Leider habe ich von Eisenbahnniki in diesem Forum bisher mehr sachliche Ontopicdebatten mitbekommen als von dir. Also hör auf, auf seinem Alter rumzuhacken.sonne @ 18 May 2010, 19:10 hat geschrieben: Das verstehst du mit deinen 16 Jahren noch nicht, ... also hör auf mich anzugreifen...das ganze mit Bahn und Wirtschaft ist viel komplexer als du es dir vorstellen kannst.
Pro und Contra DB!
Sorry, hast Du dir mal die Situation im Nahverkehr angesehen, was das SWT für 7,67 € bis zu 5 Personen ausgelöst hatte?sonne @ 18 May 2010, 18:55 hat geschrieben:Das einzige was positiv zu erwähnen ist, dass man 1995 das Schöne Wochenendeticket für 15 DM eingeführt hat. Mit dem Ticket konnte ich von Freitag bis Sonntag fahren, heute sieht es leider anders aus.
Da herrschte im Nahverkehr (nicht überall) japanische Verhältnisse, was die Bahn dazu zwang, die IR- und IC-Züge in Nahverkehrsbahnhöfen halten zu lassen, um die wegen überfüllten Nahverkehrszüge gestrandeten Reisenden aufzunehmen.
Freitag - Sonntag ist nicht korrekt, das SWT galt damals am Samstag und Sonntag (also 2 Tage lang).
Okay, das kann ich so zustimmen. Immerhin eine Vereinfachung innerhalb eines Bundeslandes.sonne @ 18 May 2010, 18:55 hat geschrieben:gut ist das Einführung der Ländertickets,
Da ich das QDLT bislang noch nie genutzt habe, kann ich das leider nicht sagen, ob es gut, oder schlecht ist.sonne @ 18 May 2010, 18:55 hat geschrieben:schlecht das Abschaffen des Quer durchs Land Ticket.
Vielleicht wäre es hilfreich, diese Abneigung gegen die Bahn, Banken, etc... sachlich zu begründen. Aber ich kann mir schon denken, dazu werde ich mich nicht äußern, weil es sonst wegen dem "Halbwissen" zu einer Quatsch kommen könnte.sonne @ 18 May 2010, 18:55 hat geschrieben:Ich bin gegen ZockerBahn, ZockerBanken und gegen Spekulationsobjekte was Immobilien betrifft !!!!!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Da stimme ich Dir zu, dass das sehr komplex ist - wir sind hier aber ein Eisenbahnforum, und kein Wirtschaftsforum, also halte Dich diesbezüglich bitte besser zurück.sonne @ 18 May 2010, 19:10 hat geschrieben: ...das ganze mit Bahn und Wirtschaft ist viel komplexer als du es dir vorstellen kannst.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
das werde ich gerne tun, und ich versuche mich lieber boris an die themen zu halten, aber ich muss mich hier nicht angreifen lassen. In sozialer Verantwortung verpflichtend habe ich auf gesellschaftliche Mißstände hingewiesen und dass ist nicht nur eine dumme Propaganda von mir - auch wenn es manchmal so rüber kommen vermag sondern hat bezogten auf die Bahn und anderen Bereichen in unserem Land sehr negative Auswirkungen auf das alltagsleben der Menschen.Boris Merath @ 18 May 2010, 19:19 hat geschrieben: Da stimme ich Dir zu, dass das sehr komplex ist - wir sind hier aber ein Eisenbahnforum, und kein Wirtschaftsforum, also halte Dich diesbezüglich bitte besser zurück.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Man, das ist echt armseelig, das ist selbst unter deinem Niveau...