oh manno...chris232 @ 12 Aug 2010, 11:45 hat geschrieben: @143 094-1: Hmm, kurz überlegen - nö![]()
Dann aber so viel: Bundesbahn ist in diesem konkreten Fall NICHT richtig! Das Fahrzeug wurde an die DB AG geliefert

oh manno...chris232 @ 12 Aug 2010, 11:45 hat geschrieben: @143 094-1: Hmm, kurz überlegen - nö![]()
Nö, der hat keine grünen Führertische und die Form/Anordnung ist auch bissl anders. ( ?? )Auer Trambahner @ 12 Aug 2010, 12:05 hat geschrieben: Ist Bpmbdzf die richtige Richtung?
Sicher? Ich wollte nicht Westdeutschland schreiben oder "nicht DR" oder "Ex- DB".Dann aber so viel: Bundesbahn ist in diesem konkreten Fall NICHT richtig! Das Fahrzeug wurde an die DB AG geliefert
NeinMartin H. @ 12 Aug 2010, 20:38 hat geschrieben: War es am Ende der Karlsruher mit dem Einfeitsführerstand? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
Ja, ist noch im Einsatz, und es gibt davon schon noch einige ^^Ist dieses Fahrzeug noch im Einsatz bzw. gibt es mehrere?
Bxf 796 & Co. sind gemeint, nehme ich mal an - als BR 796 spuckt Tante Wiki mir den Uerdinger Schienenbus aus, und der hatte meines Wissens auch keine Oberstromanzeigechris232 @ 13 Aug 2010, 12:40 hat geschrieben: Okay, stimmt, das Fahrzeug wurde an die DB AG geliefert - es ist aber trotzdem eine Bundesbahn-Baureihe. Genauer gesagt BR 796.
Frage beantwortet?drehgestell @ 20 Aug 2010, 17:33 hat geschrieben: Beleuchtung bei dem Störungs-LM "planmässig" ... mit üblicher gelblich-weisser Beleuchtung.
... alle Klarheiten beseitigt.chris232 @ 21 Aug 2010, 22:47 hat geschrieben:Frage beantwortet?Beleuchtung bei dem Störungs-LM "planmässig" ... mit üblicher gelblich-weisser Beleuchtung.
(BA 763 bis 765)Martin H. @ 24 Aug 2010, 21:33 hat geschrieben:Die 764er Steuerwagen haben die Leuchtmeldertableaus in der Stirn in Grün, jetzt wo ich so nachdenke, bilde ich mir auch ein, der Sammel-LM ist Grün, ?