[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bild
Einmal rumpelt der am-liebsten-nur-geradeaus-fahren-Karren gestern aus der Prielmayer auf den Bahnhofploootz.


Bild
Und hier schleicht er ne knappe halbe Stund später in Pasing um den dortigen Marienplatz, nach einer "üppigen" Wendezeit von 3min. Damit die Achslast und Gleisbelastung sinkt, bin ich vorher ausgestiegen. ;)
Bei den orangenen Strichen über den Leuchten muss ich immer an Augenbrauen oder, seltener, Blinker denken. :lol:


Bild
Der 2. Variokarren war auch unterwegs, und zwar am 21er. Zumindest wirbt hier mal die Reklame für ein vernünftiges Spiel.;)


Bild
Und vorher kam noch eine Geburtstagssonderfahrt mit nem P Solo vorbei. Der arme Fahrer bei dem Wetter in der Glasscheibe ohne Luftzug...
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Chaostage, Teil 1: Freitag
Falsche Linie:
Bild

Falsches Nummernaufkleben (mittlerweile historisch):
Bild

Falsche Strecke (Unfall in der Barer Straße):
Bild

Falscher Einrückweg:
Bild

Bild

Falsche Nachtabstellung:
Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18020
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wisst ihr, warum ich auf kleiner Bayern-Tour diese Bilder gemacht habe ?

Bild

Bild

Damit ich in diesem Thema auch mal vertreten bin... ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

jonashdf @ 6 Jun 2010, 19:20 hat geschrieben: Romanplatz
Das ist ja schon fast sträflich sich ein Motiv so ungezwungen zu versauen... :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

chris232 @ 7 Jun 2010, 16:17 hat geschrieben: Das ist ja schon fast sträflich sich ein Motiv so ungezwungen zu versauen... :angry:
So lob ich mit das! DAS ist mal ne konstruktive Kritik, die richtig Wirkung entfaltet!
Glanzleistung... :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Zerstören... doch es darf nicht mir gehören... :ph34r:

Na dann halt noch mal (!) in genauer: Bim vieeeel zu weit vorfahren lassen, daher eigentliches Motiv zugefahren und Seite unnötig im Schatten.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

VDV Tagung
Alle Aufnahmen enstanden ind er Martin Greif Straße. Leider nicht besonders gut.

Bild

2412 und 2006

Bild

490 mit dem 1401 , sieht sehr gut aus.

Bild

490 mit 2006

Bild

Bild

Dann kam noch 2031 vom Willibaldplatz, aber ein Bild erspar ich mir dazu, wegen Gegenlicht.
Gruß,Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@jonashdf: Die Kombination an den dargestellten Fahrzeugen ist geil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was da alles rein passt. :) :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

War das heute?

*meckermodus an* Warum gibt's hier im Forum anscheinend immer genügend Leute, die von sowas wissen, aber es nie reinschreiben können? Selbst im Kleinkrieg-DSO funktioniert der Buschfunk besser...
*meckermodus aus* Schöne Bilder, danke fürs Reinstellen :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, war heute.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

bei den DEFAS wurden heute schon den ganzen Tag die Leute von der VDV-Tagung herzlich Willkommen geheißen.
Nur hatte ich da keinen blassen Schimmer was mir das sagen soll. Aber jetzt anhand der Bilder und dem googlen von VDV
ist es mir auch klar.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und mein mittelscharfer Senf:

Bild
2121

Bild
490 mit Beiwagen und Klausi
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Chaos-Tage, Teil 2: Wochenende
Ja, ich weiß, dass ich im Rückstand bin. Aber trotzdem...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Bild Bild Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Chaos-Tage, Teil 3: VDV-Tagung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ein wenig Bokeh-Blödsinn:
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Tolle Bilder. :)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim @ 7 Jun 2010, 20:08 hat geschrieben: *meckermodus an* Warum gibt's hier im Forum anscheinend immer genügend Leute, die von sowas wissen, aber es nie reinschreiben können?
Können, wollen, dürfen, sollen.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch was von den Tramgeschichten.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim @ 7 Jun 2010, 20:08 hat geschrieben:*meckermodus an* Warum gibt's hier im Forum anscheinend immer genügend Leute, die von sowas wissen, aber es nie reinschreiben können?
Was ich gestern abend vor Müdigkeit nimmer untergebracht habe: Auch die die alles wissen, schreiben nicht immer alles - und dürfen oder sollen auch nicht alles nach aussen dringen lassen.
Selbst im Kleinkrieg-DSO funktioniert der Buschfunk besser...
Und im Gegensatz zu DSO wird das EF und seine User doch auch von offiziellen Stellen eben dafür geschätzt, dass nicht jedes Internum oder auch nur Gerücht schnurstracks hier breitgetreten wird. Ansosnten würden hier viele Leute überhaupt keine Informationen bekommen, und dann würd es gar niemand dokumentieren können.

Und für alle Meckerer, dass man nix sagen würde: Heute wiederholt sich ähnliches. Haltet nachmittags/abends die Kamera bereit. :) (Mehr sag ich jetzt aber wirklich ned ;))

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dann werden gewisse Mitwisser eben persönlich heimgesucht. :P
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Michi Greger @ 8 Jun 2010, 10:27 hat geschrieben: Was ich gestern abend vor Müdigkeit nimmer untergebracht habe: Auch die die alles wissen, schreiben nicht immer alles - und dürfen oder sollen auch nicht alles nach aussen dringen lassen.
Es war ja ein zwinkerndes Meckern ;)

Mir geht's einfach so, wenn so eine Großveranstaltung wie die VDV-Tagung ist, und am nächsten Tag sieht man in EF und Tramgeschichten Bilder von insgesamt 7 (!) verschiedenen Fotografen davon, dann denk ich mir im Kopf zwar einerseits ein riesen Dankeschön für die tollen Bilder und die fast lückenlose Dokumentation, andererseits fühlt man sich aber auch einfach ein wenig verarscht (pardon für meine Wortwahl).

Insbesondere bei sowas wie der VDV-Tagung gestern verstehe ich auch nicht, was eine Gehemniskrämerei überhaupt soll - die Fahrzeuge fahren den ganzen Tag in öffentlichem Straßenraum umher und werden von zigtausenden Menschen gesehen, da kommts auf ein paar Leute aus dem EF die zusätzlich entlang der Strecke stehen auch nicht mehr drauf an. Ist ja nicht Königs private Modelleisenbahn, die da in der Stadt rumkurvt.

Am meisten nervt mich bei sowas aber die MVG selber, die zu Veranstaltungen wie Städtetag oder VDV-Tagung für die Prominenz immer sämtliche Sonderfahrzeuge rauskarrt, aber seit Jahren weder zu Tagen der offenen Tür, noch zu vernünftigen Jubiläumsfesten oder Altwageneinsätzen fähig ist. Traurig traurig, da hat man eh schon so eine kleine Museumsflotte und als Normalfahrgast bekommt man den D-Tw vielleicht 1x pro Jahr zu Gesicht.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Es ist halt so, dass die Zahl der Eingeweihten möglichst gering gehalten werden wollte. Ein Fahrgast, der am letzten Wochenende die Züge in der Schwere-Reiter-Straße beobachtet wird sich denken, okay, das ist nun mal so und die Aktion nicht weiter beachten. Ein Fuzzy wird das theoretisch sofort ins EF stellen und sich mit vierzig anderen Leuten dort versammeln. Das wollte die MVG nicht so wirklich - deshalb kamen die Fotos von diesem besonderen Wochenende erst am Sonntagabend rein, als die Aktion schon wieder vorbei war. Bei der VDV-Tagung war das ähnlich.

EF und Tramgeschichten waren jetzt insgesamt nur fünf Fotografen und einer, der den Absendeschluss verpasst hat. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Oliver-BergamLaim @ 8 Jun 2010, 13:39 hat geschrieben: und als Normalfahrgast bekommt man den D-Tw vielleicht 1x pro Jahr zu Gesicht.
Was aber auch daran lag dass der D bisher alles andere als sinnvoll einsetzbar war - wies jetzt nach der Aufarbeitung und mit inzwischen wieder vorhandenem Beiwagen aussieht bleibt abzuwarten, vielleicht sieht man ihn ja jetzt wieder öfters.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 8 Jun 2010, 14:06 hat geschrieben: Ein Fuzzy wird das theoretisch sofort ins EF stellen und sich mit vierzig anderen Leuten dort versammeln. Das wollte die MVG nicht so wirklich
Und wo ist das Problem, wenn 40 Leute ihre Kameras auf die Trams halten? Tut denen das weh?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Neues Spiel, neues Pech

Bild
Trocken und mit Fototauglichem Fahrer

Bild
Naß und mit Rennsau, deswegen unscharf :(

Bild
Feucht mit einem spritzer Sonne
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Irgendwie will mir der 2121 vom Lack her nicht so richtig gefallen...
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

... ich habe heute Abend auf dem Heimweg am Hbf , zufällig den Trambahnkonvoy gesehen u. hier kann man nur sagen wer zuletzt kommt den.... äh der darf R2 fahren !!
Bild
Bild
Bild
u. wie schon erwähnt das spektakulärste Fahrzeug bei diesem Fahrzeugkorso :lol: :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der 2143 war vorher übrigens auf dem 18er unterwegs.

Einziges brauchbares und noch nicht ähnlich gezeigtes Bild:
Bild

Vielen Dank an die beiden Personen, die da fünf Minuten in Schockstarre stehen mussten. :angry:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

khoianh @ 8 Jun 2010, 22:05 hat geschrieben: Vielen Dank an die beiden Personen, die da fünf Minuten in Schockstarre stehen mussten. :angry:
Wenn der eine da wenigstens auf den Zug schauen würde, aber dem scheint ja sein Ich-bin-überall-erreichbar-Sprechfunk wichtiger zu sein. :(

Trotzdem kein schlechtes Bild.
Antworten