Witze
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Kein Problem, das wären 0,32672 € für den Liter. Sind doch nur 440% Steigerung :ph34r:TramPolin @ 8 Jun 2010, 22:57 hat geschrieben: Nach der Ölkatastrophe ein neuer Service von BP/Aral. So geht garantiert nichts mehr daneben, erst recht keine zwei Drittel:
Aber mal im Ernst, den Preis von 1973 möchte ich nicht in Cent umrechnen.![]()
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wieviel davon war dann eigentlich Ölsteuer und MWSt ?Autobahn @ 12 Jun 2010, 19:14 hat geschrieben:Kein Problem, das wären 0,32672 € für den Liter. Sind doch nur 440% Steigerung :ph34r:TramPolin @ 8 Jun 2010, 22:57 hat geschrieben: Nach der Ölkatastrophe ein neuer Service von BP/Aral. So geht garantiert nichts mehr daneben, erst recht keine zwei Drittel:
Aber mal im Ernst, den Preis von 1973 möchte ich nicht in Cent umrechnen.![]()
heute siehts so aus:
Endpreis: 1,45 €
MWSt: 0,23 €
Energiesteuer: 0,65 €
Nettopreiss: 0,57 €
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Interessant auch, dass damals die Benzinpreise offenbar so stabil waren, dass man damit in einer Wochenzeitung (!) warb (aus einer solchen stammt die Anzeige). Schwankungen gab es damals sicher auch, aber eher alle paar Tage oder einmal in der Woche, wenn ich das richtig sehe. Heute geht es ja teilweise mehrmals am Tag rauf oder runter.Autobahn @ 12 Jun 2010, 19:14 hat geschrieben: Kein Problem, das wären 0,32672 € für den Liter. Sind doch nur 440% Steigerung :ph34r:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wo bin ich denn hier? Ich hab's vergessen. 

-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Hä? Alsheim is ma sowas von gar nich eliktrifiziert und die Bahnsteige sind vieeeeeeeeel kürzer und wurden demletzt modernisiert?! Das is mal wieder ne flasche Info von Wikipedia, von wem die wohl is :ph34r:Rohrbacher @ 16 Jun 2010, 15:37 hat geschrieben: Wo bin ich denn hier? Ich hab's vergessen.![]()
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Dann eben "vor kurzer Zeit"autolos @ 16 Jun 2010, 15:55 hat geschrieben: Was ist denn das für ein komisches Wort?
Bei uns sagen das manche so (schliesslich in der Nähe von Armsheim), "Schmarn" steht auch nicht im Duden.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Dann habe ich es wohl nicht gefunden -.-'TramPolin @ 16 Jun 2010, 16:25 hat geschrieben: Das stimmt einfach nicht, "Schmarren" bzw. "Schmarrn" steht schon seit Urzeiten im Duden.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Was is das denn jetz genau für'n Bild? Armsheim ist es jedenfalls nicht!Rohrbacher @ 16 Jun 2010, 16:44 hat geschrieben: Deutschland. Man macht einen mittelmäßigen Witz und zack bumm sind wir mitten in einer völlig spaßfreien Kligscheißerei. Herrlich.![]()
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber man kann das Bild auch ziemlich stark ranzoomen. Dann kann man super "Alsheim" erkennen.Mittelrheinbahn @ 16 Jun 2010, 16:49 hat geschrieben: Was is das denn jetz genau für'n Bild? Armsheim ist es jedenfalls nicht!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Die Überschrift "Alsheimer Bahnhof" und "Wo bin ich denn hier? Ich hab's vergessen." wäre der mittelmäßige Witz gewesen. Mittelmäßig deswegen weil man die Krankheit mit z schreibt, aber egal. Kinder, das wird hier nix mehr.Bayernlover @ 16 Jun 2010, 16:51 hat geschrieben: Ich will ja kein Spielverderber sein, aber man kann das Bild auch ziemlich stark ranzoomen. Dann kann man super "Alsheim" erkennen.

- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Lasst die Klugscheisserei weitergehen ... Was soll an der Linken Rheinstrecke im Bereich Rheinhessen nicht elektrifiziert sein? Über die fahren EC von Hamburg und NRW bis in die Schweiz und Stuttgart, teilweise bis Österreich. Der Halt Alsheim liegt neben dem in Mettenheim zwischen Guntersblum und Osterhofen, Alles zwischen Mainz und Worms.Mittelrheinbahn @ 16 Jun 2010, 15:52 hat geschrieben: Hä? Alsheim is ma sowas von gar nich eliktrifiziert und die Bahnsteige sind vieeeeeeeeel kürzer und wurden demletzt modernisiert?! Das is mal wieder ne flasche Info von Wikipedia, von wem die wohl is :ph34r:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Ich habe Armsheim gelesen! Armsheim liegt bei Alzey und nicht am Rhein, da ist nichts elektrifiziert!Naseweis @ 16 Jun 2010, 17:04 hat geschrieben: Lasst die Klugscheisserei weitergehen ... Was soll an der Linken Rheinstrecke im Bereich Rheinhessen nicht elektrifiziert sein? Über die fahren EC von Hamburg und NRW bis in die Schweiz und Stuttgart, teilweise bis Österreich. Der Halt Alsheim liegt neben dem in Mettenheim zwischen Guntersblum und Osterhofen, Alles zwischen Mainz und Worms.
Edit: Auch Alsheim liegt nicht an der Linkem Rheinstrecke, das ist nur der Abschnitt Mainz-Köln.
Nich ganz Rheinhessen liegt am Rhein

[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Aaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh *vonderleitungerheb*Rohrbacher @ 16 Jun 2010, 16:54 hat geschrieben: Die Überschrift "Alsheimer Bahnhof" und "Wo bin ich denn hier? Ich hab's vergessen." wäre der mittelmäßige Witz gewesen. Mittelmäßig deswegen weil man die Krankheit mit z schreibt, aber egal.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Scheinbar haben einige eine noch längere...Wildwechsel @ 17 Jun 2010, 07:10 hat geschrieben: Aaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh *vonderleitungerheb*
In welchem Thread sind wir hier eigentlich?
Lachen wir lieber über was, was bald nicht mehr da sein könnte:
Der Feldwebel brüllt: "In drei Minuten steht die ganze Kompanie feldmarschmäßig auf dem Kasernenhof!" Da meldet sich Rekrut Blümchen und fragt: "Dürfen wir auch früher da sein, wenn wir Lust dazu haben?"
Sitzen ein Leutnant und sein Gefreiter beim Friseur. Der Leutnant wird nach dem Haare schneiden gefragt: "Haarwasser, der Herr?" - "Nee, nee, lassen Se das mal, wenn ich so dufte, denkt meine Frau, ich war im Puff." Sagt der Gefreite: "Mir können Sie ruhig Haarwasser drauf tun, meine Frau weiss nicht, wie es im Puff riecht."
...
Frage an Radio Eriwan aus Ost Berlin: "Wegen der Beleidigung der Regierung in der Öffentlichkeit habe ich 25 Mark zahlen müssen - was sagen Sie dazu?" Antwort: "Entweder ist unsere Regierung viel zu teuer - oder Ihre nicht viel wert!"
Frage an Radio Eriwan: "Darf ich jetzt wieder Äpfel aus Tschernobyl essen?" - "Im Prinzip ja, aber die Kerne müssen Sie danach in einem Bleifaß vergraben."
Frage an Radio Eriwan: "Gibt es eine marxistisch-leninistische Definition für den Panzerwagen?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja. Der Panzerwagen ist eine Karosse für touristisch Ausflüge in freundlich gesinnte Länder. Er kann auch Salut schiessen."
Frage an Radio Eriwan: "Ich habe gehört, dass in der DDR eine Fabrik ein Transparent entfernen musste, auf den die Worte standen: "Wir arbeiten lieber für zehn Russen, als für einen Amerikaner." Wie ist das zu erklären?" - "Wir sind dieser rätselhaften Sache nachgegangen. Die Erklärung ist sehr einfach. Es handelte sich um eine Sargfabrik."
Und ... das ... muß ... für .... Heute ... reichen!
I´ve seen the future, brother:
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Witze?
Genügende:
Zum ersten
Zum zweiten
Zum dritten
Da gibts noch nen ganzen Haufen von, aber sie sind leider alle schlecht...
Genügende:
Zum ersten
Zum zweiten
Zum dritten
Da gibts noch nen ganzen Haufen von, aber sie sind leider alle schlecht...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ja.Bayernlover @ 19 Jun 2010, 21:14 hat geschrieben: Siehst Du Frauen hier?![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06