Bayernlover @ 12 Apr 2010, 22:24 hat geschrieben:aber andererseits kann die DVB dann behaupten, komplett mit Niederflurtrams zu fahren

Das kann Ulm schon seit 2003 - und bei den Bussen seit 2008 ebenfalls, da ist der letzte SG219SL gegangen. (Schade, dass von denen nur ein Solo-Bus als Museumsbus geblieben ist.)
Bayernlover @ 12 Apr 2010, 22:56 hat geschrieben:Vor allem sollte man auch bedenken, dass die Niederflurwagen in Dresden an neuen Haltestellen so gut wie keine Stufe mehr haben. Auch davon kann man in München nur träumen, wenn ich mir die Dachauer oder Arnulfstraße so anschau.
Das geht mir auch absolut nicht in den Kopf, wieso das in München nach wie vor so gebaut wird. Bei Haltestellen wo auch Busse halten muss man eine halbwegs normale Bordsteinhöhe einhalten, höher als der Standard-Niederflur-Bordstein geht halt nicht. Aber bei Haltestellen wo ausschließlich Trambahnen halten und ein Bus nichtmal hinfahren kann, wie am 23er?
Auch hier kann sich München eine Scheibe von Ulm abschneiden: Unsere neuen Tram-Only-Haltestellen bieten praktisch ebenerdigen Einstieg.