[M] Planungen für Westtangente werden konkret

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

natrülich bekommt die MVG dann auch Geld. Halt ggf. nur nicht aus den GVFG Töpfen, sondern aus dem Stadtsäckel.

Luchs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Willkommen in der neuen Dauerstauzone :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 18:12 hat geschrieben: Willkommen in der neuen Dauerstauzone :ph34r:
Herzlich willkommen in der Realität: Das ist eine PLANUNGSVARIANTE. Wenn ich die im Forum so veranstalteten Planungsvarianten seh solltest du froh sein, dass nicht nur ein Flugzeug auf dem Bild gemalt ist!
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 18:12 hat geschrieben: Willkommen in der neuen Dauerstauzone :ph34r:
Ach Lazarus...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

hey, man könnte ja das Geld für die U-bahn nach Pasing einfach umleiten und eine Westtangentenu-bahn bauen. dann ist nach nur 10 Jahren Dauerbaustelle auf ewig kein Stau mehr da. Ist doch so einfach und die paar Milliärdchen kann man ja von der Griechenlandhilfe abzweigen....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 30 Apr 2010, 20:51 hat geschrieben: hey, man könnte ja das Geld für die U-bahn nach Pasinge einfach umleiten und eine Westtangentenu-bahn bauen. dann ist nach nur 10 Jahren Dauerbaustelle auf ewig kein Stau mehr da. Ist doch so einfach und die paar Milliärdchen kann man ja von der Griechenlandhilfe abzweigen....
Welches Geld? :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 30 Apr 2010, 20:56 hat geschrieben: Welches Geld? :rolleyes:
hey, bis man die Planung hat wäre auch sicher irgendwo die Mittel für die Pasinger U-bahn mit drin.

Oder zur not spart man halt Stamm 2 ein, um den Dauerstau in der Fürstenrieder Straße zu verhindern .....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 30 Apr 2010, 21:00 hat geschrieben: Oder zur not spart man halt Stamm 2 ein, um den Dauerstau in der Fürstenrieder Straße zu verhindern .....
Das wäre ganz in Lazarus' Sinne ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sehr witzig :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 21:02 hat geschrieben: sehr witzig :rolleyes:
Ach komm :D

Aber mal ernsthaft, eine U-Bahn auf der Fürstenrieder wäre ziemlich sinnfrei. Die Tram ist schon gut so wie sie sein wird.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

wart es ab, sobald die csu merkt, daß sie die Tram nicht verhindern kann wird sie eine U-bahn fordern ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 30 Apr 2010, 21:18 hat geschrieben: wart es ab, sobald die csu merkt, daß sie die Tram nicht verhindern kann wird sie eine U-bahn fordern ;)
Wenn die Argumente allerdings weiterhin so grausam sind wie die auf der ContraTram-Seite, sehe ich keine großen Chancen zur Realisierung :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 30 Apr 2010, 21:20 hat geschrieben: Wenn die Argumente allerdings weiterhin so grausam sind wie die auf der ContraTram-Seite, sehe ich keine großen Chancen zur Realisierung :D
stimmt mit Ausnahme des Arguments über den 19er. Das ist leider bittere Realität
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 21:22 hat geschrieben: stimmt mit Ausnahme des Arguments über den 19er. Das ist leider bittere Realität
Es könnte schlimmer sein. Ist wieder mal Meckern auf hohem Niveau.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 21:22 hat geschrieben: stimmt mit Ausnahme des Arguments über den 19er. Das ist leider bittere Realität
genau, die CSU meckert darüber, daß eine Trambahn, die sie sowieso einstellen wollte, gut ausgelastet ist....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 30 Apr 2010, 21:26 hat geschrieben: genau, die CSU meckert darüber, daß eine Trambahn, die sie sowieso einstellen wollte, gut ausgelastet ist....
selbst die CSU hat das schon bemerkt, nur halt die MVG leider net.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf dem 19er fahren doch in letzter Zeit eh mehr lange Trambahnen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 30 Apr 2010, 21:42 hat geschrieben: Auf dem 19er fahren doch in letzter Zeit eh mehr lange Trambahnen...
ja wegen dem Frühlingsfest

ansonsten sind meist nur 4 von 12 Kursen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 30 Apr 2010, 21:33 hat geschrieben: selbst die CSU hat das schon bemerkt, nur halt die MVG leider net.
die MVG kann nur die Züge schicken die sie hat. Solange sie kein Geld für mehr Züge bekommen geht halt nicht mehr
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Die 10 Variobahnen die noch kommen, werden doch größtenteils auch auf dem 19er eingesetzt, auch wenn das noch dauert

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Münchner U-Bahnfan @ 1 May 2010, 06:56 hat geschrieben: Die 10 Variobahnen die noch kommen, werden doch größtenteils auch auf dem 19er eingesetzt, auch wenn das noch dauert
Das hiess es bei den R3 auch....als Ersatz für die P-Wagen am 19er.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 1 May 2010, 09:07 hat geschrieben:
Münchner U-Bahnfan @ 1 May 2010, 06:56 hat geschrieben: Die 10 Variobahnen die noch kommen, werden doch größtenteils auch auf dem 19er eingesetzt, auch wenn das noch dauert
Das hiess es bei den R3 auch....als Ersatz für die P-Wagen am 19er.
tja, was hilfts, wenn die veraltete Trambahn soviele Fahrgäste anzieht?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

<Ironiemodus>
Die Tram zieht Fahrgäste an? Kann doch gar net sein. Das hat die CSU nicht so beschlossen. Und der Schienenbonus, der die Trams in der Fürstenrieder trotz größerer Gefäße als Gelenkbusse vmtl. auch voll füllen wird, wurde auch auf keinem Parteitag abgenickt.
</Ironiemodus>
;)
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Unterstützen Sie uns bei der Demonstration auf der Fürstenrieder Straße am Samstag, 08.05.2010!

Zielsetzung:
Um den Autofahrern eine Vorstellung zu geben, was passiert, wenn eine Fahrspur pro Fahrtrichtung durch die Trambahn wegfällt, werden wir am Samstag, den 08.05.2010 ab 10.00 Uhr auf je einer Spur pro Richtung einen Demonstrationszug veranstalten.

Wo:
Sendling/Westpark geht um 10.00 Uhr an der Ecke Ehrwalder Straße/Fürstenrieder Straße in Richtung Norden los.
Hadern und Laim umgekehrt um 10.00 Uhr auf der Autobahnbrücke (A96)/Fürstenrieder Straße (bei der Sparkasse) in Richtung Süden.

Wann:
Samstag, 08.05.2010, 10.00 Uhr (Ecke Ehrwalder Straße/Fürstenrieder Straße und Autobahnbrücke A96/Fürstenrieder Straße)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

HAHA :lol:

Ganz ehrlich - das ist nicht nur dumm, sondern auch bescheuert.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Yup, da kann ich auch nur lachen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Dann bitte aber auch mit weniger Autos. Bei knapp 200 Demonstrationsteilnehmern, die auch fiktive Trambahnfahrgäste sein könnten und einen R3 füllen würden, müssten rund 133 Autos weniger unterwegs sein - und dafür kann man doch gern eine Fahrspur opfern.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 5 May 2010, 19:45 hat geschrieben: Dann bitte aber auch mit weniger Autos. Bei knapp 200 Demonstrationsteilnehmern, die auch fiktive Trambahnfahrgäste sein könnten und einen R3 füllen würden, müssten rund 133 Autos weniger unterwegs sein - und dafür kann man doch gern eine Fahrspur opfern.
Genau deshalb finde ich es ja so sinnlos :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel Schuhmann @ 5 May 2010, 19:45 hat geschrieben: Dann bitte aber auch mit weniger Autos. Bei knapp 200 Demonstrationsteilnehmern, die auch fiktive Trambahnfahrgäste sein könnten und einen R3 füllen würden, müssten rund 133 Autos weniger unterwegs sein - und dafür kann man doch gern eine Fahrspur opfern.
Und die Demonstrationsteilnehmer dürfen zum Überqueren der kreuzenden Straßen auch maximal so lange brauchen wie ein R3 - also schonmal rennen üben :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Vor allem ist ja Samstag um 10 Uhr absolute Spitzenzeit und der Verkehr im gesamtem Ballungsraum wird zusammenbrechen.....
Antworten