Das geht glaub ich nur mit Multitasking - wenn man doppelt klickt und dann ganz nach links geht, kann man das einstellenDumbShitAward @ 22 Jun 2010, 17:40 hat geschrieben: Bewegungssensor abschalten? Also entweder das kann man beim 3G nicht oder ich hab die Funktion noch nicht gefunden... Surfen im Bett ist manchmal echt nervig mit dem Ding![]()
Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
DumbShitAward
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
ja habs inzwischen auch gefunden... und ich widerspreche hier ganz heftig diesem 3GS-Standesdünkel. Ich kann das auch 
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
Taschenschieber
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, die tolle Neuerung in Windows 95 war die Taskleiste, die das Umschalten zwischen Fenstern wesentlich komfortabler gemacht hat. Multitasking ging aber schon davor, nur dass manche Anwender das wohl nicht mitbekommen haben weil sie nicht wussten wie man wechseltTaschenschieber @ 22 Jun 2010, 18:53 hat geschrieben: Ach, 2.11 konnte das auch schon? Ich dachte, diese phänomenale Neuigkeit wäre auch erst bei Microsoft im brandaktuellen Windows 95 eingeführt worden...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
DumbShitAward
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Bei mir auf dem 3G (mit Multitasking durch Jailbreak) funktioniert die MVG App wunderbar...ehcstueDBahn @ 22 Jun 2010, 18:45 hat geschrieben: Mit nicht mögen meinte ich gar nicht mal das MT, sondern die App mag gar nichtViele andere Apps bleiben auch öfter mal stehen, hält sich aber in Grenzen. Der Rest geht tadellos.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nein, Windows 1.x und 2.x hatten noch kein Multitasking. Das wurde erst mit Version 3 eingeführt, allerdings hauptsächlich als kooperatives Multitasking (hier müssen die Programme selbst die Steuerung an das nächste Programm abgeben). Präemptives Multitasking funktionierte nur mit 386er-CPU und genug RAM, wenn man Windows im "Extended Mode" ausgeführt hat. Hier konnte man auch erstmals DOS-Programme im Fenster ausführen (die heute selbstverständliche DOS-Box). Erst Windows 95 verfügte dann über komplettes präemptives Multitasking bei 32-Bit-Programmen, allerdings kann auch hier eine Anwendung das System lahmlegen (z.B. durch Überschreiben der DOS-Interrupttabelle). Erst Windows NT und dessen Nachfolger haben ein "richtiges" Multitasking mit eigenen Speicherbereichen und entsprechender Sicherheitsverwaltung.Boris Merath @ 22 Jun 2010, 19:20 hat geschrieben: Nein, die tolle Neuerung in Windows 95 war die Taskleiste, die das Umschalten zwischen Fenstern wesentlich komfortabler gemacht hat. Multitasking ging aber schon davor, nur dass manche Anwender das wohl nicht mitbekommen haben weil sie nicht wussten wie man wechselt![]()
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Bevor ihr euch weiter drüber lustig macht: Multitasking kann mein MacBook auch, allerdings geht es hier ums iPhone, und ich bezweifle stark, dass euer hochgepriesenes Windows Punkt-irgendwas jemals auf einem Smartphone gelaufen wäre. Soviel dazu.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Taschenschieber