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Jein, manche Sachen sind schon sehr gut versteckt, auch ich als Eisenbahnfan muss manchmal erstmal suchen bis ich das gewünschte finde. Der Schritt-für-Schritt-Kauf geht ja nur mit Normalpreisfahrkarten, bei allem anderen muss man schon sehr genau wissen was man will - und genau daran haperts zusätzlich noch. Ein Schaltermitarbeiter kann einem nach vortragen des Wunsches die sinnvollste Fahrkarte liefern, der Automat nicht. Gerade bei den ganzen Spezialangeboten, Verbundtarifen usw. kann das doch schon etwas komplizierter werden, da jedes Detail zu beherrschen - oder wer hier weiß auf Anhieb wie er, wenn er eine MVV-Fahrkarte Gesamtnetz hat, am günstigsten mim Regionalverkehr nach Augsburg kommt?DumbShitAward @ 18 May 2010, 18:44 hat geschrieben: aber die Dinger sind auch für "nicht-Freaks" problemlos bedienbar - wenn man nur will.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ich will dich nicht proovozieren aber ich muss kein Finanzexperte oder 30 Jahre alt sein um feststellen zu können, ob "Zocker Banken" irgendetwas mit dem momentan disskutierten Thema zutun haben.sonne @ 18 May 2010, 19:10 hat geschrieben: Das verstehst du mit deinen 16 Jahren noch nicht, ... also hör auf mich anzugreifen...das ganze mit Bahn und Wirtschaft ist viel komplexer als du es dir vorstellen kannst.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Sind wir etwas empfindlich geworden, lieber sonne?sonne @ 18 May 2010, 19:10 hat geschrieben:Das verstehst du mit deinen 16 Jahren noch nicht, ... also hör auf mich anzugreifen...das ganze mit Bahn und Wirtschaft ist viel komplexer als du es dir vorstellen kannst.
[eigene Hervorhebung]

Bin der Einzige, der an den klassischen Filmspruch "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!" denken muss?sonne @ 18 May 2010, 19:22 hat geschrieben:das werde ich gerne tun, und ich versuche mich lieber boris an die themen zu halten, aber ich muss mich hier nicht angreifen lassen. In sozialer Verantwortung verpflichtend habe ich auf gesellschaftliche Mißstände hingewiesen und dass ist nicht nur eine dumme Propaganda von mir - auch wenn es manchmal so rüber kommen vermag sondern hat bezogten auf die Bahn und anderen Bereichen in unserem Land sehr negative Auswirkungen auf das alltagsleben der Menschen.

Oh, natürlich, wie konnte ich nur deine sozial
Also, liebe Forumsteilnehmer, vergesst Mutter Teresa und Albert Schweizer, Karl-Heinz Böhm kann auch seine Zelte in Afrika abbrechen, ebenso das Rote Kreuz in den Krisenregionen dieser Welt. sonne rettet uns unsere Eisenbahn und unser Land! Alles Sachen, die Merkel & Co. nicht in ihrem Wahlprogramm haben.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
@ sonne
Reicht es, wenn ich Dir auf dem Nachhauseweg kurz gedenke und dich mental unterstütze oder muss ich auch fünf Mal am Tag gen Osten beten?:D
Übrigens, es ist schon faszinierend, wie Du in jedem Beitrag den bösen, bösen Raubtierkapitalismus und/oder das BILD-Schlagwort "Zocker" unterbringst.
_____
Um mal was zum Thema beizutragen:
Ganz klar Pro an der DB finde ich, dass viele - trotz der widrigen Umstände, sei es Wetter oder Management - Mitarbeiter ihren Job gut erledigen. Ich hab bis jetzt immer die Auskünfte bekommen, die brauchte, die Antowrten, die ich so mitgekriegt habe waren hilfreich, sie waren motiviert und freundlich.
Dann finde ich (bis zu einem gewissen Punkt) die Modernisierung des Konzerns und auch der Fahrzeugflotte gut, Stichwort: Ablösung der Silberlinge (auch wenn wir in Ba-Wü wahrscheinlich S21 mit den Teilen erleben werden...)
Negativ ist definitiv die Blechelse in Nürnberg - die ist ja nervig ohne Ende.
