Toleranz Länder-Tickets 9Uhr-Regel ?

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Testman
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2010, 16:38

Beitrag von Testman »

Hallo,


ich wollte nurmal fragen ob jemand Erfahrung hat mit dem Toleranzbereich der 9 Uhr-Regel der Ländertickets (Sachsen-Ticket usw...) der DB hat.

Wollte in nächsten Tag so ein Ticket benutzen, leider fährt mein Wunschzug um 8:55 laut Fahrplan ab, meint ihr ich kann denoch ein Länderticket nutzen?
Bis zum nächsten Bahnhof auf der Strecke Lösen, würde mich für 2 Personen rund 20€ extra kosten..... für das Geld insgesamt, ist Auto schonwieder günstiger.





Mit freundlichen Grüßen :)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eine Toleranz gibt es nicht. Wenn der Zug um 8:59 losfährt, Pech gehabt.

Ich habe mich damit auch schon öfters rumgeärgert, vor allem weil bei mir nach dem letzten Zug kurz vor neun Uhr morgens exakt 71 Minuten lang nichts mehr fährt, zum Glück müsste ich eh nur 4€ nachzahlen...

Darauf ankommen lassen würde ich es nicht unbedingt, das kann böse ins Auge gehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Testman @ 26 Jul 2010, 16:45 hat geschrieben: Wollte in nächsten Tag so ein Ticket benutzen, leider fährt mein Wunschzug um 8:55 laut Fahrplan ab, meint ihr ich kann denoch ein Länderticket nutzen?
Nein, das geht nicht, die DB legt die Regel zumindest hier sm Münchner Raum sehr streng aus. In den Zügen wird vor Abfahrt auch meist eine entsprechende Durchsage gemacht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Meine Oma fährt manchmal mit dem Sachsen-Ticket, und früher ist der Zug 8:57 abgefahren, da wurde EXTRA durchgesagt dass man bitte den langsameren Zug nehmen sollte, der nach 9:00 fährt, weil es sonst schwarzfahren ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Komisch, hier in NRW sind sie tolerant genug um zu sagen, man darf schon mit der S-Bahn um 8:54Uhr fahren.

Ich schätze, dass es immer drauf ankommt. Einfach einsteigen und abwarten! Wenn du kontrolliert wirst und er streng nach Regel geht, dann hast du pech gehabt, aber wenn er toleriert genug ist, lässt er dich damit durch ;)
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Noch ein anderes Problem, in Bayern kann man im Zug nicht nachlösen. Früher konnte man einsteigen und falls einer kam, hat man nachgelöst.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

425-583-2 @ 26 Jul 2010, 17:43 hat geschrieben: Ich schätze, dass es immer drauf ankommt. Einfach einsteigen und abwarten! Wenn du kontrolliert wirst und er streng nach Regel geht, dann hast du pech gehabt, aber wenn er toleriert genug ist, lässt er dich damit durch ;)
Was für ne Hammer-Lösung :ph34r:

Ich schätze, er wird das Auto nehmen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

425-583-2 @ 26 Jul 2010, 17:43 hat geschrieben: Ich schätze, dass es immer drauf ankommt. Einfach einsteigen und abwarten! Wenn du kontrolliert wirst und er streng nach Regel geht, dann hast du pech gehabt, aber wenn er toleriert genug ist, lässt er dich damit durch ;)
Macht pro Person 40 Euro.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Dient die 9 Uhr-Regelung nicht dazu, Freizeit-Verkehr aus der morgendlichen HVZ rauszuhalten, bzw. zu vermeiden, dass Pendler diese Billigtickets nutzen können? Entsprechend sollte man nicht so streng sein, wenn es kurz vor 9 ist und der Zug sowieso nicht voll.

Umgekehrt sollte man eher für chronisch überlastete Züge (z.B. MüNüX) einen Aufpreis/Zuschlag zu den Billigtickets verlangen um langfristig ein besseres Angebot zu ermöglichen.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Testman
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2010, 16:38

Beitrag von Testman »

Naja, entweder Auto oder ich werde den Zug eine Stunde später nehmen müssen...

