[M] Neue S-Bahn Ansagerstimme gesucht
Fahrer *räusper*MaxM @ 12 Apr 2010, 20:57 hat geschrieben: Dann müsste das halt der Fahrer selber machen, sollte doch nicht so schwierig sein, dass er in Giesing "S3 Richtung Holzkirchen" sagt.
Problem sind die tollen Außenlautsprecher vom 423... im Sommer wenn die HLKRs volle Leistung laufen hört man von den Teilen fast gar nichts mehr.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das lässt sich wohl lösen.uferlos @ 12 Apr 2010, 21:14 hat geschrieben: Problem sind die tollen Außenlautsprecher vom 423... im Sommer wenn die HLKRs volle Leistung laufen hört man von den Teilen fast gar nichts mehr.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ja, sorry, Lokführer...uferlos @ 12 Apr 2010, 21:14 hat geschrieben:
Fahrer *räusper*
Problem sind die tollen Außenlautsprecher vom 423... im Sommer wenn die HLKRs volle Leistung laufen hört man von den Teilen fast gar nichts mehr.

die Lautsprecher hätte man wohl mehr testen müssen, bevor man sie für Züge verwendet. Dann hätte man vielleicht gemerkt, dass sie nicht so viel taugen.
Edit: Die Lautsprecher bei mir in Heimstetten am Bahnsteig sind fast genauso schlimm, da versteht man auch nicht viel...
So jetzt ist der Juni bald wieder vorbei und von Updates bei den Ansagen in der S-Bahn ist mir noch nichts aufgefallen.
Der Graham redet beim Hbf immer noch bis die Türen schon längst offen stehen. +
(Nur: Manche Züge in Richtung Stadtausswärts vom Stachus spielen die Ansage vom Hbf beim anfahren ab, genauso ist es seit längerer Zeit auch bei der S1 zum Ostbahnhof)
Und auch Laim klingt noch nicht anders...^^
Weiß jemand mehr? Wann jetzt die Updates denn wirklich kommen...
... weil auffallen sollte so etwas schon!
Gruß
Der Graham redet beim Hbf immer noch bis die Türen schon längst offen stehen. +
(Nur: Manche Züge in Richtung Stadtausswärts vom Stachus spielen die Ansage vom Hbf beim anfahren ab, genauso ist es seit längerer Zeit auch bei der S1 zum Ostbahnhof)
Und auch Laim klingt noch nicht anders...^^
Weiß jemand mehr? Wann jetzt die Updates denn wirklich kommen...
... weil auffallen sollte so etwas schon!
Gruß
Haben wir keine anderen Sorgen? *kopfschüttel*
Irgendwann kommt schon das Update, und bei allen Monaten die gerüchteweise im Umlauf waren stand nie eine Jahreszahl dabei - kommt Zeit, kommt Update, spätestens bis Dezember 2014 isses drauf.
Irgendwann kommt schon das Update, und bei allen Monaten die gerüchteweise im Umlauf waren stand nie eine Jahreszahl dabei - kommt Zeit, kommt Update, spätestens bis Dezember 2014 isses drauf.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Soll ich Dir die Jahreszahl wieder raus editieren?
SCNR



SCNR
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching