[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Darf ich die Diskussion kurz für ein paar Diesel unterbrechen? Danke! :)

Davon waren am Nachmittag/Abend nämlich gleich einige im Tal der Wupper zu bestaunen. Nachdem VEB V100 2091 noch unter dicker Wolke und auch so völlig unfotografierbar daher kam, klappte es bei 225 117 und 225 006 mit Stahlleerzug schon deutlich besser:
Bild

Es folgte modernes/auf modern Getrimmtes mit Baugerümpel:
Bild

Bild

Den Abschluss bildeten zwei lz fahrende Nohabs:
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

120 160-7 @ 14 Apr 2010, 23:28 hat geschrieben: [...] 225 117 und 225 006 mit Stahlleerzug [...]
Hm, sind das die, die mir letzte Woche schon mal in Erkrath entgegengekommen sind? Wohin wollen die denn?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Kommt aus Hohenlimburg, geht nach Duisburg Hütte K/M. Fährt seit knapp einem Monat über die Wupper (und weiter über Erkrath - Gerresheim - Rath), weil irgendwo im Pott gebaut wird.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

120 160-7 @ 14 Apr 2010, 23:28 hat geschrieben: Darf ich die Diskussion kurz für ein paar Diesel unterbrechen? Danke! :)
Fiese Ablenkungsstrategie... :ph34r:

Fahren die Nohabs da regelmäßig?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch ein bissl Ablenken, frauchens Ftittmachstünderl genutzt:

Bild
140 440 als Mitzieherl

Bild
189 991

Und was dem einen der tägliche Taurus ist dem anderen der 30103
Bild
Heute 110 320
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 15 Apr 2010, 18:25 hat geschrieben: frauchens Ftittmachstünderl
Frauchens was?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Bayernlover @ 15 Apr 2010, 18:52 hat geschrieben: Frauchens was?
Fitnessstunde :lol:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

O 530 L @ 15 Apr 2010, 19:20 hat geschrieben: Fitnessstunde :lol:
Achso, hätte ich auch selbst drauf kommen können :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Eine unerkannte S9 auf dem Weg nach Essen und Bottrop, während im Deilbachtal langsam der Frühling blüht.
Bild
422 514 in Velbert-Langenberg
Bild
Bei Velbert Nierenhof
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nachdem heute nicht wirklich viel funktioniert hatte, musste 403 307 (auf Prüfziffern oder den restlichen Zahlenschotter verzichte ich mal) "Oberhausen" zum Agressionsabbau herhalten:
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein wirklich sehr schönes Bild! Hat dich die Bahnwache da nicht gleich wieder runtergescheucht? Die reagieren auf Stative da immer recht allergisch ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ein Albinokamelzug. Ne, also diese ganzen Höcker auf dem ICE3 sehen vor allem aus dieser Perspektive sch... aus. Ein schönes Foto entstellt aber nichts. :)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ich hatte zwar das ständige Gefühl, beobachtet zu werden, aber ich konnte eigentlich recht ungestört arbeiten. ;)

@Rohrbacher: Das nächste Mal stellst du dann bitte einen schöneren Zug hin. :P Gleis 19 war heute das einzig brauchbare für ein Foto von oben...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Eins von gestern, eins von heute.

Gestern reiste Königin Beatrix von den Niederlanden von Amsterdam nach Kopenhagen. Da man ihre Wagen in die CNL 40447 eingereiht hatte, machte sie so auch in Wuppertal Station. Leider torkelte ein Penner in die Nahaufnahme der beiden Wagen, weshalb nur noch dieses Foto von der Abfahrt möglich war. Hat aber auch was, finde ich. :)
Bild


Und heute mittag war dann 218 105 im neuen Outfit in [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] zu bestaunen:
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

120 160-7 @ 16 Apr 2010, 15:24 hat geschrieben:Gestern reiste Königin Beatrix von den Niederlanden von Amsterdam nach Kopenhagen. Da man ihre Wagen in die CNL 40447 eingereiht hatte, machte sie so auch in Wuppertal Station.
Ernsthaft? Geil, dass es sowas noch gibt...
Heut abend kam übrigens im Radio, dass unsre Bundeskanzlerin grad in Lissabonn verweilt, weil sie in Berlin nicht landen konnte... :lol:
120 160-7 @ 16 Apr 2010, 15:24 hat geschrieben:Und heute mittag war dann 218 105 im neuen Outfit in [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] zu bestaunen:
Ui, wie kommts dass die in den Farbtopf gefallen ist?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die ÖBB schickte heute, um die Fahrgastmassen durch die Sperrung des Luftraums transportieren zu können, über den Tag verteilt gleich mehrere Entlastungszüge mit CityShuttle-Wagen. Sie fuhren von Wien West entweder nach Passau oder nach München. Einer von ihnen war RJ/EC/D 2816, der weder um 20:42 (Fahrplan des RJ 66), noch um 21:24 (Anzeige am Bahnhof) erschien.
Bild

Bild

Der Steuerwagen hing an der falschen Seite - hinten gab es keinen. Neben diesem waren es vier Wagen, die alle nur sehr mäßig besetzt waren. Fast fünf Stunden in den Teilen stelle ich mir aber trotzdem eher unkomfortabel vor...

