[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der große Preis fürs größte + seit Jahren (5,5h) geht an...

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der große Preis fürs größte + seit Jahren (5,5h) geht an...
+330. Respekt. Standort ist Petershausen, oder?
Schönes Bild. :)
Dosto von Mühldorf nach MH mit P-Wagen auf der 27er im Hintergrund
Mühldorf ist jetzt elektrifiziert? :unsure:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Rohrbacher @ 16 Jul 2010, 21:25 hat geschrieben: Mühldorf ist jetzt elektrifiziert? :unsure:
sorry, hast recht, der kann gar nicht aus Mühldorf sein.
S27 nach Deisenhofen
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

S-Bahn 27 @ 16 Jul 2010, 20:51 hat geschrieben: Ein ET 423 Kurzzug mit unbekanntem Ziel
Hat mich doch einer gefuzzt ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

S-Bahn 27 @ 16 Jul 2010, 21:29 hat geschrieben: sorry, hast recht, der kann gar nicht aus Mühldorf sein.
Naja, bei der DR hätte man den in Markt Schwaben umgespannt... ;)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Guido @ 16 Jul 2010, 21:30 hat geschrieben: Hat mich doch einer gefuzzt ;)
Hab ich doch gleich gedacht, dass das der Guido gewesen sein muss :P
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Taschenschieber @ 16 Jul 2010, 21:31 hat geschrieben:Hab ich doch gleich gedacht, dass das der Guido gewesen sein muss :P
Ihr müsst so Namensschilder vorne reinstellen. Wie die Lkw-Fahrer. :D
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Gleisfotos @ 16 Jul 2010, 20:59 hat geschrieben: Dein Begierdeobjekt V 2.023 (272 003-1) könnte am 15. Juli um 11:08 Uhr den Bbf. Stendell verlassen. :D
Na dann war er mit 5 Stunden doch ganz gut in der Zeit. Meine Fotos sind von 16:16 Uhr (1) und 17:06 Uhr (2) :)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Rohrbacher @ 16 Jul 2010, 21:37 hat geschrieben: Ihr müsst so Namensschilder vorne reinstellen. Wie die Lkw-Fahrer. :D
Wieso?

Haben doch oben so ne schöne Anzeige, die man sicherlich auch mit wechselnden Zielen einstellen kann.

Als zweites nimmt man dann "Heute für Sie am Steuer: Der Bernd" oder so ähnlich :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Endlich hat es mal mit einem KLV-Zug vor der Kulisse des Umschlagbahnhofs [acronym title="KWL: Wuppertal-Langerfeld <Bft>"]KWL[/acronym] geklappt:
Bild
TXL ES 64 F4-098 mit dem um rund 10 Stunden verspäteten DGS 41061 (Wanne-Eickel - Melzo-Scalo)
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

KnutR @ 16 Jul 2010, 22:08 hat geschrieben: Wieso?

Haben doch oben so ne schöne Anzeige, die man sicherlich auch mit wechselnden Zielen einstellen kann.

Als zweites nimmt man dann "Heute für Sie am Steuer: Der Bernd" oder so ähnlich :lol:
Warum nicht gleich so ne Ansage wie im Flugzeug?

"Herzlich Willkommen an Bord der heutigen S-Bahn .... S8 nach XY, es fährt Heute für Sie der Tf ABC! Am Zielort hat es gemütliche (Raschel) 28 °C aber da die Klimaanlagen funktionieren, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen. In Kürze beginnen die Kontrolleure, die heute anwesend sind, mit dem Sicherheitsballet..." Oder so ähnlich... B)

Oder für die Fotographen ein Chip der automatisch sämtliche Zugdaten sendet - nur mit entsprechender Software zu empfangen...
He, daß ist ja ne tolle Geschäftsidee...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Glumpads oids Glum! Raucht nedmal, so glumpad is. Und trotzdem fanden sich Massen ein.

Bild
194 051 mit fronkreischischen INOXen bei Hallthurm

Bild

Bild

Bild
Und die schönste Maschine der Veranstaltung *renn*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Auer Trambahner @ 17 Jul 2010, 20:02 hat geschrieben:Glumpads oids Glum! Raucht nedmal, so glumpad is. Und trotzdem fanden sich Massen ein.
Na ist doch klar warum: Die Maschine hat ja auch ein grooooßes Schaltwerk! ;) :lol:

(Und jetzt mal wieder etwas mehr Ernst:)
Schöne E94-Bilder, eines wegen des schieren Massenauflaufes derselbigen in schönster Abendsonne und das andere wegen dem grandiosen Motiv (zug- sowie landschaftstechnisch)!
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man könnt bei dem grau-braunen Zug fast meinen, der Duce sei auf dem Weg nach Berchtsgaden... ;) :ph34r:

Ach ne, da sind ja Leute drin. Schaut gut aus und hat sicher kein Ausfall wg. Klimaanlage. B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 17 Jul 2010, 20:29 hat geschrieben: Man könnt bei dem grau-braunen Zug fast meinen, der Duce sei auf dem Weg nach Berchtsgaden... ;) :ph34r:
Schmarrer! Napoleon und der vierzehner Sonnenlucki warens. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

*auchwill*

Dem el seine Krokobilder nochmal im Packerl:

Bild
Die Anreise der deutschen Maschinen - mit bekannter, dezenter Verspätung.

Bild
Der Regio-Ersatz in Form von Lok Nr. 051 - leider die mit dem schlechtesten optischen Zustand - in Hallthurm auf der Hinfahrt.

