Schülerpraktikum

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Servus zusammen!
Ich würd gern ein Praktikum bei der MVG machen; wo, ist mir eigtl egal :lol: . Bevorzugt iwas, was mit Fahrplan oder Fahren zu tun hat :D .
Weiß vllt jemand von euch, wo ich mich da hinwenden kann?

danke schonmal im Voraus

lg, Freak
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Kannst du höchstens als Fachkraft im Fahrbetrieb machen, aber das bei der SWM. Einfach dort anrufen (SWM) und Telefonnummer geben lassen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 29 Mar 2010, 18:37 hat geschrieben: Kannst du höchstens als Fachkraft im Fahrbetrieb machen, aber das bei der SWM. Einfach dort anrufen (SWM) und Telefonnummer geben lassen...
Ist das nicht die Ausbildung?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7305
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bayernlover @ 29 Mar 2010, 18:38 hat geschrieben: Ist das nicht die Ausbildung?
ja ist ne ausbildung
mfg Daniel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

uferlos @ 29 Mar 2010, 18:49 hat geschrieben: ja ist ne ausbildung
Und ich dachte es geht hier um ein Praktikum :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Du kannst dazu ein Pratika machen natürlich.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

jonashdf @ 29 Mar 2010, 19:58 hat geschrieben:Du kannst dazu ein Pratika machen natürlich.
Ich hege begründete Zweifel, dass Du für die Vergabe von Praktikumsplätzen bei Bus und Bahn oder Bahn zuständig bist. :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Woodpeckar @ 29 Mar 2010, 20:19 hat geschrieben: Ich hege begründete Zweifel, dass Du für die Vergabe von Praktikumsplätzen bei Bus und Bahn oder Bahn zuständig bist. :ph34r:
Hat er das je behauptet?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Richtig, ich hab schon paar mehreren Unternehmen angefragt ob sie Praktika anbieten. An BOB;ALEX;BRB;SWM;DB Regio...ich versuche nur zuhelfen und zu vermitteln.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
1116 250-0
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 26 Mär 2010, 20:44
Wohnort: Karlsfeld b. Dachau

Beitrag von 1116 250-0 »

Hallo,

ja mich gibts auch noch. ;) Ich wollt ja eigentlich noch berichten wie es damals gelaufen ist, als ich meine Praktikabewerbungen persönlich bei S-Bahn, DB Regio und Co. vorbeigebracht habe.

Insgesamt kann ichs nur weiterempfehlen, die Ansprechpartner sind alle sehr nett und man wird gleich in ein kleines Gespräch vermittelt.

Sehr schnell hat mir nach ca. 2 Wochen die S-Bahn München für einen Praktikumsplatz für die erste Sommerferienwoche zugesagt, sogar als ich meine Bewerbung vorbeigebracht hatte, hat man mir schon zu 98% versichern können, dass das mit dem Praktikum funktionieren sollte und sie nur noch überprüfen müssten wieviele Teilnehmer sie schon zusammen haben und ob für mich noch Platz wäre. Bescheid bekam ich dann per Post das alles klar geht.

Außerdem wurde ich für kommenden Freitag zu einem Vorstellungsgespräch bei Lokomotion eingeladen, hatte mich dort ebenfalls um ein Praktikum beworben, allerdings erst für die Herbstferien.

Viele Grüße 1116 250-0
1116 250-0, die meiner Meinung nach schönste Werbelok!!!
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

und wie ist es gelaufen :D
Marcel aus Bonn
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 06 Sep 2010, 19:13

Beitrag von Marcel aus Bonn »

Ich möchte den Thread ein wenig aufwärmen :D

Also, ich komme aus Königswinter (bei Bonn) , bin 15 und möchte ein Praktikum bei der DB als Tf machen. Leider habe ich vom Fernverkehr eine Absage erhalten.

Gibts da noch andere Möglichkeiten? Habe durch die Suchfunktion nix eindeutiges gefunden.


MfG

Marcel
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Regio mal probiert? Außerdem hat's bei euch vor der Haustür doch m. W. noch die Mittelrheinbahn, da könnte man auch mal nachfragen.
Marcel aus Bonn
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 06 Sep 2010, 19:13

Beitrag von Marcel aus Bonn »

Regio bietet angeblich nix an.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Marcel aus Bonn @ 6 Sep 2010, 19:16 hat geschrieben:Also, ich komme aus Königswinter (bei Bonn) , bin 15 und möchte ein Praktikum bei der DB als Tf machen. Leider habe ich vom Fernverkehr eine Absage erhalten.
Hmmm, schwierig weil soweit ich gehört habe ist Fernverkehr die einzige Stelle in NRW die solche Praktika anbietet (angeblich bilden die wohl sogar dieses Jahr wieder eigene EiBs aus?).
Gibts da noch andere Möglichkeiten? Regio bietet angeblich nix an.
In Anbetracht Deines Wohnortes, wäre Koblenz da auch eine Alternative? Falls ja, heißer Tip: dort mal bei Regio anfragen, die bieten sowas m.W. noch an. :)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Taschenschieber @ 6 Sep 2010, 19:18 hat geschrieben: Außerdem hat's bei euch vor der Haustür doch m. W. noch die Mittelrheinbahn, da könnte man auch mal nachfragen.
Bei mir gibt's nix ;)

Nein, ich hab auch schon nachgefragt, TransRegio blidet im Moment weder aus, noch nehmen sie Schülerpraktikanten.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Machen die wenigsten Privaten ;) Da ist die DB denen um weiten voraus :D
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

425-583-2 @ 6 Sep 2010, 20:34 hat geschrieben: Machen die wenigsten Privaten ;) Da ist die DB denen um weiten voraus :D
Die DB ist ja auch ein bisschen größer als die durchschnittliche Privatbahn und kann so was daher eher machen als andere EVUs.