Multitasking ist doch im Endeffekt eine reine Softwaresache, oder täusche ich mich da? Und hardwareseitig sollte das ichFon die damals™ üblichen PCs locker abziehen.Bayernlover @ 22 Jun 2010, 22:27 hat geschrieben: Bevor ihr euch weiter drüber lustig macht: Multitasking kann mein MacBook auch, allerdings geht es hier ums iPhone, und ich bezweifle stark, dass euer hochgepriesenes Windows Punkt-irgendwas jemals auf einem Smartphone gelaufen wäre. Soviel dazu.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nicht nur, wenn die Hardware keine ausreichenden Kapazitäten bereithält, wird es schwierig, zwei Sachen auf einmal laufen zu lassen. Stichwort EinfrierenTaschenschieber @ 22 Jun 2010, 22:34 hat geschrieben: Multitasking ist doch im Endeffekt eine reine Softwaresache
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Taschenschieber
Dann friert das Programm aber nicht ein, es läuft nur langsamer - das "Einfrieren" ist rein subjektiv und tritt nur dann auf, wenn endgültig zu viele Programme laufen.Bayernlover @ 22 Jun 2010, 22:37 hat geschrieben: Nicht nur, wenn die Hardware keine ausreichenden Kapazitäten bereithält, wird es schwierig, zwei Sachen auf einmal laufen zu lassen. Stichwort Einfrieren![]()
Und mit Windows 3 hat das auch schon auf schlechterer Hardware funktioniert? Zumal auch beim iPhone sich Multitasking softwareseitig nachrüsten ließ, wie anscheinend Jailbreak ja schon früher und jetzt eben iOS 4 belegen.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nur ist es bei iOS4 eleganter gelöst - die App friert ein, und nur die wichtigsten Sachen (Musik, Ortstbestimmung etc., je nach App) laufen weiter. Beim Jailbreak wird nur minimiert - was dem Akku den Todesstoß verpasst. Und der Performance, wenn es aufwändigere Apps sind.Taschenschieber @ 22 Jun 2010, 22:40 hat geschrieben: Zumal auch beim iPhone sich Multitasking softwareseitig nachrüsten ließ, wie anscheinend Jailbreak ja schon früher und jetzt eben iOS 4 belegen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Da ist wohl beim Update was schiefgelaufen. Hab vorhin das 3GS wiederhergestellt, jetzt scheint es zu gehen. Nur die MVV App schreit dass angeblich keine Internetverbindung da istDumbShitAward @ 22 Jun 2010, 19:55 hat geschrieben: Bei mir auf dem 3G (mit Multitasking durch Jailbreak) funktioniert die MVG App wunderbar...
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Also bei mir geht alles ganz wunderbarehcstueDBahn @ 22 Jun 2010, 23:33 hat geschrieben: Da ist wohl beim Update was schiefgelaufen. Hab vorhin das 3GS wiederhergestellt, jetzt scheint es zu gehen. Nur die MVV App schreit dass angeblich keine Internetverbindung da ist![]()
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
DumbShitAward
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Kommt auf die App an... klar, sowas wie TomTom nuckelt dir den Akku schneller leer als die Damen auf der Hansastr. dir den... äh lassen wir das.Bayernlover @ 22 Jun 2010, 22:44 hat geschrieben: Nur ist es bei iOS4 eleganter gelöst - die App friert ein, und nur die wichtigsten Sachen (Musik, Ortstbestimmung etc., je nach App) laufen weiter. Beim Jailbreak wird nur minimiert - was dem Akku den Todesstoß verpasst. Und der Performance, wenn es aufwändigere Apps sind.
Standardmäßig bleiben so oder so (auch schon vorher, nur versteckt) Safari, SpringBoard, Nachrichten, Telefon (eh klar), usw. an. Ich hab unter 3.1.2 oft vergessen eine App, die ich in den Hintergrund verschoben habe, abzuschalten, gerne den DB Navigator. Die Akkulaufzeit ist aber nicht wirklich in den Keller gegangen, pauschal ist das also nicht zu behaupten. Und ich spreche vom Akkukranken 3G.
