Umfrage: Imagevideo S-Bahn-München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wie findet ihr das Imagevideo der S-Bahn München?

Ist das nicht der Sprecher, der bei Knight Rider den Anfang (Ein Mann, ein Auto, ein Computer kämpfen gegen das Unrecht ... oder so ähnlich) gesprochen hat?
Oder irre ich mich da? Auf jeden Fall kommt mir die Stimme sehr bekannt vor.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Wer achtet schon auf die Stimme, wenn man in einem 5s langen Stück den Sound eines abfahrenden 420ers hören kann? :D

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@mellertime: Ich kann ihre Umfrage nicht abstimmen, da ich keine passende Umfragauswahl finden kann: "Interessante Film mit schöne effektiv"

MFG
David...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also ich finde das Video gut :)) Mit am Besten gefallen mir die Ausschnitte, wo so etwas wie Führerstandsmitfahrten gezeigt werden.

Grüße

ET 423

P.S.: Puchheim rulez! (siehe Video) :-E :-E :-E :grin: :grin: :devil:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Den ET 420 habe ich auch gehört (zwischen 01.13 und 01.15), das war aber auch das einzig gute am Film, sonst war der "Imagefilm" nicht mehr als PROPAGANDA PUR!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von S-Bahn Stuttgart
sonst war der "Imagefilm" nicht mehr als PROPAGANDA PUR!
Was erwartest Du von einem Film, der schon den Titel Imagefilm trägt??

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die haben ja geschrieben, das das der Sprecher von Alf sein soll.

Das Video finde ich super! Sehr gute Szenen! Respekt!

Obwohl, naja, das mit den "Komfort" usw hätte man lassen können *g*

"Sie verbindet den Großraum München. Sie bringt die Metropole jeden Morgen in Fahrt. Die S-Bahn München! 30 jahre jung und immer in Bewegung - Richtung Zukunft!"
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von S-Bahn-@ndré
Die haben ja geschrieben, das das der Sprecher von Alf sein soll.
Der Radiospot wird von Tommi Piper gesprochen, das haben sie geschrieben. Wer das vom Video ist, wird nirgends erwähnt.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Sorry, hab ich verwechselt. Im Ernst, der klingt doch fast genauso und die werden da auch nicht eine neue Stimme finanziert haben...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Für mich ist das kein Imagefilm, sondern 100% Propaganda. Trotzdem war ich die ganze Zeit am Lachen, keine Ahnung warum
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

[QUOTE]Original von Michi Greger
Für mich ist das kein Imagefilm, sondern 100% Propaganda. Trotzdem war ich die ganze Zeit am Lachen, keine Ahnung warum
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

[QUOTE]Original von ET 420 Michi, das soll doch kein Krimi werden
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Michi Greger
und unter Fanfarenklängen der Anfürer des Geschwaders abfliegt, gefolgt von einer ganzen Armada aus kleinen Fightern und dem Mutterschiff (Grossdiesel-Schlepplok)
.....und Darth Wuth gibt den Befehl zum Angriff ... ähm ... zur Abfahrt :D

Gruß,
Marcus
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

naja, der Film geht schon in Richtung Propaganda, danach hätten wir in München das tollste und allerallerbeste S-Bahn-Netz der Welt. (obwohl man i.d.R. wirklich mit der Münchner S-Bahn zufrieden sein kann!)

Die meisten Szenen wären ja ganz nett, wenn da nicht immer der Sprecher wäre
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Aber eins muß man ihnen lassen, Mut haben sie schließlich gezeigt, das sie sogar einen Film ins Netz stellen. (lass ihn sein wie er ist) :D

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Das ist so der typische Public Relations Film für die Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Werbung, die selber nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Das Anfahren des ET423 wird mit dem dynamischen Anfahrgeräusch des ET420 unterlegt. Das Quietschie-Quietschen des ET423 kann man den Herrschaften natürlich nicht zumuten.

