Umfrage: Imagevideo S-Bahn-München
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie findet ihr das Imagevideo der S-Bahn München?
Ist das nicht der Sprecher, der bei Knight Rider den Anfang (Ein Mann, ein Auto, ein Computer kämpfen gegen das Unrecht ... oder so ähnlich) gesprochen hat?
Oder irre ich mich da? Auf jeden Fall kommt mir die Stimme sehr bekannt vor.
Ist das nicht der Sprecher, der bei Knight Rider den Anfang (Ein Mann, ein Auto, ein Computer kämpfen gegen das Unrecht ... oder so ähnlich) gesprochen hat?
Oder irre ich mich da? Auf jeden Fall kommt mir die Stimme sehr bekannt vor.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
@mellertime: Ich kann ihre Umfrage nicht abstimmen, da ich keine passende Umfragauswahl finden kann: "Interessante Film mit schöne effektiv"
MFG
David...
MFG
David...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Die haben ja geschrieben, das das der Sprecher von Alf sein soll.
Das Video finde ich super! Sehr gute Szenen! Respekt!
Obwohl, naja, das mit den "Komfort" usw hätte man lassen können *g*
"Sie verbindet den Großraum München. Sie bringt die Metropole jeden Morgen in Fahrt. Die S-Bahn München! 30 jahre jung und immer in Bewegung - Richtung Zukunft!"
Das Video finde ich super! Sehr gute Szenen! Respekt!
Obwohl, naja, das mit den "Komfort" usw hätte man lassen können *g*
"Sie verbindet den Großraum München. Sie bringt die Metropole jeden Morgen in Fahrt. Die S-Bahn München! 30 jahre jung und immer in Bewegung - Richtung Zukunft!"
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
[QUOTE]Original von Michi Greger
Für mich ist das kein Imagefilm, sondern 100% Propaganda. Trotzdem war ich die ganze Zeit am Lachen, keine Ahnung warum
Für mich ist das kein Imagefilm, sondern 100% Propaganda. Trotzdem war ich die ganze Zeit am Lachen, keine Ahnung warum
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Aber eins muß man ihnen lassen, Mut haben sie schließlich gezeigt, das sie sogar einen Film ins Netz stellen. (lass ihn sein wie er ist) 
Gruß
ET 420

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Das ist so der typische Public Relations Film für die Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Werbung, die selber nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Das Anfahren des ET423 wird mit dem dynamischen Anfahrgeräusch des ET420 unterlegt. Das Quietschie-Quietschen des ET423 kann man den Herrschaften natürlich nicht zumuten.
Störungsmeldungen funktionieren super über die Display-Tafeln. Diese Herrschaften stehen ja nicht eine halbe Stunde auf zugigen Bahnsteigen ohne zuverlässige Information, was eigentlich los ist oder stehen 20 Minuten in der stehenden S-Bahn im Tunnel ohne dass eine Durchsage kommt.
Nun ja, wenn diese Herrschaften durch so einen Film animiert werden, die erforderlichen Millionen für den Ausbau des S-Bahn-Systems locker zu machen, dann wäre der Zweck ja doch noch erfüllt.
Viele Grüße,
Thomas
P.S.: Immerhin ist es lobenswert, dass die S-Bahn-München jetzt eine Homepage hat, auf der ein solcher Film auch dem S-Bahn fahrenden Publikum zugänglich gemacht wird.
Das Anfahren des ET423 wird mit dem dynamischen Anfahrgeräusch des ET420 unterlegt. Das Quietschie-Quietschen des ET423 kann man den Herrschaften natürlich nicht zumuten.
Störungsmeldungen funktionieren super über die Display-Tafeln. Diese Herrschaften stehen ja nicht eine halbe Stunde auf zugigen Bahnsteigen ohne zuverlässige Information, was eigentlich los ist oder stehen 20 Minuten in der stehenden S-Bahn im Tunnel ohne dass eine Durchsage kommt.
Nun ja, wenn diese Herrschaften durch so einen Film animiert werden, die erforderlichen Millionen für den Ausbau des S-Bahn-Systems locker zu machen, dann wäre der Zweck ja doch noch erfüllt.
Viele Grüße,
Thomas
P.S.: Immerhin ist es lobenswert, dass die S-Bahn-München jetzt eine Homepage hat, auf der ein solcher Film auch dem S-Bahn fahrenden Publikum zugänglich gemacht wird.
Gruß, Thomas
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
*sich über Michis Posts kringelig lacht*
Ja, und um konsequent zu sein, müsste man dann das Ausrücken, äh, Ausfahren der Einheiten mit dem Triebwerkssound eines TIE unterlegen, sowie den Fdl mit einer elektronisch verzerrten Stimme im Stile eines gewissen Dunklen Lords der Sith sprechen lassen
.
Und wenn ein Tf Mist bauen und z.B. ein rotes Signal überfahren sollte, müsste er unerklärlicherweise mit akuter Atemnot zusammenbrechen
...