Apple versucht im Prinzip den Kunden dazu zu zwingen ein neues Gerät zu kaufen, mit dem Argument, dass die neuen Funktionen technisch nicht möglich seien. Das war z.B. schon bei der MMS Funktion für das 2G so und ich möchte behaupten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis iOS 4.0 auf dem 2G laufen. Wäre wahrscheinlich die nächste Ohrfeige nach einem -3 Day Unlock und Jailbreak für das iPhone 4. Wie gut das läuft weiß ich net, iOS 4.0 läuft spürbar langsamer auf dem 3G als es 3.1.2 tat.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
echter-HGV
Ich könnt mich ein wenig aufregen. Seit ich das Update drauf habe funktioniert das iphone nicht mehr richtig an meinem Autoradio. Er spielt jetzt nur noch alle Titel auf dem iphone in alphabetischer Reihenfolge ab. Egal welche Playlist ich habe. Ich hoffe, da fällt mir noch was ein. Ich hab nämlich keine Lust auf eine Rückkehr zu CDs.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
DumbShitAward
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ich nehme an, du hängst da per USB dran? Hast du mal versucht eine Liste neu zu erstellen bzw. das ganze Teil mit iTunes zu syncen?echter-HGV @ 23 Jun 2010, 00:22 hat geschrieben: Ich könnt mich ein wenig aufregen. Seit ich das Update drauf habe funktioniert das iphone nicht mehr richtig an meinem Autoradio. Er spielt jetzt nur noch alle Titel auf dem iphone in alphabetischer Reihenfolge ab. Egal welche Playlist ich habe. Ich hoffe, da fällt mir noch was ein. Ich hab nämlich keine Lust auf eine Rückkehr zu CDs.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Da inzwischen OT, setze ich es mal hier rein
Prinzipiell habe ich nichts gegen Apple, natürlich kann man die Produkte benutzen. Aber die Firmenpolitik ist, dass man dem Anwender Daumenschrauben anlegt. Er soll möglichst wenig am System verändern dürfen. Und der Akku-Scherz dient dazu, die Leute dazu zu bringen, sich alle 2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen. Bei Amazon neuen Akku geholt und Akku einlegen, das passt nicht in Apples die Gewinnmaximierung. Datenaustausch nur per iITunes, die im iTunes Store gekaufte Musik, die früher DRM-verunstaltet war, lief ohne Tricks nur auf Apple-eigenen portablen Playern usw. Das alles schmeckt mir alles nicht, ich will ein offenes System, wo ich auch mal den Hersteller wechseln kann. Unverständlicherweise sind die Apple-Geräte weit teurer, wofür man nicht mal bessere Hardware oder besseres Design bekommt, sondern eher schlechtere(s). Man zahlt schnell mal den doppelten Preis oder mehr, nur um "dabei zu sein". Und für einen angebissenen Apfel, der vorne übergroß vorne auf den Monitoren pappt und einen ständig daran erinnert, dass man "verappelt" wird. Ohne mich.
Seit wann macht es die Masse? Das "Neue Deutschland" hatte auch genug Artikel, Zensur kann man nicht an der Quantität festmachen.Bayernlover @ 15 Sep 2011, 15:59 hat geschrieben:Ich benutze das Teil primär, und baue nicht am Akku herum. Und bei einer Auswahl von mehreren 100.000 Apps von "Beschneidung" zu reden, ist schon bisschen übertriebenMir fehlt gar nix, und als jemand der das Teil nur benutzt und sonst nix, finde ich es perfekt. Das aber nur am Rande.
Prinzipiell habe ich nichts gegen Apple, natürlich kann man die Produkte benutzen. Aber die Firmenpolitik ist, dass man dem Anwender Daumenschrauben anlegt. Er soll möglichst wenig am System verändern dürfen. Und der Akku-Scherz dient dazu, die Leute dazu zu bringen, sich alle 2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen. Bei Amazon neuen Akku geholt und Akku einlegen, das passt nicht in Apples die Gewinnmaximierung. Datenaustausch nur per iITunes, die im iTunes Store gekaufte Musik, die früher DRM-verunstaltet war, lief ohne Tricks nur auf Apple-eigenen portablen Playern usw. Das alles schmeckt mir alles nicht, ich will ein offenes System, wo ich auch mal den Hersteller wechseln kann. Unverständlicherweise sind die Apple-Geräte weit teurer, wofür man nicht mal bessere Hardware oder besseres Design bekommt, sondern eher schlechtere(s). Man zahlt schnell mal den doppelten Preis oder mehr, nur um "dabei zu sein". Und für einen angebissenen Apfel, der vorne übergroß vorne auf den Monitoren pappt und einen ständig daran erinnert, dass man "verappelt" wird. Ohne mich.
