Wie dann die Leute, die wirklich nach MÜNCHEN wollen weiterkommen ist dann nicht mehr das problem von Ryan-Air
Sind ja nur schlappe 100 km Luftlinie.
Vom MUC sinds auch schon 29 km bis zum Marienplatz
Wie schon festgestellt, es handelt sich nur um eine PR-Meldung, um auf sich aufmerksam zu machen, mehr nicht. Ähnlich, wenn ein Politiker mal wieder irgendwas fordert...
- JAR-OPS bestimmt, dass Instrumentenflug-durchführende Fluggeräte eine zweiköpfige Cockpitcrew benötigen (abgesehen von den Betriebshandbüchern der einzelnen Muster).
- Ebenso müssen Passagiere im Flugzeug sitzen und angeschnallt sein (deswegen werden z. B. in den MEDEVAC-Airbussen die Sanitäter als "additional crew member" geführt, damit sie sich im Flug frei bewegen können).
- Der Transport des Gepäcks zum Flieger durch die Paxe würde sich z. B. in Deutschland durch die Sicherheitsbestimmungen des LBA beissen, da a) Sicherheitsbereich und B) das Gepäck nach der Sicherheitskontrolle manipuliert werden könnte. Und wer zahlt, wenn sich der Passagiert an einer Gepäckladerampe verletzt?
Von daher, auf diese "Sparpläne" nicht zuviel geben...