Ja, und um konsequent zu sein, müsste man dann das Ausrücken, äh, Ausfahren der Einheiten mit dem Triebwerkssound eines TIE unterlegen, sowie den Fdl mit einer elektronisch verzerrten Stimme im Stile eines gewissen Dunklen Lords der Sith sprechen lassen


Und wenn ein Tf Mist bauen und z.B. ein rotes Signal überfahren sollte, müsste er unerklärlicherweise mit akuter Atemnot zusammenbrechen

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
... lustig auch - "wir investieren in ein modernes System und statten die Stammstrecke damit neu aus" ...
LZB gibts doch schon lange und war doch auch schon mal auf der Stammstrecke, oder?
Ja, jetzt muss mans wieder einbauen...
...die große Modernisierungsoffensive....
LZB gibts doch schon lange und war doch auch schon mal auf der Stammstrecke, oder?
Ja, jetzt muss mans wieder einbauen...
...die große Modernisierungsoffensive....

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
@S-Bahn-Stuttgarter: Jo in München gibt zahlreiche Lokführerinnen...
Ich glaube, du bist neidisch darauf, denn vielleicht gäbe in Stuttgart nicht mal ein echte hübsche Frau.. äh... Lokführerin ??
Sachlich: In München gibt zahlreiche Lok
Ich glaube, du bist neidisch darauf, denn vielleicht gäbe in Stuttgart nicht mal ein echte hübsche Frau.. äh... Lokführerin ??

Sachlich: In München gibt zahlreiche Lok
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hübsche Lokführerinnen bei der Münchner Sausebahn........ ?????????? *ggggggggggg*
Na ok, jetzt wird´s sexistisch. Lassen wir das.
Wir haben glaub ich inzwischen 10 oder 12 Damen.
Und einige machen ihren Job besser und ausdauernder als mancher männliche Kollege. Das muß auch mal gewürdigt werden ! Respekt ! Grade was die hygienischen Verhältnisse angeht. "Wir" gehen halt mal kurz um den Zug herum und stellen die Stange Wasser in die Ecke, wenn´s pressiert. Unsere Mädels haben da schon mehr Probleme in der Richtung.
Und das ist nur ein Beispiel..........
Na ok, jetzt wird´s sexistisch. Lassen wir das.
Wir haben glaub ich inzwischen 10 oder 12 Damen.
Und einige machen ihren Job besser und ausdauernder als mancher männliche Kollege. Das muß auch mal gewürdigt werden ! Respekt ! Grade was die hygienischen Verhältnisse angeht. "Wir" gehen halt mal kurz um den Zug herum und stellen die Stange Wasser in die Ecke, wenn´s pressiert. Unsere Mädels haben da schon mehr Probleme in der Richtung.
Und das ist nur ein Beispiel..........
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
:nono: Nicht doch. Tut das wirklich Not, einen Thread aufzumachen, der schon unter http://www.eisenbahnforum.de/thread.php ... &styleid=1 existiert? Deshalb wird der Thread hier geschlossen.
Gruß,
Marcus
Gruß,
Marcus