Wenn die Bahn schon Minderjährige mitten in der wildniss aussetzt weil sie nicht wussten, dass das gelöste Ticket zum Zeitpunkt nicht gültig ist, werden sie zu mir sicherlich nicht netter sein ;)... die Bahn macht mobil :)

MFG
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Naseweis @ 26 Jul 2010, 17:55 hat geschrieben: Dient die 9 Uhr-Regelung nicht dazu, Freizeit-Verkehr aus der morgendlichen HVZ rauszuhalten, bzw. zu vermeiden, dass Pendler diese Billigtickets nutzen können? Entsprechend sollte man nicht so streng sein, wenn es kurz vor 9 ist und der Zug sowieso nicht voll.

Umgekehrt sollte man eher für chronisch überlastete Züge (z.B. MüNüX) einen Aufpreis/Zuschlag zu den Billigtickets verlangen um langfristig ein besseres Angebot zu ermöglichen.
Wenn man bei 1 Minute vor 9 beide Augen zudrückt, wo zieht an dann die Grenze? Der nächste will dann um 8:55 fahren und der übernächste um 8:30, weil, der Zug ja nicht voll besetzt ist.

Ich kann mich erinnern, dass man in Freising mal vor ein paar Jahren die Abfahrtszeit der S-Bahn um eine Minute auf 8:59 vorverlegt hat. Die Leute damals mit ihren Grünen Karten konnten dann erst um 9:39 Richtung München fahren, die Bahn blieb hart.
Testman
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2010, 16:38

Beitrag von Testman »

Vlt will die Bahn einfach keine Fahrgäste ;) ?

Lieber ein leerer Zug, als einer mit lauter BilligenLänderticketsfahrer


MFG
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Testman @ 26 Jul 2010, 19:38 hat geschrieben: Vlt will die Bahn einfach keine Fahrgäste ;) ?

Lieber ein leerer Zug, als einer mit lauter BilligenLänderticketsfahrer


MFG
Regeln sind nun mal Regeln ... Du kannst ja auch nicht mit dem Auto mit 80 km/h durch die Tempo-30-Zone brettern und dann auf Toleranz der Polizei / der Gemeinde hoffen, oder ? Was ist so verdammt schwierig daran, ehrlich zu sein ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

146225 @ 26 Jul 2010, 20:03 hat geschrieben: Regeln sind nun mal Regeln ... Du kannst ja auch nicht mit dem Auto mit 80 km/h durch die Tempo-30-Zone brettern und dann auf Toleranz der Polizei / der Gemeinde hoffen, oder ? Was ist so verdammt schwierig daran, ehrlich zu sein ?
Wenn du aber mit 35 durch die 30er Zone "rast", dann löst du i.d.R. die Radarfalle nichteinmal aus und unehrlich war der Threadöffner ja nicht, er fragte ja nur ob der Zub da sagt: "na komm, 8.59h war Abfahrt, 2 Minuten zu Spät waren wir auch noch, wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst".

Auch wenn die Antwort nicht im Sinne des Fragestellers war, legitim war die Frage in meinen Augen schon.

Edit:

Auch wenn die Bahn natürlich moralisch im Recht ist, es gibt ja gerade in München auch folgende Argumentationsweise: auf dem Mittleren Ring ist ja bekanntlich die Geschwindigkeitsbegrenzung 60km/h. Dennoch fährt fast jeder knapp 80 und es wird nicht geahndet. Klar, ist auch kaum ein Problem, aber warum setzt man die Beschränkung nicht auf 80? Weil dann jeder 100 fährt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9576
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

DumbShitAward @ 26 Jul 2010, 20:10 hat geschrieben: "na komm, 8.59h war Abfahrt, 2 Minuten zu Spät waren wir auch noch,...
Gilt das in dem Fall noch? Ich würde meinen, nein. Wenn er jetzt an den Bahnhof kommt, sich das Bayernticket oder was auch immer holt und einfach den nächsten Aug nehmen will und das fährt der gerade zufällig ein? Um kurz nach 9 obwohl er 1 vor hätte fahren müssen? Oder besser, noch während dem Kauf am Automaten ertönt die Ansage, an Gleis 3 fährt jetzt ein... Wegen der geringen Verspätung unter 5 Minuten wird dazu nichts gesagt...