Bild
Etwa 1/3 der Fuzzymeute bricht auf...

Bild
1020 041 der MWB, dahinter die 254 eine der orangenen 1020 und "194 178".

Bild
254 052 als Vertreterin der Ost-E94, dem "Eisenschwein"

Bild
Ein ÖBB-Krokodil, die 1020.44

Bild
Das nächste Fahrzeug aus dem nahen Nachbarland: 1020 042.

Bild
"194 178" in ihrer durchaus schicken Farbgebung.

Bild
Ebengenannte neben der Vertreterin des DB-Museums E94 279 im annähernd Auslieferungszustand DRG.

Bild
Glänzende Vorstellung der Österreicher mit 1020 018...

-- SCHNIPP --
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

-- Schnapp --

Bild
Sowie 1020.37 - pfiffig die Wechselschilder - die Loks können so in den Zustand 70er bis 90er versetzt werden.

Bild
Und der Flickenteppich 194 051 mit den INOX-Fahrzeugen nach ihrer Bergrunde als "erweiterte Lz" :lol:

mfg
der el
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Der Zustand ist nicht schlecht, sondern historisch authentisch *duckundweg*

Im Ernst, da gab's nur 194/1020er? Kein einziges Schweizer Krokodil?

Die 194er mit den INOXern lief als normale Regionalbahn, oder wie?

Aber alles in allem macht das schon einen etwas armseligen Eindruck...

(und bei dem Fuzzyauflauf bin ich fast froh, zuhause geblieben zu sein...)

Ach ja: Nette Bilder sind es natürlich trotzdem geworden ;)

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also das blaubeige der 178er steht der E94 gar net. Genauso wenig wie der E18. Abgesehen davon das eine so große helle Front schnell die Farbe "dreck und lättn" hat.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

spock5407 @ 18 Jul 2010, 08:44 hat geschrieben: Also das blaubeige der 178er steht der E94 gar net. Genauso wenig wie der E18. Abgesehen davon das eine so große helle Front schnell die Farbe "dreck und lättn" hat.
Juhu, ein Lackierungsflamewar! *duckundweg*

Persönlich mag ich den blau-beigen Lack - nicht nur bei den "Klassikern" V100 oder V160, sondern auch bei der V200 oder dem Krokodil, für die diese Lackierung doch eher untypisch ist...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auch von mir ein Bild von 194 178 ...


Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Also da hätt ich aber noch gewartet bis das Licht rum ist! :P
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Bis Mittwoch ist die Hauptstadt mein Jagdrevier. Auch dort werden natrülich edle Stiere gejagt. ;) So auch PKP 5 370 004 mit EC 44 (Warschau - Berlin Hbf), der mir an der Warschauer Straße vor die Flinte fuhr:

Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wochenendbegierde zum ersten: E94 in Freilassing.
(Bei schlechtem Licht und viel Publikum - und meine Streckenaufnahmen vom E94-Sonderzug sind noch auf Analogfilm.)

DB 194 158 in der Fahrzeugausstellung am Bahnsteig:
Bild

Das Geburtstagskind, die erstgebaute ihrer Art: ÖBB 1020.18 auf dem Weg vom Bahnsteig zur Lokwelt:
Bild

Um die in meinen Augen schönste Lackierung streiten sich zwei Maschinen:

die blau-beige 194 178:
Bild
(im Hintergrund versteckt sich 1020 042)

und die blaue MWB 1020 041:
Bild
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Und Wochenendbegierde zum Zweiten: Baustelle auf der Mittenwaldbahn, österreichische Seite.
(Wetter eher November denn Juli, aber bei Sonnenschein kann ja jeder :))

In Scharnitz stand die 2143.032 von RTS/Swietelsky abgestellt:
Bild

In Seefeld in Tirol dann die beiden ER20 2016 905 von RTS/Swietelsky und dahinter 2016 903 von LTE:
Bild

Weiter nach Reith, dort gabs 2016 901 der StLB (Steiermärkische Landesbahnen):
Bild

Und zum Schluß nochmal das Tandem 2016 905 und 903 am Zug in Hochzirl:
Bild

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Nachschlag, einen hab ich noch :D

Schotter-was-auch-immer-maschine 99 81 1985 2001-2 von Swietelsky, neben der Baustelle an der S7 in Icking:
Bild
;) :P :lol:

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Insidergag Wie kann er nur so sträflich das hübsche warnwestenfarbige Gefährt schmählich ignorieren? :D

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
dank der Meldung von einem Tf, konnte heute der Umleiter fotografiert werden mit einer 1144 und 1016 im Tandem ! Zug fuhr um 16:15 durch MWKR, (15:00 ab MGP) und war somit stark vor Plan. Reichte nur wieder für ein Notbild am Westkreuz.

Bild

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Egal, wie oft du es falsch wiederholst - Westkreuz ist immer noch [acronym title="MWKR: München-Westkreuz <Hp Bft>"]MWKR[/acronym]. WKZ heißt's bei der MVG.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Irgendeine Stauden-Lok mit ALEX und 612 in Oberstdorf. Ich hab von den Stauden-Dingern keine Ahnung, aber irgendjemand hier wird das gute Stück schon was sagen :D
Bild

Edit: Ich wollt noch loswerden, das ich den Bahnhof in Oberstdorf übertrieben groß finde. Man braucht doch keine 5 Gleise, nen riesen Hallenanzieger in ner riesen Halle mit Reisezentrum und Co. für tagsüber gerade mal 2 Züge/Stunde <_<
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Antworten