[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Michi Greger @ 9 May 2010, 23:20 hat geschrieben: Huch ist das hell im Museum! B)
Nein, der A-Wagen ist so dunkel. ;) Wollte nur ein wenig was ausprobieren.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute mal ein bisschen After-Rain-Fuzz auf der 19 Ost. Überraschungsgast 2031 zur St.-Veit-Straße...
Bild

...und wieder zurück:
Bild

Und eine Entdeckung an der Schlüsselbergstraße. Leider fuhr der R2 recht langsam drüber, beim (versemmelten) R3 davor war es viel eindrucksvoller:
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

@khoianh: Hübsche Bildchen, das müssen ja abartig hohe ISO-Werte sein!

Gibts das eindrucksvolle R3-Bild dann im Semmel-Thread oder ist es wirklich total verk***t? Mich würds interessieren :)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

NIM rocks @ 10 May 2010, 23:05 hat geschrieben: @khoianh: Hübsche Bildchen, das müssen ja abartig hohe ISO-Werte sein!

Gibts das eindrucksvolle R3-Bild dann im Semmel-Thread oder ist es wirklich total verk***t? Mich würds interessieren :)
Der Semmelthread bleibt von mir verschont. Waren ISO 400 für 2031 und 500 für den 2152, Entrauschen hätte zu viel an Details weggebügelt und Belichtungskorrektur war auch nötig.

Nur ein gewisses Grundrauschen macht ein echtes Foto aus. :P
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
2146 planmäßig

Bild
Der für die folgenden Bilder verantwortliche Übeltäter, 2202

Bild

Bild
Beim aufräumen nach dem Unfall.

Bild
Und der Schienenverunreinigungswagen kam auch vorbei
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aua, was ist denn mit 2202 passiert? Auto mit eingebauter Vorfahrt?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Zumindest kann sich das Großmöbelhaus nicht beklagen, dass man keinen adäquaten Ersatz gefunden hat <_< .
Gruß vom Wauwi
audimax
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 23 Okt 2009, 00:05
Wohnort: München-Kieferngarten

Beitrag von audimax »

Warum ist Wagen 2210 mit "20 Nicht einsteigen - Wagen ist defekt" beschildert?
Ich dachte 2202 hatte den Unfall? (sieht man ja auch am Schaden)

Sind dann da heute zwei Wägen ausgefallen?
Stehen für solche Fälle eigentlich genügend Ersatzfahrzeuge zur Verfügung?

(Fragen sind leider etwas Off-Topic)
Achtung: Fachbegriffe werden höchstens zufällig richtig benutzt! Danke :-)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

So wie ich die BErichte deute, ist der 2210 der Ersatz für 2202 auf dem Weg zum einsatz, wiese da defekt drauf ist, keine Ahnung.
Segmüllerwerbung ist die gleiche, von daher deute ich auch den Satz so:
Zumindest kann sich das Großmöbelhaus nicht beklagen, dass man keinen adäquaten Ersatz gefunden hat dry.gif
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

audimax @ 11 May 2010, 15:31 hat geschrieben: Warum ist Wagen 2210 mit "20 Nicht einsteigen - Wagen ist defekt" beschildert?
Bei der Matrix ist glaube ich ein Sprung im Glas? Sieht zumindest so aus auf dem Bild.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 11 May 2010, 15:41 hat geschrieben: So wie ich die BErichte deute, ist der 2210 der Ersatz für 2202 auf dem Weg zum einsatz, wiese da defekt drauf ist, keine Ahnung.
Segmüllerwerbung ist die gleiche, von daher deute ich auch den Satz so:
kann net sein, denn der 2210 ist Richtung Kurfürstenplatz unterwegs
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Christian0911 @ 11 May 2010, 15:45 hat geschrieben: Bei der Matrix ist glaube ich ein Sprung im Glas? Sieht zumindest so aus auf dem Bild.
Naja, für mich sieht das eher wie eine Spiegelung in der Scheibe aus :unsure:
Aber wird man wegen einem Sprung in der Matrix gleich den ganzen Wagen austauschen? Besteht da Gefahr, dass Wasser eindringt?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein, dem 2210 fehlt äusserlich nix.
Warum er da nach Nicht Einsteigen unterwegs war kann ich nicht sagen.
Möglicherweise Anweisung, um möglichst schnell wieder zurückzukommen, da die Ackermannschleife auch nicht frei war.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Man beachte die Rauchwolke der Baumannschen Gummibahn im Hintergrund. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild

2150 schleicht sich bei der Ludwig Richter Straße (nähe Siglstraße) als Linie 18 nach Mü. Hbf Süd. Grund : ÖKT.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hab mir das lustige Chaos auch mal gegönnt:

Ein 18er fährt regulär...? nein... ein 17er fährt umgeleitet in die Haltestelle Siglstraße ein.

Bild

Paar Stunden später sollte der P-Wagen längst eingerückt sein. Ist er aber noch nicht, wir haben ja Kirchentag.

Bild

Grüße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Achso, auf der anderen Linie fuhr ja auch ein P-Wagen.

Bild

Mal schaun was die Stadt heute so zu bieten hat...

Grüße
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auer Trambahner @ 11 May 2010, 17:44 hat geschrieben: Warum er da nach Nicht Einsteigen unterwegs war kann ich nicht sagen.
Manche Werkstatter kennen keine andere Zielnummer...

(Haushaltstipp: Zielnr. 603 nehmen. Oder 787...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

jonashdf @ 12 May 2010, 20:28 hat geschrieben: 2150 schleicht sich bei der Ludwig Richter Straße (nähe Siglstraße) als Linie 18 nach Mü. Hbf Süd.
Hauptbahnhof Nord U S

Das Bild ist aber irgendwie unscharf.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Michi Greger @ 14 May 2010, 16:03 hat geschrieben: (Haushaltstipp: Zielnr. 603 nehmen. Oder 787...)
Allgemein verständlich sagt der Haushaltstippmensch damit: Dienstwagen oder Nicht einsteigen ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 14 May 2010, 17:04 hat geschrieben: Dienstwagen oder Nicht einsteigen ;)
Waaah, Betriebsinterna!!!!!
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 15 May 2010, 17:34 hat geschrieben: Waaah, Betriebsinterna!!!!!
dürfen also erst in zwei Tagen veröffentlich werden, aber nur wenn sie dabei nicht sowieso der großen Allgemeinheit zugänglich gemacht wurden
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Michi Greger @ 15 May 2010, 17:34 hat geschrieben: Waaah, Betriebsinterna!!!!!
Dass man einen Wagen, in den man nicht einsteigen soll, sinnvollerweise mit "Nicht einsteigen" schildern könnte, das ist so intern, da kommt man auch mit stundenlangem Nachdenken nicht drauf.... ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Untergründiges zum ÖKT

Bild
Gern

Bild

Bild
Kreillerstraße

Bild
Moosfeld
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich finde, dafür hat sich die "Aufregeung" neulich doch gelohnt, sieht richtig gut aus das Fahrzeug. ;)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Wow, die schaut gut aus. Hat man komplett neue Türen eingebaut? Ich bin da nicht so auf der Höhe bzgl. des Redesigns der R2.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sieht gut aus die Tram

die Farbgebung gefällt mir besser als bei den R3
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ja, man hat dem Teil Schiebetüren Marke Variobahn spendiert, allerdings die alte Matrixanzeige drinnengelassen. :ph34r: Den unteren Silberstreifen hätte ich jetzt weggelassen, aber was noch mehr irritiert sind die doppelte Wagennummer und das Münchner Kindlchen, das wie bei der Variobahn etwas verloren an der Front pappt.

Das wenige, das man an Inneneinrichtung erkennt, sieht allerdings ganz gut aus.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Von außen gefällt mir die Bahn sehr gut.
Die Inneneinrichtung scheint auch variobahn-mäßig zu sein. Leider sind damit die bequemen Sitze Geschichte. :(
Antworten