Sowas wird vor allem bei Verpätungen auf der S7 von Wolfratshausen gemacht, um den eingleisigen Abschnitt auf der S7-Ost zu stabilisieren.
Die S7 endet dann am Ostbahnhof und die S6 fährt Richtung Kreuzstraße.
Um die Fahrgäste nicht zu verwirren, werden die Nummern getauscht und so ist es für die Leute, die auf der Stammstrecke zusteigen, so wie immer.
Ist ja interessant. Wechselt da dann unterwegs mal die Nummer? (Z. B. am Westkreuz Ansage: Diese S6 wird zur S7 und fährt zur Kreuzstraße)
Übrigens sollte dadurch die S6 nicht direkt Verspätung bekommen, weil die S-Bahn aus Wolfratshausen dann am Ostbahnhof wendet (als S6, und nicht zur Kreuzstraße fährt.
Zur HVZ geht das leider nicht so einfach, aber man könnte doch auch da eine S1/S8,S2 Verstärker als S7 zur Kreuzstraße fahren lassen? Eigentlich immer dann, wenn an der Donnersberger Brücke eine der drei genannten S-Bahnen vor einer verspäteten S7 aus Wolfratshausen ankommt.
Hab grad nachgeschaut: 2 Minuten vor der S7 kommt eine S-Bahn mit Ziel Ostbahnhof. Wenn auf der Stammstrecke +2 oder mehr ist, könnte man diese S-Bahn statt der S7 zur Kreuzstraße fahren lassen. Oder an der Donnersberger Brücke die S7 vor dem S2 Verstärker fahren lassen. Problem zugegebenermaßen: Holzkirchen und Kreuzstraße hintereinander, als Stau vorm Ostbahnhof. Also wohl doch nicht so gut. Na ja. Eigentlich schade, dass die Endstation Ostbahnhof Linien eher vor als nach der S7 (zur HVZ) kommen.
Trotzdem interessanter Vorgang.
edit meint noch, so was könnte man öfter machen, wenn eine S-Bahn Richtung Osten mal 10 Minuten Verspätung hat, eine am Ostbahnhof endende S-Bahn zu diesem Endpunkt fahren lassen, und die verspätete am Ostbahnhof enden zu lassen. Muss allerdings schon ab Pasing/Laim angezeigt werden, sonst steigen die Leute ja nicht zu. Und ja, es mag 2 Leute geben, die in der verspäteten S-Bahn drin sitzen und eigentlich über Ostbahnhof hinaus fahren wollen, für die wäre es ein Nachteil, aber für 500 andere ein Vorteil, ich fände es gut.