meinung zu sagen: :quietsch:
Die nächsten Termine: Samstag, 17.4., 10 – 13 Uhr, in Laim beim Tengelmann, Fürstenrieder Str. 54, am Samstag, 24.4., 10 – 13 Uhr, in Hadern, Fürstenrieder-/Ecke Guardinistraße. Eine Bürgersprechstunde mit den Stadträten zum Thema „Verkehr“ findet am Dienstag, 27.4., 19 Uhr, in der Gaststätte Rosengarten im Westpark, statt.
Für eine Tram durch den Englischen Garten!
Man sieht ja auf der Leopoldstr. zwischen Mittl. Ring (Höhe Schenkendorfer) und Parzivalplatz den tollen Stau früh und abens auf 500m Länge, das mit den Faktor 17 multipliziert auf der Fürstenrieder, da ja 8,5 km lang - wenn man zwei Fahrspuren wegnimmt. Mehr Abgase, eine relativ leere Tram23 bis Parzivalplatz (aus Richtung Norden), ein leerer 144. Verärgerte Kunden des 140/141, die dank des Staus die Anschluss-Tram am Parzivalplatz verpassen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wenn die Trams ja so leer sind und im Mittelstreifen am Stau elegant vorbeiziehen, ist das doch beste Werbung für die im Stau stehenden Autofahrer, auf den Öffi umzusteigen 
Aber einfach nicht viel aufs Gerede von Leopoldi geben, der ist hier schon öfters als Anti-Tram-Befürworter aufgefallen.

Aber einfach nicht viel aufs Gerede von Leopoldi geben, der ist hier schon öfters als Anti-Tram-Befürworter aufgefallen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Erst nörgeln über die Tram und wenn sie da ist, lieb haben...der typische Münchner grantel immer am Anfang.
Ich hoff mal das die Tram es in die Fürstenrieder Straße schafft.
Ich hoff mal das die Tram es in die Fürstenrieder Straße schafft.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf