Da meckert man, weil die Bahn so wenig Kohle hat oder weil die Fahrkarten so teuer sind, und dann soll die Bahn aber für so'n Quatsch Geld ausgeben. Das ist woanders besser investiert finde ich.
Wenn einer schon unbedingt ne Stunde bevor der Zug kommt, sich dorthin setzen muss, naja ... dann kann er sich aber auch ne halbe Minute Zeit nehmen und ein paar Schritte vor gehen, wenn er es von hinten ned lesen kann, sobald was dort steht. Ausserdem, wer setzt sich denn bitte an einen x-beliebigen Bahnsteig, wenn er ned vorher weiß, dass sein Zug auf diesem Gleis ankommt?naja, mal angenommen man ist frueher da, wenn noch nicht angezeigt wird, und setzt sich in der Mitte des Bahnsteigs hin und will wissen, was mit dem Zug los ist?
Und wenn der Zug kommt, kann man sich auf selbigem nochmal vergewissern, dass es der richtige ist. Will man das "Risiko" ned eingehen.. naja wie gesagt.. dann wartet man eben vorne bis es dasteht.. oder geht nochmal vor.
Praktisch, aber bestimmt ned notwendig. Denn wenn der Zug gegenüber dasteht, es also dringend ist, zu wissen ob der Zug zu einem passt, dann schaut man einfach auf den Zug draufZ. B. beim Umsteigen in einen Zug der am gleichen Bahnsteig steht wäre das sehr praktisch.

Wenn man ned weiß, wo der Zug, den man braucht, steht, dann geht man sowieso vor .. und da ist dann ne riesige Anzeigentafel auf der das alles draufsteht.
Also ich finde, Anzeigentafeln in der Mitte braucht in München nun wirklich keiner.
Gruß,
pok