autolos @ 2 Jun 2010, 08:56 hat geschrieben:Woher willst du wissen, wie das Ansehen von Frau von der Leyen bei der jungen Genearation ist, zu der du ja zweifellos nicht mehr gehörst? Du magst für die größten Schreihälse und Propagandisten recht haben, aber für die Mehrheit?
Davon abgesehen: Von mir aus soll die Frau Präsidentin werden, da wäre sie endlich aus der richtigen Politik verschwunden und könnte kein Unheil mehr anrichten, wie sie es als Familienministerin geschafft hat.
Ich war bei der Computernutzung (ab der frühen 1980er Jahre) und der Internetnutzung (ab 1996) von Anfang an dabei, zähle mich daher zumindest zur Internetgeneration. Bin ich jetzt mit 43 Jahren aber schon alt? Natürlich hat Frau von der Leyen auch in der jüngeren Generation einige Fans. Aber wie kommst Du darauf, dass die Befürworter von Frau von der Leyen unter den "größten Schreihälsen und Propagandisten" zu finden sind? Mal davon abgesehen gilt es bei Einführungen einer Zensurinfrastruktur unter dem Deckmäntelchen missbrauchter Kinder auch mal, lauter zu werden. Das war eine ungeheure Frechheit von Frau von der Leyen inklusive jeder Menge verdrehter Wahrheiten. Man kann über viele Dinge unterschiedlicher Meinung sein, aber bei Zensur hört bei mir jegliches Verständnis auf. Außerdem ist das Zugangserschwerungsgesetz handwerklich eine Katastrophe.
In den ganzen Internetfirmen und der IT-Branche, die ja sicher nicht ganz unwichtig sind, ist Frau von der Leyen jedenfalls bei dem überwiegenden Teil ein rotes Tuch. Das ist meine Beobachtung, ich beziehe mich jetzt hier nicht auf Umfragen, die ich (nicht) selbst gefälscht habe. Der Achtungserfolg der Piratenpartei bei der Bundestagswahl hat aber gezeigt, dass sehr wohl in den jungen Wählerschichten die Internetpolitik der Bundesregierung, damals vor allem von Frau von der Leyen, auf große Anlehnung gestoßen ist. Schau Dir mal die Wählerzusammensetzung an.
Zwar ist die Internetgeneration nicht unbedingt die größte Bevölkerungsschicht, aber eine wachsende. Eine Kandidatin, die für eine nicht unwesentliche Bevölkerungsschicht kaum vermittelbar ist, halte ich für ganz klar die falsche.
autolos @ 2 Jun 2010, 08:56 hat geschrieben:Davon abgesehen: Von mir aus soll die Frau Präsidentin werden, da wäre sie endlich aus der richtigen Politik verschwunden und könnte kein Unheil mehr anrichten, wie sie es als Familienministerin geschafft hat.
Ja, auch in anderen Bereichen der Familienpolitik hat sie nicht geglänzt. Unter anderem hat man ihr geschönte Zahlen zur angeblichen Geburtensteigerung nach Einführung des Elterngelds vorgeworfen.