Was mir heute aufgefallen ist, auf dem 181 ist MVG/o. ML Ost mit einem 42er gefahren. Das scheint allerdings nur die eine 20-Takt Verdichtungsfahrt um 12:35 BR -> 12:41 Studentenstadt zu sein. Die nachfolgende Fahrt hat dann wieder der Neumayr-Planwgaen vom 180er erledigt.
Wo kommt der jetzt her und wo fährt der hin? Wäre ja etwas verschwenderisch, den nur für die eine Fahrt ausrücken zu lassen.
Der 181 ist ja trotz seiner Kürze sehr interessant, was die Kursverteilungen und Durchbindungen betrifft. Früher war das doch so geplant, dass der 180 und 181 jeweils seinen eigenen Kurs hat, damit die Verspätungen von der Tatzelwurm-Buastelle aufgefangen werden, auch wenn man den 2. laut Fahrplan gar nicht gebraucht hätte.
Jetzt gibts ja auf dem 181 zur HVZ schon einen 10er-Takt, da braucht man jetzt wirklich den zweiten Neumayr-Kurs. Der andere Verstärker ist von AO und müsste vom 170-Schülerkurs kommen.
Mittags über fährt dann aber der 2. Neumayr heim, und der eine Plankurs vom 180 wechselt immer auf den 181.
Dann der AO-Kurs müsste mittags auf dem 188-Schülerkurs fahren, und kommt dann nachmittags wieder auf den 181, soweit ich das beobachtet hab. Dann rückt auch wieder der 2. Neumayr aus, für die Nachmittagsfahrten.
Aber der eine Ost-Kurs mittgas, könnte das der von den 171-Kurzläufern sein? Und wo geht der anschließend hin?