Aber eben nicht auf die gleiche Art und Weise - sonst könnte man sich die Diskussion hier sparen.Hot Doc @ 3 Aug 2010, 19:11 hat geschrieben: Mit dem Südring soll nicht alles besser werden. Es soll eine weitere S-Bahn-Strecke durch die Stadt gebaut werden, hauptsächlich um mehr Züge auf den Außenästen fahren zu können. Diese Aufgabe wird sowohl vom Südring, als auch vom Stamm2 gleichermaßen erfüllt.
Jetzt ist nur die Frage, was dabei von den weiteren Effekten besser ist, auch in Relation mit den entstehenden Kosten.
Und auch, welche Optionen man noch zusätzlich hat. Wie zum Beispiel Express-S-Bahnen, deren Erfolg eben auch darin liegt, dass man sie eventuell schnell durch die Stadt schleusen kann, ohne diese links liegen zu lassen. Das sollte man dabei alles bedenken.
Du hast also noch nicht einmal ein Blick in überhaupt eine Studie geworfen und weißt aber besser, was wie in welchem Fall passieren wird. Habe ich das richtig verstanden? Na dann Prost Mahlzeit!!
Danke, habe gerade gegessen

Natürlich habe ich in die Studien geschaut, aber 40.000 Fahrgäste zusätzlich sehe ich nicht wegen des Südringes, sondern wegen des darauf aufbauenden Systems. Diese Steigerungsraten können mit dem zweiten Tunnel aber noch höher sein.
Es gibt eine Menge Studien zu den verschiedenen Variante, von öffentlichen Stellen, von von öffentlichen Stellen beauftragen Firmen und von privaten Unternehmen mit den unterschiedlichsten Prioritätensetzungen. Auch wenn alle im Detail auf unterschiedliche Ergebnisse kommen, die Größenordnung ist die gleiche.
Und vor allem ist der Hintergrund der gleiche - man will den neuen Tunnel.
Weißt du überhaupt worums hier geht? Die Studie vergleicht den Südring mit dem Tunnel und wurde vom Verklehrsministerium in Auftrag gegeben, dass schon vorher erklärt hat, dass es nur für den Tunnel ist. Jetzt kann man sagen, ok die haben alles realistisch gerechnet (das halte ich für naiv, aber ok). Oder man kann sagen die haben den Tunnel schöngerechnet und den Südring schlecht (was ich für realsitischer halte) oder irgendwas dazwschen. Einen Grund den Südring schönzurechnen hatte jedoch keiner dort.
Wenn man jetzt aber die Steigerungen insgesamt zu hoch ansetzt, kann man nicht beim Tunnel mit unrealistischen Werten rechnen und beim Südring mit realitätsnahen. Deshalb wird man die Südringwerte an das Niveau anpassen, damit es nicht ganz so auffällt. Ist allerdings sehr gewagt, gebe ich zu^^
Eher denke ich, dass die 40.000 neuen Fahrgäste nicht am Kolumbusplatz generiert werden, sondern eher durch das neue Expresssystem.
Ja dann fahr ich halt weiter bis zum Stamm, ja und? Hab ich da jetzt ein Problem mit dem Südring? Dass ich nicht für alle Fahrgäst Vorteile habe, wenn ich eine kleine Strecke neu eröffne ist doch klar. Ich hab in Daglfing auch nicht gefragt, was mir die Tram23 bringt, wenn ich zum Marienplatz will.
Dass es nicht für jeden Vorteile hat, ist klar. Aber für irgendwen sollte es schon Vorteile haben, und die liegen im Bereich von 2%, nur am Südring. Dass die daraus resultierenden Express-S-Bahnen an den Außenbahnhöfen neue Fahrgäste generieren, bestreite ich gar nicht. Aber das tun sie auch beim zweiten Tunnel. Insofern sollte man die nicht nur dem Südring gutrechnen.
Nochmal, die Leute die den Ring benutzen und der Takt der dann da gefahren wird, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern auf der für den Südring negativsten Studie, die ich bis jetzt gelesen habe.
Fakt ist doch aber, dass sich mehr als ein 5-Minuten-Takt dort nicht lohnen wird! Deshalb kann man vom Negativ sprechen wie man will, das ist einfach so, mehr wird die BEG da auch nicht bestellen!
Wenn du selbst diese Studie für überzogen hältst, ok, das sei dir ungenommen, aber dann werde ich nicht weiter mit dir über dieses Thema diskutieren, weil das aus meiner Sicht Realitätsverweigerung ist und keinen Sinn macht.
Das wäre schade, auch im Hinblick darauf, dass wir bald in einer Stadt verweilen, aber sehr kritisch stehe ich diesen Studien doch gegenüber.