Aber schön, dass du selbst in einem solchen Thema noch eine Möglichkeit findest, uns allen zu erzählen, wie toll doch die DB und wie scheiße alle anderen sind.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1497
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Ich hab mich für dieses Jahr für ein Praktikum bei der DB in Stuttgart beworben und ne Absage bekommen :(
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die S-Bahn München bietet Schülerpraktika, auch als Tf an, zumindest hatte ich 2008 ein solches. :)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wenn man sich eher für die verkehrsplanerische Seite interessiert, sollte man sich an den heimischen Verkehrsverbund wenden, da gibt es eigentlich immer Praktikumsplätze für Studenten oder auch Studienfachinteressierte...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Taschenschieber @ 6 Sep 2010, 20:55 hat geschrieben: Die DB ist ja auch ein bisschen größer als die durchschnittliche Privatbahn und kann so was daher eher machen als andere EVUs.

Aber schön, dass du selbst in einem solchen Thema noch eine Möglichkeit findest, uns allen zu erzählen, wie toll doch die DB und wie scheiße alle anderen sind.
Mehr als nur ein bisschen B)

Ich habe nicht gesagt, dass alle anderen scheiße sind. Ich sagte, dass die Bahn in diesem Aspekt denen um weiten voraus ist.

Z.B finde ich es nicht gut, dass die Privaten zum Teil garnicht ausbilden und suchen ausgebildete Leute, aber es wird doch sehr schwierig für die, Leute z.B. die bei DB Fernverkehr arbeiten abzuwerben. Die bleiben doch lieber da wo sie sind. Sie können doch z.T. nur Leute aus DB Regio abwerben! Ich kenne viele Leute, die z.T. nur bei der DB arbeiten wollen, weil dort der Arbeitsplatz sicherer ist als bei einem Privaten!

Ich glaub die einzige Privatbahn, die zumindest in NRW ausbildet, ist die NWB.... und das ist schon arg bzw die falsche Politik. Jede Privatbahn sollte doch in der Lage sein, ausbilden zu können ;) An den Kosten dürfte es bei manchen ja nicht harpern!

Zurück zum Thema: Ich habe vor ca. 4 Jahren bei der DB Fernverkehr ein Praktikum absolviert, 3 Wochen, war richtig cool! Es gefiel mir auf Anhieb! Und seitdem habe ich auch den Berufswunsch Kaufmann für Verkehrsservice, ich kann allen eig. nur raten ein Praktikum bei der DB zu absolvieren ;)
Demnächst mache ich hoffentlich mein EQJ bei der DB. Bekannt als "Chance Plus" !
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ausbildung für so kleine Gruppen, wie die Privaten sie im Normalfall brauchen, ist einfach nicht rentabel. Dafür muss man ja auch erstmal einen gewissen Aufwand treiben. Bei der DB ist das halt wesentlich einfacher, da es hier doch recht viele Azubis im Jahr gibt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die Ausbildungsinhalte kann man sich aber zu großen Teilen auch gut einkaufen. Siehe BOBy - alle zwei Jahre je zwei EiB-Azubis ist ja auch nicht grad viel.

Aber dann kommt jetzt sicher gleich die Forderung, dass auch DB Training outgesourct und verstaatlicht werden soll um auch ja 200%ige Chancengleichheit zu Mindestpreisen zu garantieren. Oder zu erzwingen, dass alle ausbildenden Betriebe die externen Leistungen ausschreiben müssen um sich künstlichen Wettbewerb aufzubauen. :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Marcel aus Bonn
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 06 Sep 2010, 19:13

Beitrag von Marcel aus Bonn »

Welchen Beruf üben die Berater im Reisezentrum aus ? *Duckundweg*
Will mich doch lieber im Reisezentrum bewerben.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Marcel aus Bonn @ 7 Sep 2010, 19:23 hat geschrieben: Welchen Beruf üben die Berater im Reisezentrum aus ? *Duckundweg*
Will mich doch lieber im Reisezentrum bewerben.
Kaufmann für Verkehrsservice....
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Hast du dich von uns einschüchtern lassen? ;)
Im Reisezentrum arbeiten Kaufleute für Verkehrsservice, wobei ich die Arbeit im Zug doch wesentlich interessanter finde. Jeder wie er will.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Das stimmt allerdings :D Im Zug ist es interessanter :D
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Op rheinisch: Jedem Dierken sen Plesireken :lol:

Oder auf Hochdeutsch: Wer es im Zug schöner findet, wird Schaffner, wem das nicht gefällt, setzt sich an den Schalter und "berät" potentielle Fahrgäste.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Marcel aus Bonn
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 06 Sep 2010, 19:13

Beitrag von Marcel aus Bonn »

DB Schenker hat mir ein bissel hoffnung gemacht.

Bewerbung geht bald raus.
Antworten