Naja, Apple geht halt den anderen Weg, und der ist recht Clever wenns um Kundenbindung geht. Dazu noch die fokussierung auf "Apple = Lifestyle" und die Maschine läuft. Was bei Apple iTunes ist, ist bei WM7 halt Zune. Aber du siehst bei Apple halt auch die Vorteile eines geschlossenen Systems. iOS wurde explizit für das iPhone entwickelt, läuft auf dessen Hardware optimal, und in einem entsprechenden "Apple Environment", sprich: Mit MacBook, iPod usw. läuft das Teil einfach wie geschmiert. Ich denke darin liegt auch der Grund, das Apple mit den Apps im Market eher restriktiv umgeht - man will einfach nicht, das eine App den Funktionsumfang oder die Stabilität des Eierföhns in irgendeiner Weise beeinflusst, bevor dies nicht durch Apple selbst überpfüft wurde.
Ist übrigens kein Plädoier pro Apple, ich bin hochzufriedener Androide, ich verstehe aber auch die Leute, denen Android zu viel Bastelei oder einfach "zu Komplex" ist bzw "zu viele Möglichkeiten bietet". Und hin und wieder wünsche ich mir von Google auch mal etwas mehr Kontrolle im Market, gerade wenn ich sehe, dass ein Hersteller wie AVG eine "Antiviren-App" dort einstellen darf, die sich einfach vollen Schreib / Lesezugriff auf dem Telefon holt.
Ist übrigens kein Plädoier pro Apple, ich bin hochzufriedener Androide, ich verstehe aber auch die Leute, denen Android zu viel Bastelei oder einfach "zu Komplex" ist bzw "zu viele Möglichkeiten bietet". Und hin und wieder wünsche ich mir von Google auch mal etwas mehr Kontrolle im Market, gerade wenn ich sehe, dass ein Hersteller wie AVG eine "Antiviren-App" dort einstellen darf, die sich einfach vollen Schreib / Lesezugriff auf dem Telefon holt.
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Zu der Akku-Frage: Wie oft hat sich denn jeder schon nen Ersatzakku für sein Telefon gekauft? Das werden die wenigsten sein, und nach zwei Jahren sind die Schachteln ohnehin End-of-Life, egal von welchem Hersteller. Ich denke mal die Vorteile (weniger Kontaktschwierigkeiten, kein Staub im Gerät, vernünftiges Gehäuse ohne Klappen und brechende Rastnasen) überwiegen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Naja, ich habe keine Langzeiterfahrung mit einem iPhone, aber Akkulaufzeit ist bei so ziemlich jedem Smartphone ein Thema. Ich kenne einige Leute, die Ersatzakkus nutzen. Gerne auch im wechsel, denn wenn ich mein X10i bspw. wirklich intensiv nutze, ist der Akku nach einem halben Tag durch. Und auch der Akku ist ein Verschleißteil bzw. kann einen Defekt kriegen. Bei Apple muss ich das Gerät einschicken, bei anderen Herstellern kann ich mir einen neuen ( und evtl. sogar stärkeren ) Akku kaufen und gut ist.
Hier mal ein Artikel zu Apple: http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,774996,00.html
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Klar, kann man. Will man das? Meiner ist nach zwei Jahren jetzt auch ziemlich schlecht geworden, aber ich kauf mir ja auch bald das neue iPhonespock5407 @ 15 Sep 2011, 18:26 hat geschrieben: Soweit ich weiß kann man im Apferl (nach Ablauf der Gewährleistungszeit natürlich) den Akku durchaus mit guter Fingerfertigkeit selbst ersetzen.
Ganz ehrlich, außer irgendwelchen Technikfreaks kauft sich keiner Akkus nach. Denn mit dem Akku gibt meistens auch der Rest den Geist auf.
Und warum iPhone? Weil es mir gefällt - flüssig, durchdacht, einfach.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Früher hatte ich einen WM 6.5 Knochen, der 4er Apfel hatte es mir aber angetan. An die Browserei mit dem WM denk ich nur noch mit Grausen; einzig offline Hafas fehlt mir für unversorgte Gebiete oder im Ausland.
Allerdings hat es als Musikspieler zu wenig Bums am Kopfhoeherausgang fuer Hoehrer ab 100 Ohm .
Das 5er werd ich jedenfalls nich holen, das 4er tut gut was es soll.
Allerdings hat es als Musikspieler zu wenig Bums am Kopfhoeherausgang fuer Hoehrer ab 100 Ohm .
Das 5er werd ich jedenfalls nich holen, das 4er tut gut was es soll.