Woher der Fahrer das weiß? Weil mans ihm mal gesagt hatBayernlover @ 5 May 2010, 16:20 hat geschrieben: Und was heißt jetzt "zentral gesteuert"? Und woher weiß er, wann er weiterschalten soll?

Woher der Fahrer das weiß? Weil mans ihm mal gesagt hatBayernlover @ 5 May 2010, 16:20 hat geschrieben: Und was heißt jetzt "zentral gesteuert"? Und woher weiß er, wann er weiterschalten soll?
Hat der Michi Greger doch gesagt: Der Fahrer drückt beim P immer manuell die Haltestelle weiter, sowohl für Automat als auch für Entwerter, die ihre Daten gemeinsam beziehen.Bayernlover @ 5 May 2010, 16:20 hat geschrieben: Und was heißt jetzt "zentral gesteuert"? Und woher weiß er, wann er weiterschalten soll?
Achso, alles klar.khoianh @ 5 May 2010, 16:53 hat geschrieben: Hat der Michi Greger doch gesagt: Der Fahrer drückt beim P immer manuell die Haltestelle weiter, sowohl für Automat als auch für Entwerter, die ihre Daten gemeinsam beziehen.
Ich habe heute beim nachhause fahren ein Plakat im Bus gesehen, da steht drauf ab 22.Mai.2010.Weiß man eigentlich, wann wieder die München Tram losfährt? Normalerweise, fährt diese doch bereits im Mai.
Ich hätte Interresse an die andren Pläne.khoianh @ 13 Jun 2010, 15:41 hat geschrieben: Wer es braucht - die Umlaufpläne für die Variobahn auf der Linie 19 und den P-Wagen auf der Linie 27 als pdf-Dateien.
Variobahn, Linie 19, Mo-Fr, Sa und So
P-Wagen, Linie 27, Mo-Fr
Bei Interesse kann ich auch 21-12, 21-18 (beide P) und 20-02 (theoretisch dritter Vario-Kurs) zuasmmenstellen. Danke an Michi Greger für die Infos.![]()
Diesmal hat man, zumindest am Promenadeplatz, nicht per Schild geregelt, wer beim Begegnungsverbot Vorfahrt hat. Dann greift wohl wieder die uralte Regel, dass der stadtauswärts Fahrende wartepflichtig ist. Bei den Nur-P-Begegnungsverboten am Maxmonument z.B. waren zusätzlich H-Tafeln aufgehängt, aufgrund derer der aus dem Rondell ausfahrende Zug wartepflichtig war.P-Wagen @ 6 Jul 2010, 19:48 hat geschrieben: Servus,
Seit 1. Juli gibt es folgende neue Begegnungsverbote:
- Promenadeplatz / Maffeistr. (Auseinander- / Zusammenführung der Gleise)
- Promenadeplatz / Pacellistr. (Auseinander- / Zusammenführung der Gleise)
- Stglmaierplatz (Überquerung Seidlstr.)
- Dachauer / Bunzlauer Str.
- Bunzlauer / Breslauer Str.
- Wendeschleife Moosach (Ausstiegshst. bis S-Bogen, alle 3 Gleise)
- Herkomerplatz / Ismaninger Str. (nur Linie 18)
Alle Begegnungsverbote sind allgemein also für alle Wagentypen.
Gruß, P.
Oh, jetzt machst Du es aber erst so richtig spannend. Aber es muss natürlich akzeptiert werden.P-Wagen @ 8 Jul 2010, 08:06 hat geschrieben: Die genauen Gründe fallen meiner Meinung nach in den Bereich Betriebsinterna weswegen ich dazu nix schreiben werde.