218 473 (mit MTU)
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
20 Lokomotiven der BR 218, so auch 218 435, sind doch erst vor kurzem mit neuen MTU-Motoren ausgestattet worden.
Weiß jemand näheres darüber, z.B. was sind denn die technischen Daten, Leistung, Höchstgeschwindigkeit, und was ist bei der Modernisierung bei Krupp sonst noch so verändert worden?
Weiß jemand näheres darüber, z.B. was sind denn die technischen Daten, Leistung, Höchstgeschwindigkeit, und was ist bei der Modernisierung bei Krupp sonst noch so verändert worden?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Die Leistung am Rad ist soweit ich weiss gleichgeblieben - Obwohl der Motor mit 2000kW "unrührt" kommt halt nur die üblich dürftige Ausgangsleistung ans Rad.
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf jeden Fall gleich geblieben, der Umbau betrifft ja nur den Motor und was dazu gehört.
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf jeden Fall gleich geblieben, der Umbau betrifft ja nur den Motor und was dazu gehört.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Versteh ich auch nicht. Aber ich hab mich geirrt, ich meinte 218 473, die mit dem Musical-Anstrich...
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Mal schauen, ob ne Aufklärung dazu kommt.burmanyilmaz @ 23 Jul 2004, 22:18 hat geschrieben: Versteh ich auch nicht. Aber ich hab mich geirrt, ich meinte 218 473, die mit dem Musical-Anstrich...


Liebe Grüße
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Der Einbau der neuen Motoren erfolgte im Aw Bremen. Was sollte die schon seit Jahren in ADtranz bzw. Bombardier aufgegangene Firma Krupp damit zu tun haben?burmanyilmaz @ 23 Jul 2004, 12:52 hat geschrieben: 20 Lokomotiven der BR 218, so auch 218 435, sind doch erst vor kurzem mit neuen MTU-Motoren ausgestattet worden.
Weiß jemand näheres darüber, z.B. was sind denn die technischen Daten, Leistung, Höchstgeschwindigkeit, und was ist bei der Modernisierung bei Krupp sonst noch so verändert worden?
Könnte es nicht so sein, daß zu den Zeiten, wo diese Loks gebaut wurden, es einfach nicht besser machbar war?tauRus @ 24 Jul 2004, 11:02 hat geschrieben: Dass die Lok so oder so ziemlih viel Energie in Wärme umwandelt und nicht auf die Schiene bringt - Das war auch bei den alten Motoren schon so![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Ich bin leider kein 218-Experte, aber wie sieht denn der Anteil zwischen der Leistung, die am Rad gemessen wird, der, die für Zugstrom benötigt wird und dem Restlichen aus. Ich finde nämlich nicht, dass die 218 eine geringe Motorenleistung hat, nur soll ja bei einigen Zügen für Klima nicht genug übrige Energie vorhanden sein. Weiß jemand da was genaueres?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!