Studiengänge zum Thema Verkehr

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Nur: Welchen Studiengang sollte man denn belegen, wenn man in die Angebotsplanung, Fahrplanung etc. möchte? Dann bietet sich ein Spezialstudiengang ja regelrecht an.
Bei den Bestellern sitzen meistens Raumordnungsplaner, Geographen oder BWLer mit verkehrlichen Schwerpunkt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 19 May 2010, 13:29 hat geschrieben: Man kann, aber dabei muss man bedenken, dass man möglicherweise nicht die Tiefe der Ausbildung genießt wie bei einem verkehrsspezifischen Studiengang.
Diversen Gesprächen auf der Innotrans nach hat man mit einem klassischen Ingenieursstudiengang in etwa dieselben Chancen, wenn man noch keine bahnspezifische Ausbildung hat schicken einen viele Firmen aber erstmal noch zu nem Crashkurs zur Uni Dresden. Speziell nachgefragt für die Kombination Elektrotechnik - Stellwerkstechnik, aber ich vermute in anderen Bereichen wird das ähnlich sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die Arbeitsargentur schreibt: "ingenieurwissenschaftliches Studium in den Bereichen Architektur, Bau oder Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung"
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/...n&prof-id=15608
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Boris Merath @ 19 May 2010, 16:11 hat geschrieben: Diversen Gesprächen auf der Innotrans nach hat man mit einem klassischen Ingenieursstudiengang in etwa dieselben Chancen, wenn man noch keine bahnspezifische Ausbildung hat schicken einen viele Firmen aber erstmal noch zu nem Crashkurs zur Uni Dresden. Speziell nachgefragt für die Kombination Elektrotechnik - Stellwerkstechnik, aber ich vermute in anderen Bereichen wird das ähnlich sein.
Ich kann jetztn aus meinem Bekanntenkreis nur für die Autobranche sprechen. Dort ist es so, dass ein klassischer Ingenieur mit Schwerpunkt KFZ genauso gern gesehen ist wie einer in einem Autospezifischen Studiengang, aber wenn man auf eine andere Branche umsteigt, ist der Abschluss in Fahrzeugtechnik ein lebenslanger Makel, während der blosse Schwerpunkt Fahrzeugtechnik einen nach 5 Jahren keinen mehr interessiert.

So habe ich das in einem Betrieb für Autolackanlagen beobachtet. Mein Gruppenleiter war Maschinenbauer mit Diplom Maschinenbau Fahrzeugtechnik, während ein etwa gleich alter Kollege mit Fahrzeugtechnik Diplom nur schlechter in der Karriere vorwärtskam, was zum Teil (hatte auch noch andere Gründe) an seinem falschen Abschluss lag.

Bei Bereichen, die nicht zur Kernkompetenz der Autobranche gehören (z.B. KFZ-Elektronik, Beleuchtung), spielt ein fahrzeugspezifischer Abschluss eine noch geringere Rolle.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 19 May 2010, 16:11 hat geschrieben: wenn man noch keine bahnspezifische Ausbildung hat schicken einen viele Firmen aber erstmal noch zu nem Crashkurs zur Uni Dresden
Was nutzt mir das aber, wenn ich Maschinenbau studiert habe? Dann mache ich "mal eben" einen Kurs in Angebotsplanung?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Was nutzt mir das aber, wenn ich Maschinenbau studiert habe? Dann mache ich "mal eben" einen Kurs in Angebotsplanung?
Wie gesagt bei den Aufgabenträgern im Nahverkehr brauchst du ein ingenieurwissenschaftliches oder BWL Studium. Ein Studium in Maschinenbau ist aber kein ingenieurwissenschaftliches Studium in den Bereichen Architektur, Bau oder Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung. Bei der DB im Fernverkehr ist wie ich bei DSO gelesen habe kein Studium notwendig.

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Bei den Studiengängen die die anderen meinen geht es eher um den technischen Bereich und nicht um die Angebotsplannung.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

612 hocker @ 19 May 2010, 16:48 hat geschrieben: Wie gesagt bei den Aufgabenträgern im Nahverkehr brauchst du ein ingenieurwissenschaftliches oder BWL Studium.
Jo, das war auch beim MVV bei einer ausgeschriebenen Stelle für einen Verkehrsplaner der Fall.
Ein Studium in Maschinenbau ist aber kein ingenieurwissenschaftliches Studium in den Bereichen Architektur, Bau oder Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung.
Stimmt auch wieder, ja. Gut, bei all denen die Du aufgezählt hast, ist Verkehrsplanung sicher mehr oder weniger irgendwann mal thematisiert worden.
Bei der DB im Fernverkehr ist wie ich bei DSO gelesen habe kein Studium notwendig.
Das erklärt so einiges :lol:
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Bei den Studiengängen die die anderen meinen geht es eher um den technischen Bereich und nicht um die Angebotsplannung.

Ja, aber darauf zielte meine Frage eigentlich ab ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TU Berlin ist es geworden - Verkehrswesen, was sonst. Ich werde berichten :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 24 Aug 2010, 11:49 hat geschrieben: TU Berlin ist es geworden - Verkehrswesen, was sonst. Ich werde berichten :)
Gibts da nix in Dresden?

Edit meint JA! http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakult...tory/index_html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich will aber raus aus DD - war lange genug dort :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 24 Aug 2010, 16:45 hat geschrieben: Ich will aber raus aus DD - war lange genug dort :)
Und warum nix in Bayern Lover? Sorry blödes Wortspiel... ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich will aber raus aus DD - war lange genug dort smile.gif
Steht halt nicht jeder auf Doppel D. Ups, noch ein blödes Wortspiel. :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fichtenmoped @ 24 Aug 2010, 17:58 hat geschrieben: Und warum nix in Bayern Lover? Sorry blödes Wortspiel... ;)
Such mal nach Verkehrsstudiengängen in Bayern ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 24 Aug 2010, 17:25 hat geschrieben: Such mal nach Verkehrsstudiengängen in Bayern ;)
Oh! Du hast echt recht! Das allwissende Google spuckt nicht viel aus, aber irgendwie bekomm ich das Gefühl nicht los, dass in Bayern unter "Verkehrsstudium" was anderes gemeint wird - http://www.ganz-muenchen.de/shopping/einka...mega_store.html

Dann lieber doch B - hoffentlich kommst Du nicht vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt ins Abwasser! :P
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fichtenmoped @ 24 Aug 2010, 18:30 hat geschrieben: Dann lieber doch B - hoffentlich kommst Du nicht vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt ins Abwasser! :P
Ich freue mich auf Berlin, insofern kann da nichts schiefgehen^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten