RyanAir will Piloten einsparen

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

lsp @ 8 Sep 2010, 22:34 hat geschrieben: Oder direkt bei Ryanair nachschauen ;) http://www.ryanair.com/de/destination/allroutes/FMM Memmingen (München West) Ganz normal ist dir Airline nicht...
Wie dann die Leute, die wirklich nach MÜNCHEN wollen weiterkommen ist dann nicht mehr das problem von Ryan-Air :lol:
Sind ja nur schlappe 100 km Luftlinie.
Vom MUC sinds auch schon 29 km bis zum Marienplatz
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dafür gibts einen Bus, kostet z.B. Memmingerberg - München Hauptbahnhof 15 Euro bei Internetbuchung mit Kreditkarte.
Die Lufthansa bietet die wichtigsten Flüge in Europa für 99€ (im Endeffekt sinds 99 und ein paar Cent) an
Und die selben Flüge kann man bei diversen Börsen wie Oh Podo auch für umera einen zehner günstiger bekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Wie schon festgestellt, es handelt sich nur um eine PR-Meldung, um auf sich aufmerksam zu machen, mehr nicht. Ähnlich, wenn ein Politiker mal wieder irgendwas fordert...

- JAR-OPS bestimmt, dass Instrumentenflug-durchführende Fluggeräte eine zweiköpfige Cockpitcrew benötigen (abgesehen von den Betriebshandbüchern der einzelnen Muster).
- Ebenso müssen Passagiere im Flugzeug sitzen und angeschnallt sein (deswegen werden z. B. in den MEDEVAC-Airbussen die Sanitäter als "additional crew member" geführt, damit sie sich im Flug frei bewegen können).
- Der Transport des Gepäcks zum Flieger durch die Paxe würde sich z. B. in Deutschland durch die Sicherheitsbestimmungen des LBA beissen, da a) Sicherheitsbereich und B) das Gepäck nach der Sicherheitskontrolle manipuliert werden könnte. Und wer zahlt, wenn sich der Passagiert an einer Gepäckladerampe verletzt?

Von daher, auf diese "Sparpläne" nicht zuviel geben...
Life is not a Ponyhof...
Antworten