Vom Ölleck gibts eine Liveübertragung: Klick. Das kann man sich echt nicht lange ansehen

Lg
MRB
Ja man hatte einen Schieber eingebaut, der GENAU DAS verhindern sollte: der "BlowOut-Preventer" - aber der hat wohl versagt...Boris Merath @ 30 May 2010, 14:16 hat geschrieben: Hm...der momentanen Übertragung nach kommt das Öl ja aus dem zerfetzten Ende eines Rohres - hat man da denn keinen Schieber o.ä. etwas näher an der Quelle montiert?... Wobei was mich momentan etwas wundert: Meinem Eindruck nach ist das ein anderer Aufnahmeort als gestern.
Das was die USA und BP machen ist ein Verbrechen, gegenüber Mensch und Natur. Man hat nicht nur die Existenzgrundlage der Menschen in dem Golf von Mexico welche vom Fischfang, Lebensmittelproduktion , Gastronmomie und Tourismus gelebt haben, sondern man hat die Natur für die nächsten Jahrzehnte unwiderbringlich zerstört !!!!!!!Mittelrheinbahn @ 29 May 2010, 20:10 hat geschrieben: Vorab: Ich konnte hier nichts zum Thema finden, falls es doch was geben sollte, bitte verschmelzen
Vom Ölleck gibts eine Liveübertragung: Klick. Das kann man sich echt nicht lange ansehen![]()
![]()
Lg
MRB
Da unten ist so ein Verkehr, mich wunderts echt, dass sich die ROV´s sich nicht gegenseitig übern Haufen fahren oder sich die Kabel verheddern...ropix @ 1 Jun 2010, 17:02 hat geschrieben: seit gut ner Stunde saegens jetzt ihre Leitung durch. Das erste Drittel hamse auch fast schon geschafft (dsa mittlere Rohr is gleich durch)
Ich mach mit. B)Zarasto @ 6 Jun 2010, 15:51 hat geschrieben: Hiermit rufe ich zum BOYKOTT von BP und ARAL auf!
Bitte setzt ein Zeichen!
Denn es sind schon Billionen von Litern an Meerwasser verseucht, das Meer und seine Oranismen produzieren mehr Sauersoff als der Regenwald und binden gewaltige Massen an CO2, Tiere sterben und das Meer wird sterben wenn das so weitergeht! Naja was das für uns Menschen bedeutet denke ich mal muss nicht weiter erläutert werden! Ich will nicht wissen was passiert wenn das so weiter geht!
Hoffe es machen viele Menschen mit!
Überhaupt schon mal getanktTequila @ 6 Jun 2010, 17:48 hat geschrieben:Ich hab bei ANAL eh noch nie getankt...
"Fehler" ist gut - BP hat m. W. deutlich öfters Ärger mit Aufsichtsbehörden wegen Sicherheitsmängeln am Hals. Es kursieren auch Gerüchte, nach denen BP schon lange wusste, dass ihre Bohrinsel ziemliche Sicherheitsprobleme hatte...josuav @ 6 Jun 2010, 18:31 hat geschrieben: Das hoffe ich nicht. Der Fehler hätte wohl jeder anderen Ölfirma auch passieren kann, also wieso soll man BP auch noch strafen, dafür, dass sie Pech gehabt haben?
1/3 ist besser als gar nichts aber viel zu wenig. Hoffentlich schaffen sie es blad den Ölfluss zustoppen oder alles aufzufangen.TramPolin @ 6 Jun 2010, 19:19 hat geschrieben: Angeblich wird nun 1/3 des Öls aufgefangen. Aber was ist schon 1/3? Rein optisch betrachtet strömt das Öl so aus wie eh und je, aber das kann täuschen.
Tatsächlich tanke ich momentan dank Pendelei durchschnittlich einmal die Woche.Überhaupt schon mal getankt
Das alltägliche Leid. Ich habe mir schon bei weit geringerer Zeitverschwendung durch schlechte Anschlüsse wieder ein Auto zugelegt. Dabei könnte es mit dem ÖPNV doch so schön sein - na ja, die Fußwege könnten auch kürzer sein.Tequila @ 6 Jun 2010, 20:44 hat geschrieben:Tatsächlich tanke ich momentan dank Pendelei durchschnittlich einmal die Woche.
Um eine Strecke zu fahren, für die ich mit Auto eine, mit Zug über drei Stunden Fahrzeit (incl. zweimal Umsteigen mit 45 und 20 Minuten Aufenthaltszeit) benötige(n würde).
Aber das ist ein ganz anderes Thema... nur nebenbei halt
Mich wundert eher dass er noch so hoch ist...Autobahn @ 6 Jun 2010, 21:56 hat geschrieben: Der Aktienkurs des Mineralölkonzerns BP ist gewaltig in den Keller gegangen. Momentan liegt er bei 5,29 €. Sein Höchststand lag im August 2000 über 11 Euro. Anfang 2010 lag er noch bei 9,50 €.