Coxi @ 4 May 2010, 22:15 hat geschrieben: Aber ich bin erlichgesagt nicht so begeistert von den neuen LC. Bin mit dem 4248 auf dem 144 mitgefahren, und da hat wirklich bei jeder kleinsten Straßenunebenheit der Bus gescheppert, dass man Angst haben musste, dass die Verkelidung von der Decke und den Wänden geht. Also so auf der Qualitätsebene wie die Citaros vor 10 Jahren. <_<
Und die Gesamtatmosphäre im Bus: billiges, klappriges, windiges Stück Plastik zusammengeklebt mit Tesa.
Also die Qualität des MAN Lion's City nimmt kontinuierlich ab, finde ich. Schaut man sich die 2005er 52xx an, die laufen auch nach 5 Jahren noch wunderbar. Und das Zeug jetzt klappert schon am ersten (!) Einsatztag.
Ich muss echt mal sagen, dass ich mittlerweile die Solaris der MVG besser finde (da klappert u.a nicht so viel!) , als das alles was ab Serie 42xx von MAN gekommen ist. Und mir kann man ja wirklich nicht nachsagen , dass ich "Sternsinger" bin, oder sonst etwas gegen MAN im Allgemeinen hätte, eher im Gegenteil. Aber bei sowas ändert sich meine Meinung MAN gegenüber, schade eigentlich.
Naja, irgendwo magst du vermutlich schon recht haben.
Aber der 5369 mit dem ich auf dem 53er heute gefahren bin hat zum Glück noch nichts geknarckst. Aber das was du schreibst hab ich auch schon nach wenigen Einsatztagen bei einem Solaris Solo vom Watzinger gemerkt. Der hat auch an allen Ecken und Enden geklappert und wird das auch immer noch tun.
Aber auch die Citaro Gelenkern von der MVG 5346-535x sind seit längerem schon ganz "schön" am knarcksen und klappern.
Richtige Busse, die auch nach über 15 Jahren ihren Dienst noch gut verrichten wie die NG/NL 272/202 oder O 405 G/N gibts halt nicht mehr.
Dafür sehen die neuen Busse halt viel moderner, freundlicher etc. aus und haben auch ne viel bessere Fahrgastinformation.
Also gerade optisch, sowohl innen als auch außen kann man natürlich die 1993er und 1994er Busse vergessen, aber Qualität mögen die schon
viel mehr gehabt haben. Da wurde halt wohl nicht so viel Plastik verbaut oder halt noch g´scheid geschraubt.
Aber trotzdem sind mir moderne Busse (Urbino, Lions und Citaros) viel lieber als die alten (NG 272, 0 405 GN)