Störungsmeldungen funktionieren super über die Display-Tafeln. Diese Herrschaften stehen ja nicht eine halbe Stunde auf zugigen Bahnsteigen ohne zuverlässige Information, was eigentlich los ist oder stehen 20 Minuten in der stehenden S-Bahn im Tunnel ohne dass eine Durchsage kommt.

Nun ja, wenn diese Herrschaften durch so einen Film animiert werden, die erforderlichen Millionen für den Ausbau des S-Bahn-Systems locker zu machen, dann wäre der Zweck ja doch noch erfüllt.

Viele Grüße,
Thomas

P.S.: Immerhin ist es lobenswert, dass die S-Bahn-München jetzt eine Homepage hat, auf der ein solcher Film auch dem S-Bahn fahrenden Publikum zugänglich gemacht wird.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

*sich über Michis Posts kringelig lacht* :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Ja, und um konsequent zu sein, müsste man dann das Ausrücken, äh, Ausfahren der Einheiten mit dem Triebwerkssound eines TIE unterlegen, sowie den Fdl mit einer elektronisch verzerrten Stimme im Stile eines gewissen Dunklen Lords der Sith sprechen lassen :D :P .

Und wenn ein Tf Mist bauen und z.B. ein rotes Signal überfahren sollte, müsste er unerklärlicherweise mit akuter Atemnot zusammenbrechen :grin: ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... lustig auch - "wir investieren in ein modernes System und statten die Stammstrecke damit neu aus" ...:rofl:
LZB gibts doch schon lange und war doch auch schon mal auf der Stammstrecke, oder?
Ja, jetzt muss mans wieder einbauen...
...die große Modernisierungsoffensive.... :D
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Frage zum I.V.:

Nachdem die Betriebsleitstelle der S-Bahn München vorgestellt wurde sieht man kurz (zwischen 2.00 und 2.03) in den Führerstand eines ET 423. Kann es sein, dass da eine Triebfahrzeugführerin zu sehen ist?
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Kann sein, es gibt einige S-Bahnfahrerinnen.
Kann bloss nicht sagen wie viele.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

"Das Nervenzentrum der S-Bahn München. Hier brauchen die Mitarbeiter starke Nerven, sonst halten sie die Verspätungen und Betriebsstörungen nicht aus" :D :D :D

Das Video ist irgendwie schon gut gedreht, da bekommt man Inspirationen für S-Bahn-Fotos her :)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@S-Bahn-Stuttgarter: Jo in München gibt zahlreiche Lokführerinnen...

Ich glaube, du bist neidisch darauf, denn vielleicht gäbe in Stuttgart nicht mal ein echte hübsche Frau.. äh... Lokführerin ?? :D

Sachlich: In München gibt zahlreiche Lok
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Hübsche Lokführerinnen bei der Münchner Sausebahn........ ?????????? *ggggggggggg*
Na ok, jetzt wird´s sexistisch. Lassen wir das.

Wir haben glaub ich inzwischen 10 oder 12 Damen.
Und einige machen ihren Job besser und ausdauernder als mancher männliche Kollege. Das muß auch mal gewürdigt werden ! Respekt ! Grade was die hygienischen Verhältnisse angeht. "Wir" gehen halt mal kurz um den Zug herum und stellen die Stange Wasser in die Ecke, wenn´s pressiert. Unsere Mädels haben da schon mehr Probleme in der Richtung.
Und das ist nur ein Beispiel..........
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Leute, beachtet doch, das dies ein Imagefilm ist. Aber wieso seht ihr immer nur das schlechte an der S-Bahn München bzw. dem 423? Siehts doch mal positiv. Sieht man von der Stuttgarter S-Bahn ein Video? Nein!
Smirne

Beitrag von Smirne »

:nono: Nicht doch. Tut das wirklich Not, einen Thread aufzumachen, der schon unter http://www.eisenbahnforum.de/thread.php ... &styleid=1 existiert? Deshalb wird der Thread hier geschlossen.

Gruß,
Marcus
Antworten