ISO 1600, 1/5 s mit Stabi, f/5
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Didy @ 16 Apr 2010, 21:56 hat geschrieben:Ernsthaft? Geil, dass es sowas noch gibt...
Heut abend kam übrigens im Radio, dass unsre Bundeskanzlerin grad in Lissabonn verweilt, weil sie in Berlin nicht landen konnte... :lol:
Japp, Vulkanausbrüche machen es möglich. ;) Auf folgendem Gruselbild kann man es erahnen:
Bild
Didy @ 16 Apr 2010, 21:56 hat geschrieben:Ui, wie kommts dass die in den Farbtopf gefallen ist?
Die Lok gehört zur DB-Tochter Westfrankenbahn, bei der auch ein paar TEE-Wagen untergekommen sind. Und damit man nun für eine halbwegs artgerechte Bespannung nicht immer die 218 387 aus dem Kurhessenland kommen lassen muss, hat man die 105 nun auch in den Farbtopf geschmissen.

Mir wäre ozeanblau/beige allerdings lieber gewesen. :)

@khoianh: Es kann durchaus sein, dass der CS-Steuerwagen in Deutschland nicht als solcher fungieren darf. Und wenn die Ösis eins nicht haben, dann nunmal Wagen. *g*
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Nach einem Termin heute mal einen Kurzbesuch am Bf. Angermünde.
Da gab es unter anderem...

... die 152 094-9 vor dem alten Stellwerk
Bild

... die 946 512-0 (li.) und die 946 012-1 am Bahnsteig
Bild

... die 101 143-6 mit IC 2353 nach Stralsund
Bild

... die 928 650 / 628 650 aus Polen kommend
Bild

... und zu guter Letzt noch die 233 515-6 mit einer unschönen 185 377-9 am Hacken
Bild

... die 185 377-9 noch mal einzeln
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schöne Bilder, die 101 mit IC am Haken gefällt mir sehr! :)
Aber warum müssen diese Schmierfinken umbedingt Loks oder sonstige Bahnwägen bzw. Bahnhöfe usw. ansprayen, es gibt doch mittlerweile extra Wände dafür - aber klar, das Verbotene reizt natürlich immer mehr. Schade um die (mehr oder weniger) schöne Lok! :(
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Gleisfotos @ 16 Apr 2010, 22:45 hat geschrieben: ... die 946 512-0 (li.) und die 946 012-1 am Bahnsteig
Ja wos is denn des?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 16 Apr 2010, 23:05 hat geschrieben: Ja wos is denn des?
Angermünde? :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 16 Apr 2010, 23:08 hat geschrieben: Angermünde? :rolleyes:
Kannst du hellsehen, oder woher weißt du das? :lol:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gleisfotos @ 16 Apr 2010, 22:45 hat geschrieben: Nach einem Termin heute mal einen Kurzbesuch am Bf. Angermünde.
:P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

"Ja wos is denn des? " bedeutet in dem Fall nicht "Ja, wo ist denn das?", sondern eher "Ja, was ist denn das?" Oder? B)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Das sind Stadler GTW, die ihren Antrieb im Mittelmodul haben. Deshalb bekommen beide Wagen auch 9xx-Baureihenbezeichnungen. Und ja, die DB hätte das Teil auch schöner haben können. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das heißt, als 646 werden eigentlich nur die Antriebseinheiten bezeichnet? :huh:

@khoianh: Die sind doch hübsch! Besser als das hier!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

120 160-7 @ 16 Apr 2010, 22:21 hat geschrieben: @khoianh: Es kann durchaus sein, dass der CS-Steuerwagen in Deutschland nicht als solcher fungieren darf. Und wenn die Ösis eins nicht haben, dann nunmal Wagen. *g*
Bis Passau dürfen die CityShuttle-Steuerwagen fahren. Oder geht das dann nur mit Ausnahmegenehmigung für den Streckenabschnitt Passau Hbf-Voglau/Grenze?
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

khoianh @ 17 Apr 2010, 00:33 hat geschrieben:... die ihren Antrieb im Mittelmodul haben. ...
In diesem Fall hat das Antriebsmodul die Nummer 646 012-4.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

tobster @ 17 Apr 2010, 00:43 hat geschrieben: Bis Passau dürfen die CityShuttle-Steuerwagen fahren. Oder geht das dann nur mit Ausnahmegenehmigung für den Streckenabschnitt Passau Hbf-Voglau/Grenze?
Nö, bis Passau fahren die planmäßig ohne irgendwelche Ausnahmegenehmigungen.

@ 120 160-7: Warum soll es den ÖBB an Wagen mangeln? Wagen haben sie durch den RJ-Einsatz jetzt mehr als genug, nur wurden die vermutlich für die Verstärkung von nationalen Fernzügen benötigt. Die ÖBB haben sich in irgendeiner PM (finde ich leider nicht mehr) nämlich gerühmt, den Fluggästen alleine auf der Westbahn mit 3500 zusätzlichen Sitzplätzen unter die Arme zu greifen. Und diese zusätzlichen (!) Sitzplätze kommen ja nicht von ungefähr...
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

NIM rocks @ 17 Apr 2010, 00:50 hat geschrieben: Nö, bis Passau fahren die planmäßig ohne irgendwelche Ausnahmegenehmigungen.
Passau ist aber auch ein ÖBB-Bahnhof. Da gibts irgend so ein komisches rechtliches Konstrukt, mit dem sie Strecke Passau-Landesgrenze in die Zuständigkeit der ÖBB fallen.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Antworten