Dann ganz klar, dass der Grundpreis teilweise abnorme Höhen hat und somit flexibles Bahn fahren ohne BC 50 sauteuer ist.
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, muss noch 'ne S-Bahn kriegen...
@ Eisenbahnniki Sorry, wenn ich jetzt blöd frage - heißt Du Nicolas oder Nicole?
Grüße, Jogi
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Oder Blech bezieht sich einfach darauf, dass die Stimme blechern klingt.Eisenbahnniki @ 25 May 2010, 15:41 hat geschrieben:ja.
Blech könnte für Computer stehen. Aber für was steht "Else"?
Und "else" ist auch ein Schlüsselwort vieler Programmiersprachen, könnte daher also auf die synthetische Zusammensetzung der Sprache hindeuten.
Wer das da oben jetzt ernsthaft glaubt, ist selber schuld. Wahrscheinlich ist "Else" einfach nur ein Name, der aufgrund des passenden Geschlechts und seiner Kürze ausgewählt wurde.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Interessant, wie man über einen Spitznamen rätseln kann...
Ich dachte, dank DS-O ist die Bezeichnung weit verbreitet, zumal dort desöfteren "Wasserstandsmeldungen" sind, in denen vermeldet wird, der und der Bahnhof verfügt über automatische Ansagen.
Also, die (zumindest in DS-O abwertend gemeinte) Bezeichnung "Blechelse" bezieht sich auf die automatischen Durchsagen, wie sie z.B. in Berlin Hbf und eben auch Nürnberg zu hören sind. "Blech" wohl deswegen, da die Ansagen vom Band kommen anstatt von einem menschlichen Durchsager (also eher aus der "[Blech-]Konserve" denn "frisch" zubereitet); ob "Else" jetzt aus der IT kommt... ist der typische DS-O-User so modern? B) Ich hätte "Else" eher mit einem Raben verbunden.
Kurz, die Bandansagen sind für den Bundes- & Reichsbahnliebhaber wieder ein Stück "menschliche" Bahn, die verlorengeht. Kann man so sehen - muss man aber nicht.
Nur in Nürnberg, dass mit einer der ersten Bahnhöfe war, der umgerüstet wurde, sind die Durchsagen nervig: sie sind ellenlang und vor allem, die einzelnen Bausteine sind besch***en zusammengeschnitten und die Betonung der einzelnen Bauteile ist für'n Popo.
Grüße, Jogi

Also, die (zumindest in DS-O abwertend gemeinte) Bezeichnung "Blechelse" bezieht sich auf die automatischen Durchsagen, wie sie z.B. in Berlin Hbf und eben auch Nürnberg zu hören sind. "Blech" wohl deswegen, da die Ansagen vom Band kommen anstatt von einem menschlichen Durchsager (also eher aus der "[Blech-]Konserve" denn "frisch" zubereitet); ob "Else" jetzt aus der IT kommt... ist der typische DS-O-User so modern? B) Ich hätte "Else" eher mit einem Raben verbunden.
Kurz, die Bandansagen sind für den Bundes- & Reichsbahnliebhaber wieder ein Stück "menschliche" Bahn, die verlorengeht. Kann man so sehen - muss man aber nicht.
Nur in Nürnberg, dass mit einer der ersten Bahnhöfe war, der umgerüstet wurde, sind die Durchsagen nervig: sie sind ellenlang und vor allem, die einzelnen Bausteine sind besch***en zusammengeschnitten und die Betonung der einzelnen Bauteile ist für'n Popo.
Grüße, Jogi
Natürlich, auch wenn ich's zum Entziffern in den Editor kopiert - aber den Seitenhieb über... - nennen wir es mal das "Traditionsbewusstsein" mancher Pufferküsser wollte ich dann doch nicht weglassen :ph34r:Taschenschieber @ 25 May 2010, 16:05 hat geschrieben: Hast du bei meinem Post das Kleingedruckte gelesen?![]()