[M|Bilder] Busbilder München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das wohl eher nicht, aber die 49er würden dann wohl die für den SEV abgezogenen Busse im Regelverkehr ersetzen.Auer Trambahner @ 4 Jul 2010, 09:36 hat geschrieben: 17er Gleisbau zwischen Nationalmuseum und Maxdenk
17/18 Herkommerplatz - Effnerplatz
Um den Bogen zu bekommen: Da wird man doch keine 49er einsetzen?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Ich gehe davon aus du meinst den von mir gefuzzten O405 in Icking ... der Busfahrer sagte was von 21 Jahre, ergibt Baujahr 89Lion's City @ 3 Jul 2010, 23:48 hat geschrieben: Hatte ich fast vermutet, dann dürfte der mal beige mit weinroten Dach u. silbernen Stoßstangen gewesen sein, müßte so ca. Bj. 86 sein.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Ja , 86 , 89 kommt ja ungefähr hin, u. wenn ich Auers Bild dehe bin ich mir ganz sicher. Hätte nicht gedacht , das es den noch gibt.Guido @ 4 Jul 2010, 11:31 hat geschrieben: Ich gehe davon aus du meinst den von mir gefuzzten O405 in Icking ... der Busfahrer sagte was von 21 Jahre, ergibt Baujahr 89
Mal 2 Bildchen von der Tollwütigen Linie 99
M-VG 5348 am Scheidplatz

M-VG 5352 am Scheidplatz

P.S.: mit Kompaktfuzze
M-VG 5348 am Scheidplatz

M-VG 5352 am Scheidplatz

P.S.: mit Kompaktfuzze
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14721
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, das scheint er zu sein, Baujahr 1989 passt und die Klappen auch, allerdings wurde er dann von STA-S 350 auf STA-DZ 900 umgemeldet.Lion's City @ 5 Jul 2010, 02:36 hat geschrieben: Ja , 86 , 89 kommt ja ungefähr hin, u. wenn ich Auers Bild dehe bin ich mir ganz sicher. Hätte nicht gedacht , das es den noch gibt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Als Autofahrer kann man das leider oft einfach nicht abschätzen. Mal läuft der Verkehr relativ flüssig, und gerät genau dann ins Stocken, wenn man grad in die Kreuzung einfährt, und man bleibt hängen. Und ja, manchmal auch, weil ein Bus eine Verfrühung minutenlang an einer Haltestelle genau hinter einer Kreuzung abwartet und den Verkehr von zwei Fahrspuren auf eine Fahrspur zwängt.spock5407 @ 12 Jul 2010, 23:28 hat geschrieben: Na wenn ich mir den Kombi so anschau.....immer schön in'd Strass reinfahren bis nix mehr geht. Man (Auto) könnte ja ne Schaltung warten müssen. So was hab ich auch als Fahrgast dick!
Im Prinzip hat man bei sowas als Autofahrer oft die Wahl: vom Hintermann, der's eilig hat und die Grünphase ausnutzen will, anhupen und beschimpfen lassen, oder vom Querverkehr, den man dann blockiert. Wie man's macht, is foisch!

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Och, das machen aber die Ludwig-Fahrer auch ganz gern. Letztens hat sogar einer so unabsichtlich den 19er blockiertspock5407 @ 12 Jul 2010, 23:28 hat geschrieben: Na wenn ich mir den Kombi so anschau.....immer schön in'd Strass reinfahren bis nix mehr geht. Man (Auto) könnte ja ne Schaltung warten müssen. So was hab ich auch als Fahrgast dick!

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Citaro und Solaris sind MVG-West, 190/191 sind MVG-Ost. Und der hat nichts anderes als Löwen in groß und klein sowie O405N.maley96 @ 13 Jul 2010, 18:45 hat geschrieben: Hat einer von euch mal nen Citaro oder nen Solaris aufm 190/191 gesehn??
Ich noch nie, ich bin oft in seinen gebieten und sehe immer nur MAN-Fahrzeuge und einmal zur Ausnahme ein O405er.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr