Michi Greger @ 8 Jun 2010, 10:27 hat geschrieben: Was ich gestern abend vor Müdigkeit nimmer untergebracht habe: Auch die die alles wissen, schreiben nicht immer alles - und dürfen oder sollen auch nicht alles nach aussen dringen lassen.
Es war ja ein zwinkerndes Meckern
Mir geht's einfach so, wenn so eine Großveranstaltung wie die VDV-Tagung ist, und am nächsten Tag sieht man in EF und Tramgeschichten Bilder von insgesamt 7 (!) verschiedenen Fotografen davon, dann denk ich mir im Kopf zwar einerseits ein riesen Dankeschön für die tollen Bilder und die fast lückenlose Dokumentation, andererseits fühlt man sich aber auch einfach ein wenig verarscht (pardon für meine Wortwahl).
Insbesondere bei sowas wie der VDV-Tagung gestern verstehe ich auch nicht, was eine Gehemniskrämerei überhaupt soll - die Fahrzeuge fahren den ganzen Tag in öffentlichem Straßenraum umher und werden von zigtausenden Menschen gesehen, da kommts auf ein paar Leute aus dem EF die zusätzlich entlang der Strecke stehen auch nicht mehr drauf an. Ist ja nicht Königs private Modelleisenbahn, die da in der Stadt rumkurvt.
Am meisten nervt mich bei sowas aber die MVG selber, die zu Veranstaltungen wie Städtetag oder VDV-Tagung für die Prominenz immer sämtliche Sonderfahrzeuge rauskarrt, aber seit Jahren weder zu Tagen der offenen Tür, noch zu vernünftigen Jubiläumsfesten oder Altwageneinsätzen fähig ist. Traurig traurig, da hat man eh schon so eine kleine Museumsflotte und als Normalfahrgast bekommt man den D-Tw vielleicht 1x pro Jahr zu Gesicht.