Zum Edit: Bei uns kratzt die Nadel da selten an den 70 und es hat sich noch Niemand beschwert.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Regeln sind nun mal Regeln ... Du kannst ja auch nicht mit dem Auto mit 80 km/h durch die Tempo-30-Zone brettern und dann auf Toleranz der Polizei / der Gemeinde hoffen, oder ? Was ist so verdammt schwierig daran, ehrlich zu sein ?
Es kommt auf die Tolleranz an. 30 km/h vs. 80 km/h ist eine Abweichung von deutlich mehr als dem doppelten. Aber 5 Minuten bei einem 24-Stundentag ist kleinlich. 5 Minuten ist ein Tolleranzwert, den Bahn und Besteller bei der Pünktlichkeit der Züge ja auch verwenden, zu ihren Gunsten versteht sich. Die gleichen Leute, die hier auf Regeln pochen, motzen auch über die Leute, die bei +3 am Bahnsteig stehen und mit wenig verständnisvollem Blick im Gesicht auf die Uhr zeigen. Einseitig Tolleranz verlangen, aber auf der anderen Seite kleinlich sein, geht ja irgendwie auch nicht.

Ansonsten... einfach 5 Minuten mit dem Zub diskutieren, Rollifahrer/Radlergruppe organisieren oder sonstwie den Betrieb "legal aufhalten", sofern das EIU oder EVU das nicht eh schon selber macht. :ph34r:

Früher ist man in München immer mitgenommen worden, als man um 17:55 Uhr fahren wollte und das Bayernticket noch die 16 bis 18 Uhr Sperrzeit hatte. Es hat dann geheißen "ich weiß von nichts" und gut war's, sofern der Zug nicht eh schon geplatzt ist vor Leuten oder um 18:05 Uhr der nächste Zug fahren würde. Es kommt halt immer drauf an...
Umgekehrt sollte man eher für chronisch überlastete Züge (z.B. MüNüX) einen Aufpreis/Zuschlag zu den Billigtickets verlangen um langfristig ein besseres Angebot zu ermöglichen.
Super Idee. Dann fahren bald alle Züge mit Kurz- und Halbzügen. Das spart Betriebskosten und bringt höhere Einnahmen. :D

PS: Ich find's übrigens toll, Toleranz mit zwei "l" zu schreiben. Irgendwie kann ich mir das nicht abgewöhnen. Sorry. :rolleyes:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zum Glück fährt der schnelle Prager ALX 9:01 ab München los. B)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

In Ulm beim 08:5x-(I?)RE nach Stuttgart läuft an der Abfahrtstafel immer extra eine Laufschrift, dass BaWü-Ticket nicht zugelassen ist.

Vielleicht wärs ne Option, mit dem Auto zum nächsten Bahnhof nach 9-Uhr-halt zu fahren? Bei nem RE der erst 25km später wieder hält is das eher keine Option, bei ner RB die man in 5km hat würd ich drüber nachdenken.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Wie ist das eigentlich bei Verspätungen. Gerade bei so einer 8:59 S-Bahn ist man doch ganz schnell ne Minute später dran und dann ist es 9 Uhr.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17167
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zum Glück fährt der schnelle Prager ALX 9:01 ab München los.
Bei dem regulären um 8.44 gibt es dann immer die Bemerkung Bayern Ticket gilt nicht. Es wurde wohl nicht umsonst 9:01 gewählt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 26 Jul 2010, 21:47 hat geschrieben: Bei dem regulären um 8.44 gibt es dann immer die Bemerkung Bayern Ticket gilt nicht. Es wurde wohl nicht umsonst 9:01 gewählt.
Doch, wurde es. Die Fahrtzeiten vom ALX wurden alle ein Stück nach hinten verschoben - völlig unabhängig vom Bayernticket. Bei Abfahrtszeiten von 8:55 Uhr aufwärts finde ich es allerdings mehr als kleinlich, dann extra noch dranzuschreiben, dass man nicht mitfahren darf. So etwas ärgert die Kunden, wenn man im Gegenzug von der Bahn gesagt bekommt, dass Verspätungen bis 5 Minuten doch gar keine Verspätungen sind...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Mittelrheinbahn @ 26 Jul 2010, 21:36 hat geschrieben: Wie ist das eigentlich bei Verspätungen. Gerade bei so einer 8:59 S-Bahn ist man doch ganz schnell ne Minute später dran und dann ist es 9 Uhr.
M.E. darfst Du um 9:00 fahren, auch wenn es ein verspäteter Zug ist. Man stelle sich vor, da steigt einer um 9:00 mit seiner IsarCard 9 Uhr in eine S-Bahn, erfährt dann später, das wäre gar nicht die 9 Uhr-S-Bahn, sondern die stark verspätete 8:20-S-Bahn und müsste dann 40 EUR abdrücken. Nein, das geht nicht, wenn 9 Uhr auf der Karte steht, darf man auch um 9 Uhr fahren.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Jean @ 26 Jul 2010, 21:47 hat geschrieben:Bei dem regulären um 8.44 gibt es dann immer die Bemerkung Bayern Ticket gilt nicht. Es wurde wohl nicht umsonst 9:01 gewählt.
Auf das Bayern-Ticket oder auch das BaWü-Ticket wird bei der Fahrplangestaltung keine Rücksicht genommen. Dazu ein Beispiel von vielen, Mühlacker:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes

oder z.B. Heidenheim:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes

oder die Vogtlandbahn in Martinlamitz:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....11101&start=yes

oder Schwäbisch Hall-Hessental, um nur einige zu nennen:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Jean @ 26 Jul 2010, 21:47 hat geschrieben: Bei dem regulären um 8.44 gibt es dann immer die Bemerkung Bayern Ticket gilt nicht. Es wurde wohl nicht umsonst 9:01 gewählt.
Das mit 09.01h hat nichts mit dem Bayern-Ticket zu tun, sondern die Minuten 01 - 05/21-25/41-45 sind in etwa die einzig "freien" Minuten, zu denen eine RB oder RE am HBf losfahren kann und nicht hinter einer S-bahn (planmässig) herzockelt oder sie überholen muss.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

P-fan @ 27 Jul 2010, 00:28 hat geschrieben: Auf das Bayern-Ticket oder auch das BaWü-Ticket wird bei der Fahrplangestaltung keine Rücksicht genommen.
Prinzipiell ja, dennoch ein Gegenbeispiel: der erste IRE des Tages von Stuttgart nach Karlsruhe fährt um 9 Uhr statt wie sonst zur Minute xx.59 ab. Trassenkonflikte mit anderen Zügen, wie sie z.B. bei Heidenheim, SHA-Hessental (teilw. eingleisige Strecke) oder Mühlacker (Güterverkehr) entstehen können kann ich für Stuttgart nicht entdecken.

Grüße, Jogi
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Du kannst ja einfach zu betreffenden Zug kommen und beim Zugbegleiter nachfragen, ob du nicht ausnahmsweise schon mit darfst. Schlimmer als "nein" kanns ja nicht werden, und dann musst du halt eine Stunde warten.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Man hat in Deutschland und in den meisten Nachbarländern die sog. Symmetrieminute zwischen :58 und :59 festgelegt, wodurch man insbesondere bei Kreuzungen auf eingleisigen Strecken diese Abfahrtsminuten hat. In Belgien z.B. hätte man dieses Problem mit der 9-Uhr-Grenze nicht, da dort die Symmetriezeit zur vollen Stunde ist und die Abfahrten demgemäß um :00 oder :01.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

josuav @ 27 Jul 2010, 07:35 hat geschrieben: Du kannst ja einfach zu betreffenden Zug kommen und beim Zugbegleiter nachfragen, ob du nicht ausnahmsweise schon mit darfst. Schlimmer als "nein" kanns ja nicht werden, und dann musst du halt eine Stunde warten.
Klar, die meisten Bahnkunden fahren ja einfach so durch die Gegend und haben unendlich Zeit -> Auto.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Er kann ja auch den vollen Preis zahlen, wenn er vor 9 Uhr fahren möchte. Wieso sollte man mit Sparangeboten den sowieso schon stark ausgelasteten Berufsverkehrs noch weiter füllen?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Bayernlover @ 27 Jul 2010, 08:42 hat geschrieben: Klar, die meisten Bahnkunden fahren ja einfach so durch die Gegend und haben unendlich Zeit -> Auto.
Eine Stunde warten ist keine Katastrophe.
Antworten