Oliver-BergamLaim @ 4 Mar 2008, 14:27 hat geschrieben: Hallo,
mal eine Frage: kann zwischen den ICE Dresden - Leipzig - Frankfurt und Berlin - Leipzig - München immer bahnsteiggleich umgestiegen werden, also am gegenüberliegenden Gleis? Die Umsteigezeiten scheinen mir hier mit meist 4 bzw. 5 Minuten extrem knapp und mit Bahnsteigwechsel würde man das wohl kaum schaffen bei nem 14-Wagen-ICE-T...
Das ist korrekt. Der ICE Dresden - Leipzig - Frankfurt(M) - etc. fährt vom Gleis 10 ein und aus.
ICE Hamburg - Berlin - Leipzig - München von Gleis 11.
Die Umsteigezeiten sind vollkommen ausreichend(falls die Züge pünktlich sind). Bis 10 Minuten Verspätung werden grundsätzlich abgewartet. Bei Verspätung kam es schon mal vor, dass auf Gleis 10 und 11 je ein ICE stand, und noch ein Solo-ICE auf Gleis 10A(außerhalb der Bahnhofshalle). Da ist schon reichlich Action angesagt. Die angespannte Gleisbelegung in Leipzig lässt solche Zustände wahr werden.
Problematisch ist, dass die ICE-Linien Richtung Dresden und Hamburg ca. 15 Minuten, vor denen in Richtung Frankfurt und München fahrenden Zügen, abfahren. Kommt da ne kleine Verspätung rein(bspw. 20 Minuten), wird`s schon mal richtig abenteuerlich.
Auch der geteilte Bahnsteig(das Außengleis 10A zerteilt diesen im Außenbereich) verknappt die Platzsituation auf diesem, bei den außerhalb der Bahnhofshalle stehenden Zugteilen, erheblich.
Nach wie vor ist aber der Korrespondenz-Halt ne feine Sache und steigert die Attraktivität der Bahn ungemein.
Weiterer Vorteil: Beide ICE-Linien werden binnen weniger Minuten in/von Richtung Naumburg durchgeschleust und schafft Freiräume auf diesem hochbelasteten Abschnitt.