[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Besten Dank an alle für die Bilder!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wem gehört der Starnberger O 405 ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 3 Jul 2010, 16:10 hat geschrieben: Wem gehört der Starnberger O 405 ?
Autoreisen Starnberg
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Seit wann fahren denn auf dem 9410er diese nagelneuen Citaros mit Überlandbestuhlung?

Bild

4983 als E-Wagen sieht daneben wirklich etwas altbacken aus...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hatte ich fast vermutet, dann dürfte der mal beige mit weinroten Dach u. silbernen Stoßstangen gewesen sein, müßte so ca. Bj. 86 sein.
Sehr interessant, danke für die Info.

Edit: Der Citaro LE in Oberbayernbus Farben ist von VIM Maithenbeth , der kam so letztes Jahr bei den neu dazu.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

St.Emmeram

Bild

Bild

Unterföhring

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 1 Jul 2010, 22:23 hat geschrieben: Welches SEV?
17er Gleisbau zwischen Nationalmuseum und Maxdenk
17/18 Herkommerplatz - Effnerplatz

Um den Bogen zu bekommen: Da wird man doch keine 49er einsetzen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auer Trambahner @ 4 Jul 2010, 09:36 hat geschrieben: 17er Gleisbau zwischen Nationalmuseum und Maxdenk
17/18 Herkommerplatz - Effnerplatz

Um den Bogen zu bekommen: Da wird man doch keine 49er einsetzen?
Das wohl eher nicht, aber die 49er würden dann wohl die für den SEV abgezogenen Busse im Regelverkehr ersetzen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Lion's City @ 3 Jul 2010, 23:48 hat geschrieben: Hatte ich fast vermutet, dann dürfte der mal beige mit weinroten Dach u. silbernen Stoßstangen gewesen sein, müßte so ca. Bj. 86 sein.
Ich gehe davon aus du meinst den von mir gefuzzten O405 in Icking ... der Busfahrer sagte was von 21 Jahre, ergibt Baujahr 89
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

From the North side (Unterföhring) to the South (bei Wolfratshausen)

Bild
Sigi Boos schickt ein echtes Goldstück

Bild

Bild
\/ Es geht auch anders, newahr Herr Geldhauserfahrer vom 232er.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das SEV-Schild...genial... :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Guido @ 4 Jul 2010, 11:31 hat geschrieben: Ich gehe davon aus du meinst den von mir gefuzzten O405 in Icking ... der Busfahrer sagte was von 21 Jahre, ergibt Baujahr 89
Ja , 86 , 89 kommt ja ungefähr hin, u. wenn ich Auers Bild dehe bin ich mir ganz sicher. Hätte nicht gedacht , das es den noch gibt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Mal 2 Bildchen von der Tollwütigen Linie 99

M-VG 5348 am Scheidplatz
Bild

M-VG 5352 am Scheidplatz
Bild


P.S.: mit Kompaktfuzze
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14721
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

P.S.: mit Kompaktfuzze
Nicht übel. ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Canon eben...
aber Lumix is im Fall Kompakte da auch immer ganz gut :D
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Lion's City @ 5 Jul 2010, 02:36 hat geschrieben: Ja , 86 , 89 kommt ja ungefähr hin, u. wenn ich Auers Bild dehe bin ich mir ganz sicher. Hätte nicht gedacht , das es den noch gibt.
Ja, das scheint er zu sein, Baujahr 1989 passt und die Klappen auch, allerdings wurde er dann von STA-S 350 auf STA-DZ 900 umgemeldet.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Alles klar !!! ;-)))))
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ops, i did it again!

Bild
(Heut Früh ist eigentlich ein 49er aufm 157er ausgerückt)

Bild
4946 Westendstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Baustoffzentrum Drive in. :lol:

(Fensterrunterkurbel)
"Guten Tag. Ihre Bestellung bitte"
"Zwei Zentner Zement Typ 0815 bitte"
"Danke. Fahren Sie bitte zum nächsten Fenster vor"
(vorfahr)
(Plopp, kommt die Ladung durchs Fenster)..
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ne kleine Besonderheit gab es heute auf dem 134er:

Bild

Watzinger setzte nämlich den Gelenker 1062 ein, obwohl normal auf diesem Kurs am Samstag ein Solo sein müsste.
Grund für den heutigen Gelenker-Einsatz dürfte das REWE-Family-Fest auf der Theresienwiese gewesen sein.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist der Bus eingegangen oder was? Oder hat er sein Gelenkteil irgendwo verloren. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Als Nebenprodukte beim Besichtigen des Lochs in der Einsteinstraße ist das hier entstanden:

Bild

Bild
Bergers 1051 mit sehr aggressivem Fahrer (nicht mir gegenüber, aber einer Autofahrerin, sowas hab ich wirklich noch nie erlebt :blink: )
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na wenn ich mir den Kombi so anschau.....immer schön in'd Strass reinfahren bis nix mehr geht. Man (Auto) könnte ja ne Schaltung warten müssen. So was hab ich auch als Fahrgast dick!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

spock5407 @ 12 Jul 2010, 23:28 hat geschrieben: Na wenn ich mir den Kombi so anschau.....immer schön in'd Strass reinfahren bis nix mehr geht. Man (Auto) könnte ja ne Schaltung warten müssen. So was hab ich auch als Fahrgast dick!
Als Autofahrer kann man das leider oft einfach nicht abschätzen. Mal läuft der Verkehr relativ flüssig, und gerät genau dann ins Stocken, wenn man grad in die Kreuzung einfährt, und man bleibt hängen. Und ja, manchmal auch, weil ein Bus eine Verfrühung minutenlang an einer Haltestelle genau hinter einer Kreuzung abwartet und den Verkehr von zwei Fahrspuren auf eine Fahrspur zwängt.

Im Prinzip hat man bei sowas als Autofahrer oft die Wahl: vom Hintermann, der's eilig hat und die Grünphase ausnutzen will, anhupen und beschimpfen lassen, oder vom Querverkehr, den man dann blockiert. Wie man's macht, is foisch! ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 12 Jul 2010, 21:27 hat geschrieben: Ist der Bus eingegangen oder was? Oder hat er sein Gelenkteil irgendwo verloren. :P :P
Das hat er beim Kampf mit dem ICE, der ihm seine Klimaanlage geklaut hat eingebüßt. :D
Wird schon nachwachsen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Bild

Auf den anderen Hilfsmotorwagen wartet man allerdings noch vergeblich.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 12 Jul 2010, 23:28 hat geschrieben: Na wenn ich mir den Kombi so anschau.....immer schön in'd Strass reinfahren bis nix mehr geht. Man (Auto) könnte ja ne Schaltung warten müssen. So was hab ich auch als Fahrgast dick!
Och, das machen aber die Ludwig-Fahrer auch ganz gern. Letztens hat sogar einer so unabsichtlich den 19er blockiert :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hat einer von euch mal nen Citaro oder nen Solaris aufm 190/191 gesehn??
Ich noch nie, ich bin oft in seinen gebieten und sehe immer nur MAN-Fahrzeuge und einmal zur Ausnahme ein O405er.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

maley96 @ 13 Jul 2010, 18:45 hat geschrieben: Hat einer von euch mal nen Citaro oder nen Solaris aufm 190/191 gesehn??
Ich noch nie, ich bin oft in seinen gebieten und sehe  immer nur MAN-Fahrzeuge und einmal zur Ausnahme ein O405er.
Citaro und Solaris sind MVG-West, 190/191 sind MVG-Ost. Und der hat nichts anderes als Löwen in groß und klein sowie O405N.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten